• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT/µFT 12 - 60 ersetzen durch 12 - 40 ?

Es ist nun doch etwas anders gekommen als ursprünglich gedacht:

Ich habe das Set mit O-MD EM1 und dem 12 -40 gekauft - und behalte beide Objektive !2-40 und 12-60. Denn je nach Einsatzzweck fehlen mir oft bei bestimmten Aufnahmen einfach die 20 mm am oberen Ende.

Für mich waren genau die fehlenden 20mm das entscheidende Kriterium. 12-40 verkauft (obgleich das ein Sahneteil von Linse ist), das 12-60 kann alles genauso gut.

Viel Freude mit Deiner neuen Kombi und gut Licht. ;)
 
So, nun wollte ich mich nochmal melden, nachdem ich den "Wechsel" vollzofgen habe:

Es ist nun doch etwas anders gekommen als ursprünglich gedacht:

Ich habe das Set mit O-MD EM1 und dem 12 -40 gekauft - und behalte beide Objektive !2-40 und 12-60. Denn je nach Einsatzzweck fehlen mir oft bei bestimmten Aufnahmen einfach die 20 mm am oberen Ende. Andersherum ist es natürlich so, dass die Kompaktheit des 12-40 auch häufig ganz praktisch ist. Dafür habe ich mich schweren Herzens von meiner EM 5 getrennt.


LG Patrick

Hallo,

Jetzt wo Du beide Objektive hast würde mich jetzt schon interessieren, wie Du das 12-40er im Vergleich zum 12-60er einschätzt. Irgendeine Änderung in der Bildqualität zu sehen ?

Hast Du dann nicht doch ein wenig zuviel doppelte Brennweite mit den beiden Zooms. Kann mir vorstellen, daß es Dir wohl schwer fällt, das geschätzte 12-60er wegzugeben ? ;)

Aber wär da nicht ein Tausch z.B. gegen das 75er als Ergänzung zum 12-40er sinnvoll ?

Gut Licht

McGandolf
 
Diese Einschätzung würde mich auch interessieren.
Würde mich sehr über eine kurze Aussage freuen!

:top:
 
Sorry, dass ich mich erst jetzt melde, aber durch meine Renovierungsarbeiten war mein Computer etwas "verschüttet".

Also aus meiner eigenen Erfahrung würde ich sagen, dass im Brennweitenbereich 12 - 40 mm kein Unterschied feststellbar ist. (Ich möchte aber anmerken, dass ich keine Buntstifte o.ä. fotografiere ...:lol:)

Es ist da natürlich auch richtig, dass ich nun schon recht "gut" in diesem Bereich aufgestellt bin - was einen Verkauf eines der beiden Objektiv rechtfertigen würde. Aber: Welches ??

Ich fotografiere gerne unter anderem auch unsere Hunde. Da ist es schon praktisch, wenn man die zusätzlichen 20mm beim 12-60 zur Verfügung hat. Ohne es ausprobiert zu haben meine ich, dass ein 75 er hierfür nicht in Frage kommt. Umgekehrt ist es aber auch so, dass ich die Kompaktheit des 12-40 ers schätze, wenn mal nicht die ganz große Tasche mitgenommen werden soll. Und: Wenn ich gleich eine Entscheidung zu Gunsten des 12 - 40 ers getroffen hätte, dann hätte ich auch meine E-M5 behalten können und nicht noch eine E-M1 anschaffen müssen.

Deshalb werde ich erst mal die ganze Kombi nutzen und mich - wenn überhaupt erforderlic - später entscheiden.

Viele Grüße

Patrick
 
Ich habe seinerzeit das 12-40 intensiv mit meinem 12-60 verglichen. Das 12-40 war in den Ecken bei 12 mm spürbar schärfer. Kann aber auch sein, dass mein 12-60er eine Gurke war.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten