• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

12-24, 18-105 oder doch 17-50??

famhw

Themenersteller
Hallo Forum,

ich brauche eine kleine Entscheidungshilfe von euch.
Im Juni gehe ich nach Hamburg und bis dahin benötige ich ein neues Objektiv.
Folgendes Problem: Ich hatte bisher das Tamron 28-75mm als Alroundobjektiv.
Mir fehlen allerdings doch die 10mm nach unten.
Meine Frage ist jetzt, ob ich mir das tokina 12-24 (Problematisch bei einer Stadtreise mit dem ständigen wechseln) oder das nikkor 18-105mm oder das Tamron 17-50mm kaufen soll??!! Wobei ich ja beim 17-50 und bei meinem 28-75mm eine (mehr oder weniger) Brennweitenüberschneidung hätte, ist das nicht unnötig?

Wie würdet ihr euch entscheiden?

Gruß und Danke im Voraus

Heiko
 
jetzt bekommst Du bestimmt drei Antworten mit vier Empfehlungen.

Kannst Du anhand Deiner bisherigen Erfahrung feststellen, was Dir fehlt? Bzw. was Du am häufigsten verwendest?
 
Würde mir auch gut überlegen was du hauptsächlich shootest.

Meiner Meinung nach ist ein breitgefächertes Zoom als "Immerdrauf" sicherlich sinnvoll, wobei du aufpassen solltest, dass du nicht eins erwischst, das in den Brennweiten, die für dich am Häufigsten vorkommen, Schwächen hat.

Das 18-105 habe ich und kann es empfehlen. Schwächen im Bereich 18-30mm.

Mit einem 12-24 hast du zwar viel WW, aber wehe du willst näher ran ohne größere Verzerrungen. Für eine Tour ist ein UWW als Immerdrauf IMHO eh nicht optimal.

Mit einem 17-50 bist du doch ganz gut beraten, hast allerdings nicht viel Spielraum zu deinem jetzigen Objektiv.
 
Ja das hab ich mir auch schon überlegt, aber ich zieh aus allem eine Info :top:

Bisher war ich mit dem Tammy super zufrieden, und habe diese 10mm weniger, weniger schmerzlich vermisst. Ich wollte mir jedoch schon lange mal ein UWW kaufen. Normalerweise könnte ich ich ja auch mein nikkor 18-135mm verwenden, das fällt wegen eines irreparabelen mechanischen Defekt aus.
Jedoch (finde ich jedenfalls) benötigt man einfach ein Immerdrauf oder?
 
Mit einem 17-50 bist du doch ganz gut beraten, hast allerdings nicht viel Spielraum zu deinem jetzigen Objektiv.

Genau das ist mein Problem!!! Und bevor ich zwei "teure"(für mich jedenfalls:D)
Objektive habe, die 70% die gleiche Brennweite haben, überlege ich mir das gut und hoffe auf gute Vorschläge vom Forum!!!:D:top:
 
Dann gäbs ja noch das Nikkor 16-85VR, das eine breiten Bereich in guter Qualität abdeckt....

... und sich bei besserem Budget sehr schön erweitern läßt: Tok 11-16, Nik 70-300VR; Nik 1,4/50.....

Gruß messi
 
Genau das ist mein Problem!!! Und bevor ich zwei "teure"(für mich jedenfalls:D)
Objektive habe, die 70% die gleiche Brennweite haben, überlege ich mir das gut und hoffe auf gute Vorschläge vom Forum!!!:D:top:

Dann gibt's aber doch kaum noch Alternativen für ein Zoom mit großem Brennweitenbereich?
Da könntest sogar mit dem neuen 18-270 von Tamron liebäugeln, da hast ja dann fast alles drin.
 
Dann gibt's aber doch kaum noch Alternativen für ein Zoom mit großem Brennweitenbereich?
Da könntest sogar mit dem neuen 18-270 von Tamron liebäugeln, da hast ja dann fast alles drin.

Ich bin jedoch kein Fan von so super-zooms wie das 18-270!! Ich kenne dieses Objektiv und finde die Qualität nicht gerade berauschend! Die 105mm des nikkors sind für mich die Grenze für so ein zoom!

Gruß Heiko
 
Dann gäbs ja noch das Nikkor 16-85VR, das eine breiten Bereich in guter Qualität abdeckt....

... und sich bei besserem Budget sehr schön erweitern läßt: Tok 11-16, Nik 70-300VR; Nik 1,4/50.....

Gruß messi

Ja da hast schon recht!! wie gesagt bei besserem Budget!:D
Das habe ich mir auch schon überlegt, jedoch schockt mich das immer wenn ich bedenke das ich für ein paar Glasscheiben um die 500 € ausgeben muss!!
Aber das ist ja bekannt, dass wenn ich richtig gute Quali auch vernünftig dafür blechen muss.
Wie würdet ihr das 16-85 VR mit dem 18-105mm VR sehen?
 
Wie wäre es mit einem Sigma 10-20? Damit hast du richtig guten Weitwinkel und bist beinahe bis 28 abgedeckt :D

Das 18-105 ist ein gutes Objektiv. Aber gerade dein gesuchter Brennweitenbereich ist lt. Medienberichten eher nicht optimal (ich kanns nicht bestätigen, aber ich steh auch nicht auf Flaschentests - die Bilder werden super).
 
Ich kann das 18-105er nur empfehlen. Für diesen Preis gibt es einfach nichts vergleichbares. Das Tamron kann er für Situationen wo mehr Lichtstärke gefragt wird ja immer noch brauchen.
Mit dem WW-Bereich des 18-105ers bin ich absolut zufrieden. Reicht zumindest für meine Ansprüche dicke. Abblenden kann man ja auch noch, dann wird's noch ein bisschen schärfer.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten