• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

1181 x 1772 Pixel ausreichend für ein 30 x 45 Poster?

zufallsbild

Themenersteller
Hallo,
ich möchte gerne ein Bild mit der Auflösung von 1181 x 1772 Pixel (1,32 MB) auf ein Poster der Größe 30 x 45 cm drucken lassen. Die Bestellsoftware vom T-Online Fotoservice zeigt jedoch an, dass die spätere Qualität des Posters nicht befriedigend sein wird. Daher meine Frage: Kann man ein Bild mit einer Auflösung von 1181 x 1772 Pixel auf ein Poster der Größe 30 x 45 cm drucken lassen oder sieht man später nur hässliche Pixel?

Viele Grüße von
zufallsbild
 
Hmm, die effektiven 2 MP die du da hast sind schon etwas kritisch für eine derart große Ausbelichtung. Allerdings hängt das letztlich auch von der Qualität der 2MP an sich ab und vorallem vom Betrachtungsabstand. Wenn du das Bild aus einer Nähe von weniger als einem Meter betrachtest dürfte das schon etwas kritisch werden.
 
Ich kann mich Skirr nur anschließen.
Ohne das Bild kennen ist das schwer zu sagen.
Mit einem matschigen 2 MP Bild würde ich das nicht machen, mit einer guten Bildqualität sollte es bei entsprechendem Betrachtungsabstand noch in Ordnung sein.
Ich hab mal Bilder mit 0,8 MP auf 13x18 belichten lassen und wenn man sich die Bilder nicht gerade direkt vor`s Gesicht gehalten hat, sah es super aus.
 
Ich hab mal die selbe Auflösung auf A0 gedruckt. Man erkennt die Pixel schon, aber wenn man nicht direkt davor steht, geht es. Das Poster hängt bei uns in der Schule und bis jetzt hat sich noch keiner beschwert. Allerdings war es auch kein besonders detailreiches Bild, das macht auch etwas aus.

Ich würde das Bild auf jeden Fall interpolieren (also mit einem Bildbearbeitungsprogramm die Auflösung erhöhen). Dann wird das Bild etwas verwaschen, aber man erkennt nicht mehr jeden einzelnen Pixel.
 
Kann man ein Bild mit einer Auflösung von 1181 x 1772 Pixel auf ein Poster der Größe 30 x 45 cm drucken lassen oder sieht man später nur hässliche Pixel?

Ich habe vor Jahren mal Bilder in 300, 200, 150 und 125 Pixel per Inch ausdrücken lassen. Im direkten Vergleich hat man bei 150 ppi was gemerkt, ohne Vergleich nur bei sehr genauem Hinschauen. 125 war doch schon auffälliger.
Deine Daten würden jedoch schon auf 100 Pixel per Inch rauslaufen. Das halte ich dann doch für recht wenig.
Letztendlich aber eine Frage des Betrachtungsabstandes.
 
naja, ich glaube eigentlich hängt es vom Monitor ab, wieviel ppi er hat. Es gibt ja z.b. 19" und 17" Monitore mit der gleichen Auflösung, aber unterschiedlicher Fläche.

Und 300 dpi zu drucken ist natürlich optimal, aber bei der Größe bräuchte man dann schon knapp 5MP. Und die normalen drucke, die man bei Schlecker und Co bekommt, werden soweit ich weiß auch nur mit 200dpi gedruckt.

Das Interpolieren würde ich dem Belichtungsservice überlassen.

Das ist natürlich am besten, aber man sollte sich vergewissern, dass die das auch wirklich tun!
 
Bin mir nicht sicher ob das reicht für eine Beurteilung. Soweit ich weis stellt ein Monitor nur 96 ppi dar, beim druck sind es normalerweise 300dpi. Oder sehe ich da was falsch:o

So ungefähr stimmt es. Gängige 17 & 19" Monitore haben nur ca. 80-100 DPI, müssen also bei einer Vollbilddarstellung von 1772x1181 sogar noch einige (ca. 850.000) Pixel weglassen - beim Druck mit 300 DPI kommen alle Pixel zum Tragen.

Das Bild sollte also beim Druck noch mehr Details zeigen - doch wenn es auf dem Monitor schon ausreichend ist, dann steht dem Druck gleicher Größe von der Auflösung der Quelle nichts entgegen.
 
Ich würde es wie folgt machen:
Bild hinschicken, belichten lassen und Ergebnis abwarten.
Vielleicht nicht unbedingt bei t-Online, denn wenn ich das richtig sehe, kostet ein Abzug da 4,99 €.
Vielleicht bei fc-prints (3,50 €) oder Saal-Digital (1,79 €).

Anschließend Erfahrungsbericht hier nicht vergessen. ;)
 
Hallo,
erstmal vielen Dank für eure zahlreichen Antworten :top:
Vielleicht nicht unbedingt bei t-Online, denn wenn ich das richtig sehe, kostet ein Abzug da 4,99 €.
Habe noch einen Fotogutschein, dadurch wird der Spaß dann nicht so teuer. :)

Habe das Foto (mit Copyrightverweis) mal bei ImageShack hochgeladen, vielleicht könnt ihr dann ungefähr abschätzen, ob man auf dem späteren Poster die einzelnen Pixel sehen wird oder ob mein Foto so wenige Details enthält, dass das nicht ins Gewicht fällt.
Hier das Foto: http://img233.imageshack.us/img233/1641/fotoyy3.jpg

Vielen Dank :top::top:

Viele Grüße von
zufallsbild
 
Also mein 15" Monitor ist genau 30 cm breit. Wenn ich das Bild so groß mache, dass die Breite meinen Bildschirm ausfüllt, sieht es noch gut aus.

Dann wird es eben mit 100dpi gedruckt - macht aber nix: Normalerweise darfst du selbst bei einer Vergrößerung auf 2x3 m keine Pixel sehen. Eine gute Software (PS) würde die Pixel mit Hilfe von Unschärfe "rausrechnen".

Wenn du früher ein Filmnegativ entwickelt hast, wurden bei den 0815-Supermaktlaboren auch nicht mehr als 2MP ausbelichtet und da ging das Vergrößern doch auch!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten