• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Analog 110er Film entwickeln

uebs123

Themenersteller
Vor kurzem ist mir ein Dose 110er Film untergekommen. Ich habe die entsprechende Ausrüstung um 35mm Farbfilm selbst entwickeln zu können (Kaiser Entwicklungsdose mit 2 Spulen), und würde dies nach Möglichkeit auch gerne mit diesem 110er Film machen. Da ich aber nur diesen einen Film habe und keine weiteren absehbar sind, möchte ich mir nicht extra dazu Ausrüstung (sprich vor allem Filmspule) zulegen, und scheinbar ist derartige Ausrüstung heutzutage auch gar nicht mehr so leicht zu bekommen.

Hat jemand von euch eine Idee, wie man einen derartigen Film "provisorisch" selbst irgendwie aufspulen und entwickeln kann?
 
schlag es dir aus dem kopf !
das ist mit einem provisorium nicht möglich.
Schlag es Dir bloß nicht aus dem Kopf, wenn jeder so schnell aufgeben würde......
Google mal nach 110 selbst entwickeln. Da haben die Lomos ein paar nette Ideen zusammengetragen. Wenn die nicht improvisieren können, wer dann :confused:
 
Schlag es Dir bloß nicht aus dem Kopf, wenn jeder so schnell aufgeben würde......
Google mal nach 110 selbst entwickeln. Da haben die Lomos ein paar nette Ideen zusammengetragen. Wenn die nicht improvisieren können, wer dann :confused:

klar, zu denen schicken und entwickeln lassen .... prima idee

ohne geeignete spule geht es nicht, die tauchen ab und an in der bucht auf, für jobo dosen.
habe ich selber schon probiert, ich hatte das equipment, trotzdem war es gefrickel und die ergebnisse unbefriedigend.

ich lasse mich gern eines besseren belehren, bin auf ergebnisse gespannt ...
 
Wenn ich noch keine 110er Spirale für meine Jobo-Dose hätte, wäre eine Überlegung:

Dickes graues/braunes Abflußrohr (das vom Durchmesser her gerade noch in die Dose paßt) so ablängen, daß es in der Dose stehen kann. Den 110er Film mit der Emulsionsseite nach außen (aufsteigend wie ein Gewinde) darauf aufwicklen, Enden mit Tesafilm befestigen, ganz normal weitermachen.

Statt Abflußrohr könnte man evtl. auch eine runde Tupperdose von Mutti plündern oder soetwas ...

Nun hoffe ich mal, daß die Lomos nicht genau den Tip auch schon geben. Hat mal jemand einen passenden Link?

PS: Wie lang ist ein Pocketfilm? Wie hoch ist Deine Dose? Welches Mathegenie kann uns vorher ausrechnen, ob es paßt?
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten