• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

1100d nur per LiveView scharf?

vrundel

Themenersteller
Ich habe das Problem, dass meine 1100d mit den Fokuspunkten nicht richtig scharf stellt. Interessant ist aber, dass per LiveView einwandfreie Bilder rauskommen.

Als "Test" habe ich ein Bild auf meinen Tisch gestellt und Freihand bei Blende 1,4 aus ca. 1m Entfernung anfokussiert und ohne Bewegen auch abgedrückt.
Bevor jetzt der Aufschrei kommt, wegen kein Stativ, Innenraum und Offenblende, sei gesagt, dass die Bilder, die mit LiveView gemacht wurden, für mich perfekt sind. Also weder verwackelt, noch falsch fokussiert, sondern glasklar.
_Genau_ das gleiche mit Sucherfokussierung (Mittlerer Fokuspunkt, OneShot) und der Fokus ist meilenweit daneben.

Deswegen die Frage: Ist das normal? Ich habe einmal die Kamera nach dem fokussieren ca. 10 cm nach vorne bewegt und siehe da, auf einmal war es deutlich schärfer. So ein Frontfokus ist selbst für den "Normalzustand" verrückt. Also normalerweise deutlich weniger, aber dennoch vorhanden.
Wieso ist der LiveView supertoll, aber Sucherfokussierung meist grottenschlecht?

Eigentlich sollten dafür ja keine Beispielbilder nötig sein (sollte vorstellbar sein), aber wenn es unbedingt nötig ist, ein scharfes und ein unscharfes Bild zu sehen, und ich kenne dieses Forum ja, dann kann ich morgen welche nachliefern.
 
Wen Du dieses Forum kennst dan kennst Du auch die Antwort auf dein Problem ;) Da Du ja Benutzerfehler ausschliessen kannst bleiben nur noch 2 Komponenten: Cam und Linse. Ist das Problem bei den anderen Linsen auch -> Cam. Passt bei den anderen die Schärfe -> Linse. Ist doch ganz einfach? :confused: Ab zu Canon damit und justieren lassen.
 
einfache Antwort: anstatt OneShot solltest du mal AI-Servo nehmen.

etwas längere Antwort: Um wirklich ernsthafte Aussagen über den Autofokus deiner Kamera machen zu können, folge einfach dem von dir genannten Aufschrei. Ein Stativ etc. hat schon alles seinen Sinn. Zu Fokustests gibt die Suchfunktion hier genug her. Daran könntest du deine Thesen wunderbar überprüfen - und hier nachher mal berichten ;-)

Zusammenfassend: Ohne dir zu nahe treten zu wollen, ich kann mir kaum vorstellen, dass deine unscharfen Bilder vom Blick durch den Sucher kommen bzw. dass das irgendwie im Zusammenhang mit LiveView stehen kann. Da spielen wohl mehrere Faktoren (u.a. dein Versuchsaufbau) zusammen + eine ganze Menge Zufall/Glück :)
 
einfache Antwort: anstatt OneShot solltest du mal AI-Servo nehmen.


Zusammenfassend: Ohne dir zu nahe treten zu wollen, ich kann mir kaum vorstellen, dass deine unscharfen Bilder vom Blick durch den Sucher kommen bzw. dass das irgendwie im Zusammenhang mit LiveView stehen kann. Da spielen wohl mehrere Faktoren (u.a. dein Versuchsaufbau) zusammen + eine ganze Menge Zufall/Glück :)

Ohne Dir zu nahe treten zu wollen: Wen er sagt das es schärfer ist wen er 10cm vor geht, geht es schon in die richtige Richtung, bei AI Servo kann er sich noch 20m bewegen und es ändert/hilft nichts :)

LiveView VS AF bedeutet Phasen VS Contrast soweit mir ist, somit können da 2 völig unterschiedlic ergebnisse raus kommen.

Sollte ich falsch liegen nehme ich natürlich alles zurück und pflichte Dir bei :D


Und wie ich gesagt habe: Wen ER sämtlich Benutzerfehler ausschliessen kann kann hier ja geschlossen werden da Cam oder Linsenfehler und microadj. hatt die 1000D nicht, also ab zu Canon.

Grüsse
 
Also Linsenfehler kann ich eig ausschließen, da ich 6 Exemplare vom 50mm 1.8 getestet habe (unter anderem mit Fokuscharts, Stativ usw.), da war der Frontfokus je nach Exemplar unterschiedlich. Mal mehr mal weniger (und immer reproduzierbar).
Ich habe es dann mit dem 1.8 aufgegeben und stattdessen das 1.4 gekauft. Da war der Fokustest super, kein Frontfokus mehr feststellbar (scheinbar war das aber nur Glück).

Ich habe heute draußen Portraitfotos gemacht, über 70 Mal fokussiert und abgedrückt. Dabei war bei ca 10 Stück das Auge auch scharf. Der Rest war alles unscharf. Natürlich wackel ich ein bisschen, auch hat das Objektiv keinen Stabi.
Aber ich wackel wenn dann ja auf und ab und nicht 5 cm vor und zurück.

Das Ergebnis sollte aber dann bei LiveView das gleiche sein. Aber mit Liveview gibt es irgendwie 0% Ausschuss. (Das ist mir bei dem 1.8 damals auch schon aufgefallen!)

Achja, und AiServo hilft auch nichts. Dann wird das Objekt halt mitverfolgt, aber immer noch in falschen Ebene.

Ich werde es dann erstmal an einer anderen 1100d testen. Scheinbar besteht ja die Möglichkeit, dass hier einmal nicht ich der Dumme bin und nicht fotografieren kann :)

Danke soweit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Verschlusszeit? Wie lange vergeht den bei Dir zwischen scharf stellen und wirklich abdrücken? Also bleibt das Du oder das objekt sich vor oder zurück verschieben könnte? Welches Fokusfeld hast Du gewählt? Auch mal mit AI servo probiert?
 
Kann gerade nicht mehr nachschauen, wie die Verschlusszeit war, jedoch lang genug, dass die Lampe vor dem Bild scharf war :) Also verwackelt war es nicht, nur eben nicht richtig fokussiert.

Zur Zeitdauer zwischen fokussieren und abdrücken.. alles probiert. Von quasi sofort komplett durchdrücken bis länger warten. Nein, vor oder zurück bewege ich mich nicht. Kann auch die Kamera hinstellen und mit Selbstauslöser das gleiche produzieren.

Mittleres Fokusfeld und AiServo, wie gerade gepostet, probiert, aber ändert nichts.

Ich werde berichten, was der andere Body leistet.
 
Das Ergebnis sollte aber dann bei LiveView das gleiche sein. Aber mit Liveview gibt es irgendwie 0% Ausschuss. (Das ist mir bei dem 1.8 damals auch schon aufgefallen!)

Wie bereits erwähnt wurde gibt es beim LiveView 2 AF-Arten, den Kontrast- und Phasen-AF. Phasen-AF ist der gleiche wie im Sucher, d.h. wenn du im LiveView damit scharf stellen willst klappt der Spiegel für den AF-Vorgang runter und das LV-Bild ist kurz weg.
Beim Kontrast-AF wird über das Bild des Sensors scharf gestellt, darum nudelt der auch so lange hin und her.

Man kann sich dann also vorstellen warum der Kontrast-AF eigentlich immer scharf wird, egal wie stark ein Back- oder Frontfokus eines Objektiv ist.
Wenn du im LiveView den Phasen-AF benutzt hast du ggf. die gleichen Fokusabweichungen wie im Sucher. Außerdem ist zu beachten das im LiveView dann auch nur die Stellen im Bild scharfgestellt werden können die im Sucher einen AF-Punkt haben ;)

Willst du also mal eben grobe Abweichungen prüfen kannst du mit Phasen-AF im LiveView scharf stellen und mit der Lupe und MF testen ob das der ideale Schärfe-Punkt ist.
 
Einen schönen guten Morgen aus dem Allgäu!

Dein Problem ist mir nicht ganz unbekannt. Bei Ausnutzung der Offenblende des 50/1,4 ist der Tiefenschärfenbereich schon sehr klein. Da liegt der Phasen AF schon gerne mal daneben, insbesondere, wenn Kontrast- oder Lichtverhältnisse nicht ganz optimal sind.
Probier das Ganze mal mit aufgesetztem Blitzgerät (im Kameramenü "AF-Hilfslichtaussendung" auf aktiv).
Bei Portaits (Blende 1,4 bis 2,8) mache ich mit der gleichen Einstellung meist mehrere Aufnahmen und verstelle zwischen den einzelnen Bildern die Fokusierung. Auch ein geringfügiges Verschieben des Fokuspunktes (der Sensor ist weit größer als das kleine Quadrat das man sieht) hilft manchmal.

Viel Glück beim Experimentieren!:confused:

Klaus
 
Ich habe einmal die Kamera nach dem fokussieren ca. 10 cm nach vorne bewegt und siehe da, auf einmal war es deutlich schärfer.

Du musst 10cm weiter vor um den Fehlfokus auszugleichen? :eek: Also sorry, aber so daneben kann doch ein AF gar nicht liegen ohne dass es permanent auffällt.
Teste es nochmal bei ruhender Kamera, auflegen auf dem Tisch reicht völlig aus. Wenn das konstant bleibt ist das klar ein Fall für den Service...
 
LiveView VS AF bedeutet Phasen VS Contrast soweit mir ist, somit können da 2 völig unterschiedlic ergebnisse raus kommen.

Es war wohl schon zu spät, Fehler meinerseits, sorry! Möglich ist es, wenn auch sauber getestet wurde. Wenn sich deine Cam wirklich um 10cm verhauen sollte (das erscheint mir wirklich ein bisschen zu viel!) - sofort zum Service damit.
 
Erstmal danke für die vielen Antworten. Ja, es war ein Gebrauchtkauf, aber vom Warenhaus des Flusses (wenn ihr versteht). Laut Beschreibung war "gebraucht und wie neu". Allerdings hatte die Kamera schon über 3000 Auslösungen auf dem Buckel, weswegen mir ein extra Rabatt gegeben wurde.

Das mit den 10cm Verschieben sollte ja nicht heißen, dass es dann perfekt war. Es war immer noch unscharf, nur deutlich schärfer als vorher. Kann ja auch sein, dass es um 6cm daneben lag und mit dem Bewegen danach nur noch 4, aber halt in die andere Richtung. Das war auch nur ein völlig spontaner Versuch aus der Hand, weil ich da gedacht, dass es das ja wohl wirklich nicht sein kann...

Ich hab jetzt gerade eben nochmal ne kleine Testreihe gemacht (wieder aus der Hand, draußen laufe ich auch nicht mit dem Stativ herum, sollte halte die Kamera).
Es sind alles 100% Crops, wobei im ersten Bild alle mit Liveview gemacht sind und beim zweiten durch den Sucher fokussiert.
Ich habe auch nicht nur jeweils 5 gemacht, sondern deutlich mehr. Große Unterschiede gab es keine. Bei den "Sucher" Bilder war kein einziges dabei, das scharf war.

Ich habe bei den Liveviewaufnahmen die Kamera sogar exakt gleich gehalten, also Auge auf den (schwarzen) Sucher. Und zwischen Reihenaufnahmen und Einzelfokussierungen abgewechselt.

Nur damit meine Motivation für das Anzweifeln deutlich wird.
 
Wie bereits erwähnt wurde gibt es beim LiveView 2 AF-Arten, den Kontrast- und Phasen-AF. Phasen-AF ist der gleiche wie im Sucher, d.h. wenn du im LiveView damit scharf stellen willst klappt der Spiegel für den AF-Vorgang runter und das LV-Bild ist kurz weg.
Beim Kontrast-AF wird über das Bild des Sensors scharf gestellt, darum nudelt der auch so lange hin und her.

Man kann sich dann also vorstellen warum der Kontrast-AF eigentlich immer scharf wird, egal wie stark ein Back- oder Frontfokus eines Objektiv ist.
Wenn du im LiveView den Phasen-AF benutzt hast du ggf. die gleichen Fokusabweichungen wie im Sucher. Außerdem ist zu beachten das im LiveView dann auch nur die Stellen im Bild scharfgestellt werden können die im Sucher einen AF-Punkt haben ;)

Willst du also mal eben grobe Abweichungen prüfen kannst du mit Phasen-AF im LiveView scharf stellen und mit der Lupe und MF testen ob das der ideale Schärfe-Punkt ist.

Ich zitiere hier mal eben reaper84, wie schaut es aus mit dem Phasen-AF im LV? (Müsste glaube ich QuickModus heißen? - sonst verbessert mich)
 
Gerade ebenfalls getestet. Es ist vergleichbar unscharf wie die "Sucher"-Bilder.

Es ist auch nicht der schärfste Punkt dann eingestellt, sondern erst wenn ich bisschen am MF drehe.

Was bedeutet das nun?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe bei den Liveviewaufnahmen die Kamera sogar exakt gleich gehalten, also Auge auf den (schwarzen) Sucher. Und zwischen Reihenaufnahmen und Einzelfokussierungen abgewechselt.

ohne stativ kann man nicht exakt gleichhalten, KEINER kann das!
auch wenn es nur cm sind

leg die kamera auf den tisch oder wie auch immer, und stell ein foto mit exifs ein.

freihand und dann bei f1.4 kann man für tests vergessen.
 
Ich habe ja auch nicht nur jeweils ein Bild gemacht, sondern eine ganze Reihe. Wenn ich es nicht schaffen sollte, die Kamera nicht zu bewegen, dann wären pro Modus eine scharf und einige weniger. Das ist aber, wie gesagt, nicht der Fall.
Mit Liveview sind 100% scharf, beim Sucher sind 0% scharf. Keine einzige Abweichung bei jeweils 10 Bilder (jeweils 5 davon im letzten Post).

Dennoch: Jetzt ein Test mit Stativ, 2 Sekunden Selbstauslöser, Abstand zum fokussierten Punkt (Kalorientabelle der gelben Kakaobox) ca. 1,70m, jeweils 100% Crops

Und zur Sicherheit sage ich es nochmal, ich habe die weiße Tabelle der gelben Kakaobox fokussiert. Und das mit dem mittleren Fokuspunkt.

Der Abstand der roten Ketchupflasche auf der Achse sind 9cm (also der parallelen Schärfeebenen, jeweils senkrecht zur Verbindungsachse zwischen Fokuspunkt und Kamera). Wieso das wichtig ist, kann man in den Bildern sehen :)

Wieder jeweils 3 Bilder pro Modus, keine Abweichungen, also alle identisch.
Bild 1: Mit Sucher, Bild 2: Liveview Quickmodus, Bild 3: Liveview Normal (AF Live)

Ist doch alles eindeutig und zweifelsfrei reporduzierbar. Ich werde die gleichen Tests mit dem anderen Body machen, sobald ich diesen zur Verfügung habe.

Und wenn ich mir meine Porträts und sonstigen Bilder so anschaue, dann sind zB die Augen ähnlich unscharf, wie die Kakaobox im ersten Bild. Soo schlimm sieht das allein ja gar nicht mal aus. Aber wenn die Ebene hier um 9cm verschoben ist, dann ist das ja schon ein "ganzes Stück"
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann es sein das die an dem kleinen Hilfsspiegel was verstellt ist so das die AF-Felder nicht korrekt angelenkt werden?

Ansonsten klingt das, unabhängig vom "Versuchsaufbau", wie ein Fall für den Canon-Service.
 
Kamera und/oder Objektiv dejustiert.

So wie du vorhast mit einem anderen Body oder Objektiv erneut testen, dann ist klar, was zur Justage muss.

VG, HF
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten