• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

1100D Griff wackelt / knarzt

Ich habe am Freitag auch eine neue Eos 1100d erworben.
Beim "In-die-Hand-Nehmen" der Kamera mit angesetztem 18-200er merkt man auch jedesmal ein leichtes Knacken im Griff, was man jedoch nicht hört.
Überlege auch noch, im Laden nachzuhaken oder es einfach dabei zu belassen, weil evtl. alle 1100er mit Megazoom dran das Knacken haben (wegen Objektivgewicht).

Vielleicht hilft da ein Batteriegriff, der das Gewicht des Objektivs etwas austariert. Kriegt man schon ab 25€
 
Habe gerade nochmal genau auf die "Verwindungen" im Gehäuse geachtet.
Wenn man, wie normal wohl auch üblich, die Kamera mit der linken Hand am Objektiv nimmt (bei 18-200er ja eigentlich ein Muss), merkt man gar nichts.
Nur, wenn ich sie mit der Hand allein am Griff, nehme. Also ist das Jammern auf hohem Niveau in meinem Fall. Wahrscheinlich knacken doch alle 1100er, wenn man ein 398g schweres Objektiv verwendet.
Ich werde die Sorge um evtl. Verarbeitungsfehler also mal schnell wieder vergessen und beruhigt fotografieren.
Grad festgestellt: Meine 50d mit Canon 18-200 IS (595g schwer) verwindet sich auch leicht, aber anders als die 1100er.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man könnt ja auch dabei gehn und die Gehäuseschrauben mit gutem Feinmechanik-Werkzeug und Gefühl nachziehen.
Die lockern sich wohl schonmal mit der Zeit - ob sie überhaupt schon ab Werk aufm Fliessband alle korrekt angezogen wurden, ist wohl auch eher Wunschtraum ;)
 
Also mein Body wurde heute anstandslos gegen einen neuen getauscht, aber auch nur, weil die Kamera noch keine Woche alt war. Sonst hätten Sie es in Reparatur schicken müssen.
 
Na, dann wirst du ja jetzt, ohne knarzenden Kameragriff, ganz, ganz tolle Bilder zustande bringen.
Schätze, ich muß meine 5D2 auch dringend mal austauschen. Die letzten Freihandaufnahmen bei 1/10s waren irgendwie...verwackelt...:ugly:
 
So, mir hats dann doch gereicht:
1100d heute Abend auch zurückgegeben und ne ganz neue bekommen, die kein bisschen "knarzt"!
Musste im Mediamarkt "nur" zwei Serviceleute und einen Canon-Bediensteten überwinden um endlich ne neue zu bekommen.
Fazit nach zwei Tagen Grübeln, Forum-Lesen und Umtauschen: die 1100d kann super verarbeitet sein, wenn man eine gescheite bekommt bzw. gegen eine umtauscht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten