• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

1100d + 430II: fast jedes Bild überbelichtet

flytronix

Themenersteller
Liebe Gemeinde,

folgende Ausgangslage:

Canon 1100d -> neu
Speedlite 430 II -> neu
Sanyo Akkus -> neu

Arbeite meist im TV Modus, mit einer 2.8er Optik. Ein Grossteil der Bilder ist aber jedes Mal extremst überbelichtet. Löse ich den Blitz von der Cam, steck das Teil wieder auf, dann funktionierts korrekt.

Jemand ne Idee, an was das liegen könnte?

Vielen Dank für Eure Hilfe!
 
Liebe Gemeinde,

folgende Ausgangslage:

Canon 1100d -> neu
Speedlite 430 II -> neu
Sanyo Akkus -> neu

Arbeite meist im TV Modus, mit einer 2.8er Optik. Ein Grossteil der Bilder ist aber jedes Mal extremst überbelichtet. Löse ich den Blitz von der Cam, steck das Teil wieder auf, dann funktionierts korrekt.

Jemand ne Idee, an was das liegen könnte?

Vielen Dank für Eure Hilfe!

Beispielbild mit Exifs ;-)
 
Ja bitte mal die Kontakte reinigen wenns gleich nach dem Aufsetzen noch geht und wenn es was geholfen hat, bitte auch eine Rückmeldung - das sollte man den Hilfestellenden schulden.
 
vielen dank für eure rückmeldungen! ich tippe auch auf ein kontaktproblem. putzen dürfte nicht viel helfen, ist ja alles neuware.

grundsätzlich hab ich das gefühl, das ein speedlite 430II mehr spiel im blitzschuh hat, als beispielsweise ein 430I.

kann das jemand bestätigen?
 
vielen dank für eure rückmeldungen! ich tippe auch auf ein kontaktproblem. putzen dürfte nicht viel helfen, ist ja alles neuware.

grundsätzlich hab ich das gefühl, das ein speedlite 430II mehr spiel im blitzschuh hat, als beispielsweise ein 430I.

kann das jemand bestätigen?

Das ist eigentlich egal, ...natürlich nur, wenn man diese auch korrekt arretiert und genau da ahne ich was. :evil:

Sollte das aber auch bei richtiger Anwendung so sein, dann hilft nur das Ausschlußverfahren und wahrscheinlich hat dann das 430EXII was an der Bimmel, ...muss dann zum Händler/Service. ;)
 
Zeig doch mal Beispielbilder, bei denen es geklappt hat, und solche, die überbelichtet sind. Ansonsten kann ich aus meiner Erfahrung sagen, dass der 430EX II sowohl an meiner ehemaligen 450D als auch jetzt an meiner 60D sehr gut und fest sitzt.
 
Ist sichergestellt, dass die Blitzbelichtungsmessung nicht unbeabsichtigt auf Spotmessung gestellt wurde?

Sonst wie mehrfach gefordert: Beispielbilder ;)
 
Also ich hatte es manchmal, dass der Blitz nicht ganz reingeschoben war aber schon verriegelt, dann konnte man den Blitz noch verschieben, da der Sicherungsstift nicht eingerastet war. Dann entstanden auch Überbelichtungen durch Volle-Leistung-Blitze.
 

Ähm, nur damit wir uns richtig verstehen: Das ist normal wenn die Verriegelung nicht umgelegt ist oder?

Wenn das bei der 1100d normal ist, bin ich froh, dass ich eine 60D habe. Ich habe es gerade ausprobiert, bei mir wackelt nichts, auch bei der 1000D hatte ich nicht so ein Spiel.
 
Nein, das ist normal wenn die Verriegelung zu ist (50D). Wenn das bei dir nicht so ist, freu dich. Ich hab einen (defekten) 420er, der sitzt bombenfest (die ganze Haptik von dem Teil ist wie aus Stein gemeisselt).
Der 430er hingegen ist schon in sich ein labbriges Teil und die Fixierung ist da keine Ausnahme. Da ich zuerst auch dachte, ich hab einen defekten erwischt, wurde mir ein Ersatz zugeschickt. Der unterschied sich jedoch nicht vom ersten, aber von der Kamera fällt er deswegen sicher nicht ;)

Grüße,
chris
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten