• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[1100] Wien, Südbahnhof

*Maverick*

Themenersteller
Nur mehr bis 13.12.2009 - dann wird der Wiener Südbahnhof abgerissen.

Es zahlt sich wirklich aus, dort noch mal fotografieren zu gehen, meine Bilder vom 8.12.2009 hier.
 
Kommentare zu Fotos werden dem Einsteller bitte per PN mitgeteilt. Hier geht es nur um die Vorstellung der Fotolocation. ;)
Weitere OT Kommentare werden in Zukunft von mir kommentarlos gelöscht.
 
Kommentare zu Fotos werden dem Einsteller bitte per PN mitgeteilt. Hier geht es nur um die Vorstellung der Fotolocation. ;)
Weitere OT Kommentare werden in Zukunft von mir kommentarlos gelöscht.

Alleine eine Vorstellung ohne Kommentare macht hier keinen Sinn. Die Location ist inzwischen abgesperrt und schaut nicht mehr so aus, wie vom TO abgebildet.

Darf man immer noch in den Südbahnhof oder ist da schon alles dicht?

Wie gesagt. Alles dicht. Nur der provisorische Ostbahnhof ist legal betretbar.
 
Alleine eine Vorstellung ohne Kommentare macht hier keinen Sinn. Die Location ist inzwischen abgesperrt und schaut nicht mehr so aus, wie vom TO abgebildet.

Es geht nicht um Kommentare oder Meinungen/Fragen zur Location, sondern um die Bilderkritiken und die gehören allenfalls in die Bildergalerie, aber sicherlich nicht in dieses Unterforum. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Schaut auf den Zeitungsbildern allerdings so aus als ob man durch einen Zaun hindurch fotografieren müsste. Wenn schon wer oben war und das nicht bestätigen kann dann bitte mich berichtigen.

lg Michael
 
das ist korrekt, dass man durch einen maschendrahtzaun hindurch fotografieren muss. aber auch so lohnt sich das kaum. man hat lediglich ein paar minuten zeit dort oben, dann wird man wieder runter gestampert. und die perspektive ist fotografisch auch eher sehr bescheiden.
 
Man wird auf einem Plakat gebeten nach 15 Minuten wieder zu gehen, Aufseher habe ich aber keinen gesehen. Hängt vielleicht auch mit der Zeit zusammen, zu der man oben ist. Fotografisch gibt er nicht allzu viel her, aber einen netten Überblick über die Baustelle und eine gute Aussicht auf Wien hat man.
 
Hallo

Ich war auch dort und habe ein paar Fotos gemacht.
Es empfiehlt sich ein starkes Weitwinkel mitzunehmen.
Das Gitter ist gerade weitmaschig genug, dass man das Objektiv (Sigma 10-20 F3,5 ... also ein großer Brocken) hinaus bekommt und mit Live View Fotografiert ;) ... Wenn man aufpasst werden auch keine Kratzer hinterlassen.
Aufseher war keiner dort.

Bilder: http://www.flickr.com/photos/gpalatin/sets/72157627733335910/

lg
Gerald
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten