• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

1100 D Sensorreinigung

Hallo und guten Tag,

ist doch immer wieder schön zu lesen wie sich die Dinge im Lauf der Zeit verändern. :D
Als Canon mit dem ersten Staubschüttler raus kam waren die Reaktionen (gerade in diesem Forum) doch recht gemischt.
Von "bringt nichts" bis "hoffendlich wird das Foto nicht schlechter".
Jetzt rund vier - fünf Jahre später kann man eine Kamera ohne diesen Rüttler, glaubt man einigen Aussagen, kaum mehr benutzen.
Leute diese Sensorreinigung ist ein nettes Feature, ein "nice to have" aber für die Fotos selbst völlig unwichtig!
Mit einem 5€ Blasebalg (so ein Handknubbel) erreicht Ihr genau diesen Effekt, ja teilweise sogar noch mehr.
Keine Ahnung was sich einige Leute vorstellen wie hoch der Aufwand ist... aber Objektiv ab, manuelle Sensorreinigung ein, mit dem Knubbel ins Gehäuse gepustet und Kamera aus/ein dauert doch keine Minute und 99% aller Partikel sind runter.
Was dann immer noch drauf ist muss eh nass gereinigt werden.
Selbst bei Kameras MIT Sensorreinigung blase ich die Gehäuse ab und zu mal aus, so alle 2 - 3 Monate bei regelmässiger Benutzung.
Das ist doch keine Aufwand und entscheidet doch nicht über den Kauf oder Nichtkauf eines bestimmten Models.

euer Reigam
 
Jetzt rund vier - fünf Jahre später kann man eine Kamera ohne diesen Rüttler, glaubt man einigen Aussagen, kaum mehr benutzen.

Naja, so würde ich das nicht ausdrücken.

Leute diese Sensorreinigung ist ein nettes Feature, ein "nice to have" aber für die Fotos selbst völlig unwichtig!
Mit einem 5€ Blasebalg (so ein Handknubbel) erreicht Ihr genau diesen Effekt, ja teilweise sogar noch mehr.
Keine Ahnung was sich einige Leute vorstellen wie hoch der Aufwand ist... aber Objektiv ab, manuelle Sensorreinigung ein, mit dem Knubbel ins Gehäuse gepustet und Kamera aus/ein dauert doch keine Minute und 99% aller Partikel sind runter.
Was dann immer noch drauf ist muss eh nass gereinigt werden.
Selbst bei Kameras MIT Sensorreinigung blase ich die Gehäuse ab und zu mal aus, .....
Das ist doch keine Aufwand und entscheidet doch nicht über den Kauf oder Nichtkauf eines bestimmten Models.

Das ist Deine Ansicht! Aber, warum sollte man erhlich gesagt kein Ausstattungsmerkmal nehmen, das man im Moment bei anderen Kameras "fast geschenkt" bekommt?
Im Vergleich zur 500D bekommt man übrigens noch etliches mehr dazu! Das ist es eigentlich, das hier meistens diskutiert wird. Der "Rüttler" ist nur ein Merkmal, das der 1100D fehlt. Gerade bei der Summe der fehlenden Features finde ich den Preis nicht ganz gerechtfertigt.

Das Andere ist, dass nicht jeder am offenen Sensor "herumdoktern" will. Solange keiner den Beweis angetreten hat, dass der Rüttler nix bringt muss man doch ganz klar sagen, dass dieses "nette Feature" unterwegs doch mal ab und zu den Sensordreck abstößt und so eventuell eine ganze Fotoreihe "rettet", bzw. die Stempelarbeit erspart. Ausserdem glaube ich, dass es besser ist, frisch auf dem Sensor "gelandeten" Schmutz abzuschüttlen, als diesen eventuell allmälich "festbacken" zu lassen. Gerade beim Einsatz in verschiedenen "Klimabereichen" kann sich auch etwas Feuchtigkeit auf dem Sensor niederschlagen und den Dreck "ankleben".

Das ist meine Meinung und so lange ich nirgends lese, dass der Senorreiniger nix bringt glaube ich das so ;)
 
Hallo und guten Tag,

@schubbser
Meine Aussagen beziehen sich (im Wesendlichen) auf das Posting des TO, für einen "Skandal" halte ich persönlich den fehlenden Staubschüttler eben NICHT.
Klar ist es eine Nettigkeit, Live View ist auch toll, AF Feinjustage prima, 19 Kreuzsensoren Klasse, Wetterfest toll!
Diese Liste ließe sich endlos weiter führen, was gehört heute zum Standard und was sind Merkmale einer höherwertigen Ausstattung?
Sprich ist es ein Makel dass die 1100D keinen Staubschüttler hat oder eben dem niedrigen Preis geschuldet?

Natürlich sollte man als Käufer aufmerksam lesen was genau die neue Kamera bietet und dannach entscheiden ob es nicht doch besser eine 600D, eine 60D oder eine 7D sein sollte.
Nur wenn hier teilweise so getan wird als ob ohne Sensorreinigung kein fotografieren möglich wäre oder jeder Objektiv Wechsel zum Risiko wird... dann möchte ich tatsächlich gerne mal dagegen steuern und den Wert (in meinen Augen) dieser automatischen Reinigung, wieder zurück auf den Boden holen.

Wie schon geschrieben mit einem 5€ Blasebalg und einer Minute Aufwand hat man genau diesen Effekt, auch an einer 1100D

euer Reigam
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten