Die Sache ist bloß die, daß ich grundsätzlich meine Tasche mit allem drin dabeihabe. Unter anderem natürlich auch mein 50er ZD 2,0. Also vom Platz her ist das kein Problem...
Ich stand vor kurzem vor derselben schwierigen Entscheidung.
Ich habe ebenso zumindest das leichte 50er oder auch 40-150 dabei, sodass ich diese Optiken mit dem 11-22 kombinieren wollte.
Letztlich habe ich mich aber für das 14-54 entschieden, da ich nicht ständig für WW und leichtes Telefoto das Objektiv wechseln möchte.
Der Bereich von 22-40 mm liegt ja um die Standardbrennweite herum, ist also m.E. nach zu wichtig um vollkommen auf ihn zu verzichten.
Schließlich kaufe ich mir auch kein WW um ständig im oberen, lichtschwachen
22mm Bereich zu fotografieren, bei 22mm ist das 1454 auf jeden Fall lichtstärker.
Du hattest doch sicherlich mal die 1445 kit linse, empfandest du da die 14mm unten als zu eingrenzend, oder hat dir der WW genügt?
Beim 11-22 bekommt man unten 3mm, was sich in der Bildgestaltung schon bemerkbar macht, aber lohnt es deshalb auf den Bereich >22 gänzlich zu verzichten?
Für mich war das 14-54 der beste Kompromiss, wenn mir wirklich irgendwann
WW fehlt, kaufe ich mir lieber eine Festbrennweite, die Oly vielleicht mal neben dem FishEye vorstellt.