Hier gilt wie so oft: "Kommt drauf an"
Wie handhabst du es denn bisher? Kommt das 14-54 neben dem 11-22 oft zum Einsatz oder umgekehrt?
Ein Zoom, welches den WW- bis leichten Telebereich abdeckt, wäre z.B. eine "Ein-Objektiv"-Lösung für alles von Landschaft bis Portrait (14-54mm, 12-60mm).
ich nutze eher das 14/54 als standart linse .. gerade durch die freundlichkeit des leichten telebereich, wie du es richtig formuliert hast.
Ich halte es immer so, dass ich so wenige Objektive wie möglich, aber soviele wie nötig mitnehme
genau da habe ich angst an meine grenzen zu stossen.
ich meine ... wir reden hier von 3 linsen die ich habe ... das ist eher ein witz.
diese wollen dann aber auch transportiert werden. so macht halt kleinvieh auch viel mist (auf die dauer eines nachmittages)
es ist zwar ein guter bereich abgedeckt ... doch fuehle ich mich gezwungen - alle bei mir haben muessen -
ES KOENNT JA SEIN DAS DU MAL IN DER FERNE EIN TOLLES OBJEKT SIEHST
oder halt gerade
DAS KRASSE GEGENTEIL
... dann wuerde ich mir in den aller wertesten beissen - wenn ich das tele oder das WW
NICHT dabei haette.
und so zieht sich das, wie ein faden, durch mein ganzes
" ich will fotos machen " denken
Ich frage mich also, was die beste "Ein-Objektiv"-, "Zwei-Objektive"- oder "Drei-Objektive"-Lösung wäre.
dieser prozess ... es zu erkennen ...
-was will ich
-was brauche ich
-was will ich heute abschiessen
da bin ich auf grund meiner erfahrung ( die ziehmlich gegen 0 laeuft ) weit entfernt von.
Eine "Zwei-Objektive"-Lösung für den selben Zweck mit persönlicher Präferenz für WW wäre ein UWW-WW-Zoom plus leichtes Tele (z.B. 11-22 (9-18) + 35-100).
das waeren fast 100 prozent geworden ...
14-35 und 35-100 ....
das kann aber ein normal sterblicher nicht bezahlen.
wuerde ich mir diesen spasz goennen wollen .... duerfte ich wohl ziehmlich zeitnah mein zuhause unter der bruecke finden
Wenn man eher Tele bevorzugt könnte die "Zwei-Objektive"-Lösung auch aus 14-54 + 50-200mm bestehen.
da dachte ich schon ich haette naegel mit koepfen gemacht. da war mir nur nicht klar ... das es ja noch die pro linsen gibt.
Ein drittes Objektiv kann man hinzunehmen, wenn man in Richtung Makro (z.B. 50mm Makro) oder in Richtung Blende (z.B. 25mm 1.4) flexibler werden möchte. Letzteres lohnt sich meiner Meinung aber nur, wenn man kein TopPro-Zoom hat
den makro bereich verstehe ich z.zt - mit all seinen linsen noch UEBERHAUPTNICHT ... soll heissen ...
makro ist erst mal lange zeit geschichte.
aber bestimmt sehr interessant
Für mich würde aus den Überlegungen folgen, zum 11-22 kein 14-35er zu holen, weil ich mich dauernd zwischen beiden entscheiden müsste und eins doch irgendwann weg müsste.
yep. so siehts aus .... heisst also auf lange sicht ...
11-22 darf den haushalt verlassen .... und dann wird auf das 14-35er gespart wobei das 35-100 dann im auge sein wird und das 14-54 abloesen darf.
dabei wollte ich einfach nur ein wenig knipsen.
