• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

10€ DIY 80x60 Softbox / Dauerlicht

lordalex

Themenersteller
Hi Leute,

habe mich vorgestern Abend mal hingesetzt und eine Softbox gebastelt^^ Grund hierfür war es, weil ich mir ne Möglichkeit schaffen wollte, Licht für Videos zu bekommen.

Zusätzlich eine weitere Lichtquelle/ Softbox für meine Fotos neben dem Durchlichtschirm zu haben.

So sieht das ganze fertig und mit einer 30W Sparlampe bestückt aus :)

Hier ist noch ein komplettes Tutorial zum Nachbau vorhanden.

http://youtu.be/Cdr8bWYKtPc

Im Nachhinein hört sich das ganze ziemlich abgelesen und vorgescriptet an :D Wurde jedoch nur stückweise immer wieder aufgenommen und die Bilder dazu angepasst
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Jetzt noch nen Zwischendiffusor aus Butterbrotpapier reingefriemelt, und nen ollen Blitz aus der Bucht (gibts ab 5€) anstelle des Energiesparglühwürmchens, dann kommt da sogar amtliches Licht raus :)
Nja, für Video eher nicht so der Brüller...
Aber für Video kannsde auch problemlos 3-5 von den 30W Lampen reinbauen, ist immer noch nicht zu hell.
 
Also ich bin ja ein Fan von diesen DIY-Projekten aber mit Energiesparlampen kann ich mich überhaupt nicht anfreunden. Zum Glück hab ich noch genügend von diesen Energiefressern hier rumliegen.

LED's eignen sich auch immer besser. Vorausgesetzt man kann das Licht streuen :-)
 
Jetzt noch nen Zwischendiffusor aus Butterbrotpapier reingefriemelt, und nen ollen Blitz aus der Bucht (gibts ab 5€) anstelle des Energiesparglühwürmchens, dann kommt da sogar amtliches Licht raus :)
Nja, für Video eher nicht so der Brüller...
Aber für Video kannsde auch problemlos 3-5 von den 30W Lampen reinbauen, ist immer noch nicht zu hell.

Ja habs im Nachhinein auch gemerkt^^ Muss mehr Fassungen so zusammen bekommen, ohne dass mir das ganze dann in Flammen aufgeht:evil: Und 100W Lampen z.B. nehmen.. Dann ist der Stromverbrauch aber auch gleich in den Höhen.


Zum Blitz. Habe zwei Yongnuo. Damit konnte ich sie kurz testen. Ging ganz gut. Muss mal einen Vergleich zwischen der Softbox und meinem Durchlichtschirm machen.


Derweil nutze ich das ganze als Licht in meiner Garage für Arbeiten ab 17 Uhr :D.
 
Muss mehr Fassungen so zusammen bekommen, ohne dass mir das ganze dann in Flammen aufgeht:evil: Und 100W Lampen z.B. nehmen.. Dann ist der Stromverbrauch aber auch gleich in den Höhen.

Ob 4x25 Watt oder 1x100 Watt spielt übrigens für den Stromverbrauch keine Rolle :top:
 
Ja habs im Nachhinein auch gemerkt^^ Muss mehr Fassungen so zusammen bekommen, ohne dass mir das ganze dann in Flammen aufgeht:evil: Und 100W Lampen z.B. nehmen.. Dann ist der Stromverbrauch aber auch gleich in den Höhen.

Hallo es gibt "Foto"-Sparlampen mit mehr Power.
Z.B. mit DER kannst du dein Licht mehr als verdoppeln...

Alternative wären LED\SMD-Lampen da diese eine bessere Lichtausbeute haben und damit, relativ gesehen, weniger Wärme entwickeln.
Z.B. diese hier in 25Watt LINK.
Musst nur aufpassen das deine Lampe alle die selbe Farbtemperatur haben...

Um mehrere Lampen in ein Gehäuse zu montieren gibt es schon zusammen gefasste Fassungen für drei oder vier Lampen. z.B. LINK

Wenn hier nicht die Bastelabteilung wäre würde ich dir so ein Set ans Herz legen.... LINK oder LINK

Es ist halt so das mehr Licht mehr Energie benötigt.
Da ist Energie sparen der falsche Einsatz.:D

Gruß
Wolfram
 
Hallo es gibt "Foto"-Sparlampen mit mehr Power.
Z.B. mit DER kannst du dein Licht mehr als verdoppeln...

Damit die Lampen (egal welche, gilt genauso fuer LEDs) keinen zu starken 'Stich' in irgendeiner Farbe (bei Leuchtstoffroehren ist das etwa ein Gruenstich) haben der sich bei der Aufnahme bemerkbar macht (angeblich ist analoger Film was das betrifft empfindlicher), sollten sie einen CRI ueber 90 haben (je hoeher, desto besser), die verlinkte hat nur einen ueber 80.

Damit sie nicht flackern (zumindest nicht langsamer als im kHz-Bereich), sollten sie auch ein elektronisches Vorschaltgeraet haben (EVG, electronic ballast), was heutzutage weniger das Problem ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten