• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

10D & Weitwinkel

taylorpolynom

Themenersteller
Hallo Leute,
es gibt ja schon einige Threads die sich um das Sigma 10-20 bzw. das Pentax Fish-eye drehen. Ich stehe nun auf vor der Entscheidung, da ich etwas jenseits der 18mm suche. In erster Linie für Stadt, Architektur & Landschaft.

Meine erkenntniss bisher qualitativ lässt sich das Pentax wohl kaum mit dem Sigma messen. Fisch bleibt eben Fisch und ist wohl immer Geschmackssache.
Ich persönlich bin eh kein Pixelzähler - nur einigermaßen scharf sollte es shcon sein.

Was setzt ihr denn häufige rein? Ich habe echt bedenken dass ich viel Geld für einen Effekt ausgebe, den man das selten nutzen kann. Das Sigma ist sicher flexibler.
Andererseits wären die 180 Grad wenigstens eine deutlich spürbare Ergänzung zum Kit.
:confused:

Viele Grüße und vielen Dank :rolleyes:
 
Kann mich den Vorpostern nur anschließen. Von 10 oder 12 mm (beim Pentax) zu 18 mm Brennweite ist ein erheblicher Unterschied zu sehen. Selbst wenn Du das ältere Sigma 15-30 verwenden würdest, wäre der Unterschied zu 18 mm deutlich. Im Weitwinkelbereich zählt buchstäblich jeder MIllimeter.

René
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten