• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

10d vs. 400d

haegarhorrib

Themenersteller
Hallo zusammen,
ich überlege mir eine DSLR zu kaufen.

Meint Ihr eine 10d kann mit einer 400d in Sachen Leistungsumfang und Bildqualität mithalten?
Die 4 MP mehr sind mir wurscht.
Wieviel dürfte denn Eurer Meinung nach eine gebrauchte 10d in gutem Zustand kosten?
Danke
Jörg
Ach ja, im Moment habe ich die Dimage A1, die hat eigentlich alles was ich brauche, ist halt nur doof für AL Fotografie.
Danke nochmal
 
Sorry,
war eben ein wenig kurz angebunden, musste die Tastatur vor meiner Tochter retten.:rolleyes:

Hintergrund meiner Frage ist, dass ich nicht mehr als so 750? ausgeben kann und dafür sollte auch noch ein Objektiv dabei sein.
Canon sollte es sein, weil meine Frau noch zwei Canon-Objektive hat, die wir gerne weiter nutzen würden.

Wenn ich das richtig gesehen habe, kommt da eigentlich nur eine gebrauchte 10d, 'ne 350d oder 'ne 400d in Frage.
Die 350 und 400d liegen mir aber irgendwie nicht so gut in der hand, der Griff ist eher schmal, deswegen landet mein Finger bei normaler Handhaltung nicht auf dem Auslöser.
Angefasst habe ich bisher nur die 30d, die liegt besser in der Hand.
Danke
Jörg
 
Was hälts du denn von einer gebrauchten 20D.
Ich habe von der 350D zur 20D gewechselt, und es nicht bereut.
Die 10D ist von der verarbeitungsgeschwindigkeit nicht besonders schnell.
Die 20D bekommst du für etwa 650?.
 
Gerade die Verarbeitungsgeschwindigkeit (Einschalten, Speichern, Rückschau, Durchblättern der Bilder, USB-Transfer) ist bei der 10D wirklich um Welten langsamer als bei der 400D. Dies nervt auch wirklich leicht beim Arbeiten damit.

Der Autofokus der 10D ist auch deutlich schlechter (langsamer, ungenauer, problematisch bezüglich Fehlfokus, insbesondere mit Fremdobjektiven). Weiters ist die Belichtungsmessung noch deutlich anfälliger.

Dafür gibt es bei der 10D das massivere Gehäuse und das Daumenrad.

Allerdings sollte man aber auch die anderen Vorteile der 400D nicht vergessen, grösserer Monitor, Staubrüttler, neu (Garantie!), kompatibel zum EF-s System, ...
 
Gerade die Verarbeitungsgeschwindigkeit (Einschalten, Speichern, Rückschau, Durchblättern der Bilder, USB-Transfer) ist bei der 10D wirklich um Welten langsamer als bei der 400D. Dies nervt auch wirklich leicht beim Arbeiten damit.

Der Autofokus der 10D ist auch deutlich schlechter (langsamer, ungenauer, problematisch bezüglich Fehlfokus, insbesondere mit Fremdobjektiven). Weiters ist die Belichtungsmessung noch deutlich anfälliger.

Also das der Fokus der 10D schlecht sein soll kann ich nicht behaupten.
Wenn ich ihn benutze sitz er auch wo er soll und was die Belichtung angeht konnte ich auch noch nichts derartiges feststellen.
Und für was braucht man den USB Transfer?
Aber das Abspeichern dauert schon etwas, was aber bei normalem fotografieren fast nie stört, es sei denn man braucht ständig "Dauerfeuer", knipst nur oder will einen Film drehen.;)
Allerdings sollte man aber auch die anderen Vorteile der 400D nicht vergessen, grösserer Monitor, Staubrüttler, neu (Garantie!), kompatibel zum EF-s System, ...

Aber bis auf die Garantie sind das doch allles nicht wirklich Vorteile die für die 400D sprechen.
 
Meint Ihr eine 10d kann mit einer 400d in Sachen Leistungsumfang und Bildqualität mithalten?
Ja, die 10D ist eine prima Kamera. Was man damit erziehlen kann, zeigt beispielsweise Radubowski immer wieder ... hier einfach mal 3 zufällig ausgewählte Beispiele : klick , klick , klick

haegarhorrib schrieb:
Die 350 und 400d liegen mir aber irgendwie nicht so gut in der hand, der Griff ist eher schmal, deswegen landet mein Finger bei normaler Handhaltung nicht auf dem Auslöser.
Das sollte eigentlich schon das KO-Kriterium für die kleinen Modelle sein.

Wie meine Vorredner schon erwähnten, sind die neueren Modelle natürlich auch schneller geworden. Im Vergleich zur Dimage ist aber auch die 10D eine sehr deutliche Steigerung (ich hatte früher die 7i).
Sofern es Dein Budget zuläßt, würde ich ebenfalls eher zu einer gebrauchten 20D tendieren.
 
Gerhard: Der Autofokus der 10D ist auch deutlich schlechter (langsamer, ungenauer, problematisch bezüglich Fehlfokus, insbesondere mit Fremdobjektiven). Weiters ist die Belichtungsmessung noch deutlich anfälliger.

:confused:

Woher nimmst Du diese Weisheit?

Wenn man damit umgehen kann, passt es schon.
Dürfte sich da im Übrigen auch nicht viel mit der 300D tun,
die Du in Deinem Profil hast.

Das sie langsamer ist, als die 20/30/350/400D stimmt allerdings.
Ist halt die Vorgängergenaration.
Aber auch damit kann man ganz gut leben.

Cruiser8
 
Hallo,

ich stand vor dem gleichen Problem und habe mich dann für die 10D entschieden, und nicht bereut. Das der Fokus ungenau sein soll, kann ich
nicht bestätigen. Auch bei meinem Sigma Objektiv sitzt der Fokus da wo er hin soll. Bei 750? wird es aber ganz schön knapp für eine 20D wenn auch noch ein halbwegs vernünftiges Objektiv dabei sein soll.

Gruß Chris
 
Hi,

bei ebay gibts grad welche zum sofort-kaufen für 463? und 555?, also würde ich sagen ab 400? aufwärts für den Body.

Wichtig wäre vielleicht noch zu wissen wieviele Auslösungen das Gerät hatte, wenn man gebraucht kauft.

Ciao Thomas
 
Hallo,
man wird den Preis halt in Relation zu dem, was die 400er, etc. heute neu kosten, sehen müssen. Und eben die Anzahl der Auslösungen berücksichtigen. Im Grunde ist die Kamera das Geld, das sie heute noch wert ist, leicht wert. Außer man legt eben auf Geschwindigkeit wert, dann sind die neueren eindeutig im Vorteil.
Und weil immer wieder die Größe und die Haptik angeführt werden: Das wird meiner Meinung nach völlig überbewertet, denn das ist zu mindestens 90% eine Sache der Gewöhnung. Da hätte man ja mit einer AE1 etc. gar nicht fotografieren können ... Oder wenn ich an die Ha´blad denke ...
Also das erste Gefühl beim anfassen, das hier so oft als Entscheidungskriterium angeführt wird, das würde ich - und hab ich - immer ignoriert. Außer wenn was wackelt, hackt, etc. ....
Aber an die Größe und die Lage der Bedienelemente etc. gewöhnt man sich recht schnell. Wichtiger ist wohl, was man damit machen will (und was man ausgeben will) und ob es von da her passt.
Zur A1 wird wohl immer die "Rückgewöhnung" schwierig, zumindest komme ich mit meiner beim Rückgriff von ´ner DSLR meist erst mal nicht so gut zurecht (z.B. warum löst die nicht aus, ....)
 
Ich halte 400 Euro für eine gut gebrauchte 10D für realistisch.
Würde die 10D auch einer 400D vorziehen. Besseres Gehäuse, vernünftigte Größe, etwas größerer Sucher und vernünftige Bildqualität.
Eventuell wäre halt die 20D wirklich ne gute Idee. Wenn Du da etwas gebrauchtes in einem guten Zustand für um die 700 Euro bekommen würdest, würde ich zur 20D greifen. Schneller als die 10D und etwas mehr Reserve was Pixel und Rauschen angeht ;)
Gruß, Oliver
 
hmmm
Ich bin auch den ganzen Herbst mit eine 400d "schwanger" gegangen...
hab dann 180 Grad gemacht, und mir eine gebrauchte 10d gekauft, mit eine EF 24-85 dazu.
Überlegung war, das ich mit die 10d den zweier-serie von Canon kennenlerne, und kann dann auf 30d oder vielleicht 40d umsteigen. (Mit meinen Wissen und Erfahrung kommt wohl 5d nicht in frage..)
Bis jetzt merke ich, das ich noch sehr viel zu lernen habe, bin aber froh das ich die 10d, und nicht die 400d gekauft habe. Alleine wegen den prima Sucher, und tolle Gehaüse!
Preis für das ganze, (mit zwei Akkus und speicherkarten), ? 640,-
und jetzt wie gesagt, üben, üben, üben :top:
lg, magne
 
Eventuell wäre halt die 20D wirklich ne gute Idee. Wenn Du da etwas gebrauchtes in einem guten Zustand für um die 700 Euro bekommen würdest, würde ich zur 20D greifen. Schneller als die 10D und etwas mehr Reserve was Pixel und Rauschen angeht ;)
Gruß, Oliver



Da stimme ich dir voll zu, nur wenn man nur 750? ausgeben kann dann nützt eine 20D ohne vernünftiges Objektiv nicht viel.

Gruß Chris
 
:confused:

Woher nimmst Du diese Weisheit?

Cruiser8
Die 400D hat einen genaueren Autofokus, insbesondere bei Optiken mit Lichtstärke >=2,8. Dies ergibt sich sowohl aus den technischen Daten und wurde auch hier bestätigt. Und die Problematik bezüglich Fehlfokus konnte ich selbst bei einer 10D erleben. Und das dies beileibe kein Einzelfall ist, kann man dem Forum entnehmen in dem man einfach mal die Beiträge aus der Zeit anschaut, als die 10D noch aktuell war.
Klar kann man super Bilder mit der 10D oder auch meiner 300D machen (Da eine neuere Kamera für mich hier keine wesentliche Verbesserung bringt, habe ich auch nicht aufgerüstet).

Aber deshalb kann man doch halbwegs realistisch bleiben und die Verbesserung sehen.
 
Hallöle,

nochmal danke für alle eure Antworten.

Habe es jetzt aber doch ganz anders gemacht, weil ich bei Amazon's Resterampe über ein 350d Kit für 491,- EUR gestolpert bin.

Bei der 10/20d hat mich meine Frau gefragt, ob ich sie noch alle hätte. Mit Ihrem kaputten Arm hätte Sie schon Mühe mit der 350 von einer Kollegin.

Schaun wer mal, was da ankommt...

Gruß
Jörg
 
Halli Hallo

... Canon sollte es sein, weil meine Frau noch zwei Canon-Objektive hat, die wir gerne weiter nutzen würden...

Was für Objektive hat den deine Frau?

Hab gedacht die Kamera sei für Dich und nicht für deine Frau. Jetzt hast Du eine Spielplatzkamera. Ich hätte wenn ich Dich gewesen wäre auf eine günstige 20D spekuliert und halt so als übergang, bis wieder etwas Geld im Sparschwein ist, mit den Objektiven deiner Frau geknipst.

Gruss
Fred
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten