• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

10D: Pinselfussel im Sucherprisma

mernst2004

Themenersteller
Nach einem Monat mit meiner 10D ist mir wohl beim Objekivwechsel minimal Staub in die Kamera gekommen (1-2 Körnchen) - nicht aber auf den Sensor (das Thema wurde ja hinreichend diskutiert), sondern (fragt mich nicht wie) von UNTEN auf das Sucherprisma.

Da das im Urlaub passiert ist habe ich mir in einem Fotoladen von Hama einen Blasepinsel geholt - hätte ich besser gelassen ! Jetzt habe ich immer noch 1-2 Körnchen Staub aber 40-50 Pinselfussel im Sucher :(

Bin wenigstens froh, dass sich diese unschönen Ablagerungen natürlich nicht auf den Bildern wiederfinden, sondern eben nur im Sucher sind.

Hat jemand spezifische Erfahrungen wie man den sanft reinigen kann ? Foto Koch in D'dorf meinte ich solle auch damit zu Canon nach Willich fahren - bin leider werktags aber kaum in der Region...

Vielen Dank für Eure Tips,
Michael
 
Hiho!

Ich habe meine 300D Kopfüber gehalten und mit einem abgeknickten trockenen Wattestäbchen abgetupft.

Hat bei mir zumindest funktioniert.

Grüße

TORN
 
Genauso wie Du den Sensor abpustest, Tips gibt es hier genug mit der Funktion "Suchen". Mit anderen Methoden würde ich an Mattscheibe und Prisma nicht ran gehen.
 
Ich habe ein ähnliches Problem bei der EOS 300D. Ich habe kleinste Fussel von unten an der Mattscheibe. Ich habe bereits alles probiert: aussaugen, reinpusten, etc.

Das Problem ist, das sich die Position der einzelnen Teile dabei ständig ändert; sie aber im Endeffekt nicht wegzubekommen sind. Ich habe auch schon (auf keinen Fall NACHMACHEN!!!) mit einem Mikrofasertuch und mit einem extrem weichen Pinsel daran rumgefummelt. Dabei ist zwar zum Glück in meinem Fall nichts beschädigt worden (wie leider bei anderen Usern passiert ist), aber das Problem bleibt immer das Gleiche:

Die Positionen ändern sich, aber ganz weg bekomme ich sie nicht. Entweder hat man Staub auf dem Sensor, dem Spiegel oder Mattscheibe. Wer beim Entfernen des letzten Partikels der Meister ist, darf mir das gerne mal vorführen. Ich spendiere gerne auch Kaffee und Kuchen. ;-) [kein Scherz]

Der Sensor ist praktisch noch am leichtesten zu reinigen. Bei Spiegel und Mattscheibe wird es schwierig. Zur Zeit befinden sich einige kleinste Partikel nur an der Mattscheibe und man sieht sie auch nur, wenn man gegen den Himmel fotografiert, im Sucher.

Die Mattscheibe auszubauen ist nichts für meine zittrigen Hände. ;-)

Ich habe gelernt mit dem kleinen Problem zu leben. Es stört mich nicht wirklich. Wenn es mir zu bunt wird, würde ich das Gerät mittlerweile vom Service reinigen lassen.

Ich habe festgestellt, das es 1000 Methoden gibt, das Problem zu verschlimmern, aber ich habe noch keine richtige Methode gefunden, wirklich den letzten kleinen Punkt im Sucher zu entfernen (nur verschieben).


Gruss,

deadscan
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten