Gast_9679
Guest
Auch wenn ich diese Art Threads selbst nicht mag ....
Durch einen Spontankauf bin ich seit einiger Zeit Besitzer einer 10D und einer 1D. Da es IMHO ganz klar das Gewicht und die sinnige finanzielle Investition eines Hobbyfotografen übersteigt, würde ich mich eigentlich zum Verkauf eines Bodys entschliessen wollen. Vielleicht ist irgendwann mal ein Kauf einer 1Dmk2 geplant, alternativ 5D. Aber aktuell nicht. Über die technischen Unterschiede bin ich mir durchausbewußt, habe mit beiden schon SHootings hinter mir, kann mich aber nicht wirklich von einer trennen. Ich würde gern mal meine mir bewußten Vor und Nachteile aufschreiben, und mal sehen was ihr dazu sagt oder entgegnet ....
1D:
+ 45 Punkt AF (bei portraits mit stativ findet man immer einen, der auf dem auge ist)
+ schneller AF
+ BG fest, wackelt nicht
- schwer
- 4MP (stört selten)
- teuer Akkus, die nur mäßig lange halten
+ ISO Anzeige im LCD (find ich klasse!)
- nur ISO200 (hab oft zuviel licht)
+ Blitzsync 1/250
+ größerer Sucher
+ 1,3er Crop (hab nur min 24mm linsen, zudem liebe ich tiefenunschärfe)
+ 8b/s + verschlusszeit 1/16.000 (selten genutzt)
+ schönes histogramm
- bildvorschau zu klein, kein zomm
10D:
+ 6MP
+ ohne BG als Reisekam zu gebrauchen
+ intuitiv, geordnet bedienbar
+ 1,6er crop (für seltene teleaufnahmen)
+ kleineres ladegerät, akkus halten sehr lange
- keine ISO anzeige
- AF nur 7punkt, und nur einen kreuzfeldsensor
Irgendwie finde ich es schwer sich zu entscheiden, beide sind vom Handling her tol,, aber mich stören einfach die Unterschiede, wenn man mit zwei Cams arbeitet, man mu ßimmer umdenken. Zudem vergisst man mal die einen Akkus zu laden, dann die anderen, zwei verschiedene Ladegeräte usw usw.
aus dem erlös würde ich mir einen schönen TFT kaufen wollen um die bilder zu bearbeiten, oder ein nettes 85/1.8 anschaffen.
einsatzgebiet der cams sind hauptsächlich technische bilder wie produktfotografie, und langzeitbelichtungen oder so in der art was. aber zu mehr als 90% studioportraits oder outdoorportraits.
wäre klasse, mal eine meinung von euch zu hören ..
danke
mirko

Durch einen Spontankauf bin ich seit einiger Zeit Besitzer einer 10D und einer 1D. Da es IMHO ganz klar das Gewicht und die sinnige finanzielle Investition eines Hobbyfotografen übersteigt, würde ich mich eigentlich zum Verkauf eines Bodys entschliessen wollen. Vielleicht ist irgendwann mal ein Kauf einer 1Dmk2 geplant, alternativ 5D. Aber aktuell nicht. Über die technischen Unterschiede bin ich mir durchausbewußt, habe mit beiden schon SHootings hinter mir, kann mich aber nicht wirklich von einer trennen. Ich würde gern mal meine mir bewußten Vor und Nachteile aufschreiben, und mal sehen was ihr dazu sagt oder entgegnet ....
1D:
+ 45 Punkt AF (bei portraits mit stativ findet man immer einen, der auf dem auge ist)
+ schneller AF
+ BG fest, wackelt nicht
- schwer
- 4MP (stört selten)
- teuer Akkus, die nur mäßig lange halten
+ ISO Anzeige im LCD (find ich klasse!)
- nur ISO200 (hab oft zuviel licht)
+ Blitzsync 1/250
+ größerer Sucher
+ 1,3er Crop (hab nur min 24mm linsen, zudem liebe ich tiefenunschärfe)
+ 8b/s + verschlusszeit 1/16.000 (selten genutzt)
+ schönes histogramm
- bildvorschau zu klein, kein zomm
10D:
+ 6MP
+ ohne BG als Reisekam zu gebrauchen
+ intuitiv, geordnet bedienbar
+ 1,6er crop (für seltene teleaufnahmen)
+ kleineres ladegerät, akkus halten sehr lange
- keine ISO anzeige
- AF nur 7punkt, und nur einen kreuzfeldsensor
Irgendwie finde ich es schwer sich zu entscheiden, beide sind vom Handling her tol,, aber mich stören einfach die Unterschiede, wenn man mit zwei Cams arbeitet, man mu ßimmer umdenken. Zudem vergisst man mal die einen Akkus zu laden, dann die anderen, zwei verschiedene Ladegeräte usw usw.
aus dem erlös würde ich mir einen schönen TFT kaufen wollen um die bilder zu bearbeiten, oder ein nettes 85/1.8 anschaffen.
einsatzgebiet der cams sind hauptsächlich technische bilder wie produktfotografie, und langzeitbelichtungen oder so in der art was. aber zu mehr als 90% studioportraits oder outdoorportraits.
wäre klasse, mal eine meinung von euch zu hören ..
danke
mirko