• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

10D noch "uptodate"?

Janos90

Themenersteller
Hallo,
wie ist es bei der 10D um rauschen, AF-Geschwindigkeit und Bildqualität bestellt? Speziell zum Rauschen konnt ich, trotz ausgiebigen nutzens der SUFU, nichts finden.
Gibt es für die 10D ein Softwareupdate?

Mfg
Janos
 
Die 10D ist keine schlechte Kamera.
Im Vergleich zu den neueren Modellen kann sie mit den technischen Daten nicht mithalten. Das bedeutet aber nicht, dass die 10D schlechte Bilder liefert und nicht für alle Bereiche der Fotografie eingesetzt werden könnte.
Natürlich gibt es für jedes Gebiet der Fotografie wichtige Features (z. B. Sport:
schneller AF, schnelle Serienbilder) welche die Kaufentscheidung beeinflussen.
Du musst hier selber entscheiden was für Dich wichtig ist.

Zum Einstieg ist die 10D sehr gut geeignet.

Das Rauschverhalten ist "schlechter" wie bei der 20D oder 30D aber immer noch akzeptabel.

Firmwareupdate gibt es auf der Homepage von Canon.
Die aktuelle Version von DPP funktioniert auch mit der 10D.

Gruß Dirk
 
Wie schon oben beschrieben Rauscht die 10D im höheren Isobereich stärker als die neueren Kameras. Im Bereich von 100-400 ASA ist sie aber absolut zu gebrauchen. Auf grund ihrer Bildquallität, des Auslösegeräusch und des Händling gehört sie noch lange nicht zum "alten Eisen". Für den "normalen" Gebrauch ist sie Super. Ansonsten einfach bewuster fotographieren.
Ein Update gibt es für die Cam kein neues, dann mußt du halt eine 20D/30D kaufen.

Frank
 
Hab vor ca. 3 Monaten günstig eine gebrauchte 10D bekommen und muss sagen dass ich von Bildqualität und Handling außerordentlich zufrieden mit der Kamera bin.
Auch das Rauschen ist bis 400 ISO überhaupt kein Thema!

Was mich stört ist das relativ langsame Speichertempo und die Langsamkeit beim Ansehen der Bilder auf der Kamera. Für Urlaubsfotos, Motive bei denen man Zeit hat eine sehr gute Kamera.
Für Situationen wo man auch mal 20 Bilder in einer Minute machen will zu langsam.
Ich beziehe das aber nur aufs Speichern! Der AF ist für die meisten Situationen schnell genug und wahrscheinlich auch viel mehr vom Objektiv abhängig als von der Kamera!
Vielleicht liegts auch daran dass ich alles im RAW-Format abspeichere und das sind halt dann auch größere Files.

Für mich war die 10D die "Einstiegsdroge" für Cannon. Ich hab mir inzwischen die 5D geholt.
Fürs Erste bleibt meine 10D der Zweitbody und die Kamera für lange Tele-Aufnahmen bis ich mir ein wirklich langes Tele leisten kann. :D

Teddy
 
Hallo,
wie ist es bei der 10D um rauschen, AF-Geschwindigkeit und Bildqualität bestellt? Speziell zum Rauschen konnt ich, trotz ausgiebigen nutzens der SUFU, nichts finden.

Moin!
Da die Zeit und Technik nicht stehengeblieben sind, ist das Raushcverhalten der Nachfolgemodelle natürlich verbessert worden.
Habe hier 2 Dateien, aus der 10D und der 350D, jeweils mit einem 50mm, mit/bei 1600 ASA. 100%-Ausschnitte.

mfg hans
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie sieht es bei der 10D mit Objektiven von Fremdherrstellern aus? Ich habe mal gelesen, dass sie sich speziell im AF als Spielverderber hervor tut. Ich frage, da ich interesse am Tamron 17-50 habe, hat jemand Erfahrung mit dieser kombination?

Grüße
ES
 
Wie sieht es bei der 10D mit Objektiven von Fremdherrstellern aus? Ich habe mal gelesen, dass sie sich speziell im AF als Spielverderber hervor tut. Ich frage, da ich interesse am Tamron 17-50 habe, hat jemand Erfahrung mit dieser kombination?

Grüße
ES

Moin!
Ich habe sie noch in Betrieb. Grundsätzlich ist ihr AF in Ordnung.
Manche Optiken zicken halt. Vielleicht tun sie das aber an anderen Bodys auch.

mfg hans
 
hab auch noch täglich 2 x10d im einsatz

das tamron habe ich und bin begeistert!

das sigma 17-70 macht da deutlich weniger spaß

zum rauschen

das wird oft total überbewertet!!

im vergleich zu analogfilmen ist das rauschen halb so wild und im gegensatz zum monitor kommt es auf abzügen deutlich weniger krass!!

800asa mach ich relativ oft

der stef
 
ich kann zwar nur von der 300d reden, aber der sensor ist da ja identisch zur 10d. rausche ist selbst bei iso 800 noch ok - wenn man nicht zu stark unterbelichtet.
der af, hab ich gehört, ist gegenüber der 300d genauer, für landschaft, portraits und so was also kein bemängeln. sport ist was anderes, da kommt es dann aufs timing vom fotografen an.
aber ansonsten sollte die 10d ne gute cam sein. vor allem hat sie nen robusten body, der acu hgut in der hand liegt und nicht so ein spielzeug wie 350 und 400d....aber das ist nur meine meinung :)
 
ich kann zwar nur von der 300d reden, aber der sensor ist da ja identisch zur 10d. rausche ist selbst bei iso 800 noch ok - wenn man nicht zu stark unterbelichtet.
der af, hab ich gehört, ist gegenüber der 300d genauer, für landschaft, portraits und so was also kein bemängeln. sport ist was anderes, da kommt es dann aufs timing vom fotografen an.
aber ansonsten sollte die 10d ne gute cam sein. vor allem hat sie nen robusten body, der acu hgut in der hand liegt und nicht so ein spielzeug wie 350 und 400d....aber das ist nur meine meinung :)

Da gebe ich dir auch 100% Recht. Sie hat ihre Berechtigung und ist eine sehr soliede Kamera.

Frank
 
ich besitze die canon d60 und ihr sagt man nach, das sie bei iso 100 immer noch die beste bildqualität aller zweistelligen eos bietet.
auch ist die farbwiedergabe einfach top!
ich finde d60 und 10d gehören noch lange nicht zum alten eisen.

gruss, christian
 
Hallo,

bin von der 300D zur 10D, dann zu Nikon D70, danach zur D80 und nun wieder zur Canon 30D gewechselt. Kann also noch ein wenig zwischen 10D und 30D vergleichen.

Grundsätzlich finde ich die Verarbeitung auf gleichem Level, bis auf die CF Karten-Klappe und den eingebauten Blitz (nicht die Funktion sondern die Mechanik) der 30D. Hier wurde ein wenig gespart.

Von der Geschwindigkeit her liegen natürlich Welten zwischen den beiden. Gemeint ist hier die Einschaltgeschwindigkeit, die Zeit von Standby zur Betriebsbereitschaft (IMHO extrem nervig bei der 10D), die Bildwiedergabe auf dem Display.
Von der AF-Geschwindigkeit her kann ich keinen Unterschied ausmachen. (Sind jetzt auch schon ein paar Tage her)
Mein Sigma 28-70 F2.8 Objektiv war natürlich total lahm an der 10D im Gegensatz zu meinem damaligen 35-135 USM.

Von der Bildqualität war ich sehr begeistert. Vor allem in Verbindung mit einer Festbrennweite oder einem L-Objektiv.

Vom Rauschen her ist IMHO die 30D besser als die 10D. Wobei ich hier ganz deutlich sagen muß, daß man ausbelichtete ISO 1600 und 3200 Bilder der 10D (10x15cm) bestimmt nicht auf den ersten Blick als eben solche erkennt.
ISO 1600 und 3200 Bilder, mit Neat Image überarbeitet, kann man auch noch sehr gut am PC weiterverarbeiten.

Wenn ich heute mit wenig Geld einsteigen würde, würde ich mir die 10D wieder kaufen.
 
Ich hatte mir gerade eine 10D ausgeliehen und konnte sie so direkt mit meiner 400D vergleichen: Sie ist größer, deutlich langsamer und die Bilder sind bei 100% Ansicht im DPP deutlich kleiner (sprich die Auflösung unterscheidet sich schon). Ansonsten ist es eine gute Kamera mit der man gute Bilder machen kann , aber ich finde die 400D hat deutliche Vorteile.
 
Ich hatte mir gerade eine 10D ausgeliehen und konnte sie so direkt mit meiner 400D vergleichen: Sie ist größer, deutlich langsamer und die Bilder sind bei 100% Ansicht im DPP deutlich kleiner (sprich die Auflösung unterscheidet sich schon). Ansonsten ist es eine gute Kamera mit der man gute Bilder machen kann , aber ich finde die 400D hat deutliche Vorteile.

Die technischen Vorteile der 400D sind nicht zu übersehen.
Trotzdem würde ich die 10D aufgrund der Haptik vorziehen.

Gruß Dirk
 
Die technischen Vorteile der 400D sind nicht zu übersehen.
Trotzdem würde ich die 10D aufgrund der Haptik vorziehen.

Gruß Dirk

Ich finde den Unterschied in der Haptik gering (hab selbst ne 20D+BG und ne 400D+BG). Die eine ist größer die andere kleiner. Mit Handschlaufe getragen sind beide problemlos handhabbar (die 20D bzw. 10D fühlt sich etwas wertiger an, aber das hat ja mit dem Fotografieren nix zu tun).


Ansonsten sehe ich gegenüber 20D oder 30D keine so gosse Unterschiede.
Die Unterschiede liegen in der Geschwindigkeit und dem AF.
 
Zitat von anathbush
Ich finde den Unterschied in der Haptik gering (hab selbst ne 20D+BG und ne 400D+BG). Die eine ist größer die andere kleiner. Mit Handschlaufe getragen sind beide problemlos handhabbar (die 20D bzw. 10D fühlt sich etwas wertiger an, aber das hat ja mit dem Fotografieren nix zu tun).

Zwischen der 10D und der 400D liegen IMHO Welten von der Haptik her.
Die 10D/20D/30D liegt sehr satt und solide in der Hand (auch bei einer großen Hand). Das passt halt. Die 400D faßt sich an wie ein Spielzeug und ist winzig klein. Wohlgemerkt ist hier die Rede von der Haptik und hat nichts mit dem Fotoergebnis zu tun.
IMHO fotografiert es sich besser mit einer wetigeren Kamera (subjektive Meinung)
 
Hi ich habe mir eine 10d geholt als sie auf den Markt kam, dazu kam dann eine Mark II.

Die 10d benutze ich immer noch und werde das auch solange Tun bis sie den Geist aufgibt.

Ich bin mit der Qualität der Bilder absolut zufrieden.:top:

Lg
Richard
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten