• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Z 105mm MC Display

ThePumisher

Themenersteller
Moinsen

Habe seit heute das Z MC 105mm. In der Bedienungsanleitung steht: "Das Display schaltet sich automatisch ab, wenn die Kamera in den Ruhemodus (Standby) wechselt oder wenn das Objektiv etwa 10 Sekunden lang nicht bedient wurde. Zum Wiederherstellen des Displays die Display-Taste drücken."
Bei mir scheint es aber so das sich das Display nach ca 5 Sekunden ausschaltet, egal in welchem Zustand die Kamera sich gerade befindet. Habe das jetzt mehrfach getestet und die ganze Zeit per AF auf einem Motiv hin und her fokussiert, und immer schaltet sich das Display nach dieser kurzen Zeit aus - also anders als in der BDA beschrieben. Weder geht die Kamera in den Standby noch wird das Objektiv nicht nicht bedient (wenn es per AF immer auf etwas anderes fokussieren soll dann ist es in meiner Welt "in bedienung"). Mache ich da irgendwas falsch? Kamera ist die Z6II, FW ist an Kamera und Objektiv aktuell. Achso, nur um Verwechslungen vorzubeugen => ich meine das Display an dem Objektiv, nicht den Monitor der Kamera.
Auch kann ich das Objektiv nicht bei mynikon für die 5 Jahre Garantie eintragen da angeblich die Seriennummer nicht zu dem 105er sondern 50er Makro gehört, da habe ich aber schon den Nikon-Support für angeschrieben, glaube auch nicht das dort ein Zusammenhang besteht.

Gruß
TP
 
In meinem "Benutzerhandbuch" zum Z MC 105/2.8 VR S sind 5 Sekunden angegeben, ist aber nur der Faltzettel, der beim Objektiv dabei war.
Einer der Gründe warum das Display, bis auf wenige Ausnahmen, für mich persönlich ziemlich überflüssig ist und nicht genutzt wird, da man es permanent reaktivieren muss nach 5 Sekunden.

MC105.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
In meinem "Benutzerhandbuch" zum Z MC 105/2.8 VR S sind 5 Sekunden angegeben, ist aber nur der Faltzettel, der beim Objektiv dabei war.
Das steht auch so in der PDF, aber ich beziehe mich ja auf einen Absatz vorher, und da steht "Das Display schaltet sich automatisch ab, wenn die Kamera in den Ruhemodus (Standby) wechselt oder wenn das Objektiv etwa 10 Sekunden lang nicht bedient wurde" - für mich ist eine Benutzung des Objektivs (und dazu zähle ich das nutzen des Autofocus) eine 'Bedienung' des Objektivs.

Den von dir zitierten Teil verstehe ich eher auf Einstellungen des Displays, zB ich stelle die Helligkeit des Displays ein, speichere die Änderungen dann aber noch nicht und benutze die Optik auch 5 Sekunden nicht - dann schaltet sich das Display ab. Aber solche Einstellungen wie Helligkeit oder das umschalten von Meter auf Feet, das mache ich ja nicht mal. Mir geht es nur um die reine Anzeige des Displays (Blende etc), die müsste wenn die Bedienungsanleitung nicht lügt eigentlich so lange an sein wie die Optik in Benutzung ist.
 
Nun, bei Relevanten Dingen sollte es schon stimmen, aber in dem Fall für etwas was eh unnütz ist ? Vieles wird auch falsch übersetzt, da gehts von Japanisch zu Amerikanisch und dann Deutsch, da kann schon mal das ein und andere "komisch" Übersetzt werden.
Und ob nun nach 5sek. oder 10sek. Abschaltet ..Meinetwegen müsste es sich garnicht erst einschalten,
 
Warum sollte das Display "eh unnütz" sein? Bitte nicht verallgemeinern, was du denkst. Für dich ist das vielleicht unnütz, aber ich setze das Display gerne ein. Gerade heute, wo Fokusringe keinen Anschlag oder Entfernungsskalen mehr haben, finde ich es sehr nützlich zu wissen, wann ich z. B. bei der Naheinstellgrenze / 1:1 angekommen bin.
 
Nun ich bekomme das im Sucher Angezeigt, ich glaube aber das ich nicht alleine mit meiner Meinung da stehe. Und nun nicht nur auf das Macro bezogen, am 50er ist es geau so unbedeutsam.
 
Ich bekomme im Sucher mit "Blümchen und Bergen" eine recht ungenaue und unbemaßte Entfernungsskala eingeblendet und einen Abbildungsmaßstab überhaupt nicht angezeigt. (Z f). Daher sind die Angaben auf dem Display für mich um Längen genauer und deutlich sprechender. Aber sei's drum: Jedem das seine...

Ich kann auch nachvollziehen, dass eine Bedienungsanleitung zumindest stimmen sollte bei dem, was sie sagt. Ich würde mich freuen, wenn spätere FW-Versionen das Display aktivieren, sobald fokussiert wird. Und natürlich für die Marcos dieser Welt, wenn man es ganz ausschalten kann. Vielleicht findet sich im Zubehör auch mal ein kleines selbstklebendes Teil, dass das Display rundungsgerecht zum Tubus überklebt. Wär doch was... 😉
 
kannst du mir noch erzählen warum für dich das Wichtig ist, und was machst du mit dem ABM wozu brauchst du diese Angabe in der Praxis.
 
Ich stelle zum Beispiel mit dem Display auf ABM 1:1 (weil der harte Anschlag alter Linsen fehlt). Dann (Autofokus selbstverständlich AUS) bewege ich nur noch die Kamera oder mich etc. hin und her, um fein zu fokussieren aber ich dreh nicht mehr am Fokus, wenn ich 1:1 Fotos haben will. Dabei bin ich oft so bodennah, dass ich ohnehin nicht mit dem Sucher arbeiten kann
 
Du nutzt also das Display nur weil es dir besser in den Workflow passt. Du dich nicht auf die Balkenanzeige verlassen möchtest, und du nicht das gefühl mit dem Fokus hast sobald dieser auf 1:1 steht. Zur Absicherung schaust du drauf ob nun 1:1 erreicht ist.
Ich Arbeite in der tat da etwas anders, wenn Balken weg bin ich auf 1:1, ich kann auch die Umdrehung einstellen so hab ich 180° und weiß genau dreh ich 1/2 Umdrehung bin ich bei 1:1 egal wo der Fokus in demMoment steht.
 
Ich hatte hier reingeschaut, um mal eine Antwort zu finden, wofür man dieses unnütze Diplay gebrauchen kann. Eben weil man es immer wieder einschalten muss, halte ich es für nicht hilfreich. Kurz nach dem Kauf habe ich damit herumgespielt. In den Situationen, wo ich die Kamera so halte, dass ich es lesen kann, habe ich keine Hand frei um es immer wieder ein- oder umzuschalten.
 
Bleibt es bei der Z8/9 nicht solange an wie auch die Tastenbeleuchtung leuchtet, wenn man sie anschaltet?
Die leuchtet länger als 10 Sekunden.
 
Ich habe auch nicht nicht kapiert was sich Nikon dabei gedacht hat, egal ob das Display nun 5 oder 10 sec an ist. Wieso geht es nicht an/aus zusammen mit Kamera Standby? Braucht das soviel Strom oder hat es einen anderen Hintergrund?
 
Nikon hat neben diesem nervigen Ausschaltverhalten des Objektivdisplays (Strom kann es nicht sein, LCDs ziehen ja kaum was) so einige rätselhafte Entscheidungen getroffen: kein Auto-ISO per Drehrädchen an der ZF, kein klickbarer dafür aber viel zu leichtgängiger Einstellring an allen damit ausgestatteten Z-Objektiven … Was letztlich dazu führt, dass man keinen dieser Knöpfe bzw. Funktionen nutzt oder sinnvoll nutzen kann. 🤪
 
dafür aber viel zu leichtgängiger Einstellring an allen damit ausgestatteten Z-Objektiven
das finde ich aber nicht, am 50er 1.2 ist der schon schwergänig.
am 24-70 2.8 etwas leichter am f4 sehr leicht. Am 400mm am schwersten, kommt also stark auf das Objektiv drauf an.
Aber auch ich muss zugestehehn das erste was ich mache ist den Ring tot legen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten