iNexx
Themenersteller
Hallo Zusammen,
nachdem ich mir vor einigen Wochen eine 50mm 1.8 Festbrennweite von Nikon zugelegt habe und immer mehr auch erkenne, worauf mein Fokus liegt, bin ich derzeit am überlegen mir ein 105mm Makro Objektiv zuzulegen.
Das 50mm 1.8 nutze ich überwiegend für Portraits und ich finde die Ergebnisse echt toll. An die Grenzen komme ich damit, wenn ich in den Makro Bereich komme. -> Logisch dafür ist die Standart Festbrennweite nicht ausgelegt.
Wie ich derzeit den Markt sehe, gibt es eigentlich drei Möglichkeiten (bestimmt gibt es noch mehr) -> Ziel ist Preis / Leistung
105mm Makro 2.8 Nikon AF-S
105mm Makro 2.8 Sigma DG-OS
90mm Makro 2.8 mit build in Motor Tamron
Habe derzeit eine D5100.
a. Lohnt sich der Mehrpreis für das Nikon Objektiv?
b. Gibt es andere Alternativen?
c. Liege ich komplett falsch und brauch was ganz anderes? Motive sind z.B. geschminkte Augen usw.
Besten Dank für eure Mithilfe ! (Mal wieder)
Mfg
Ben
nachdem ich mir vor einigen Wochen eine 50mm 1.8 Festbrennweite von Nikon zugelegt habe und immer mehr auch erkenne, worauf mein Fokus liegt, bin ich derzeit am überlegen mir ein 105mm Makro Objektiv zuzulegen.
Das 50mm 1.8 nutze ich überwiegend für Portraits und ich finde die Ergebnisse echt toll. An die Grenzen komme ich damit, wenn ich in den Makro Bereich komme. -> Logisch dafür ist die Standart Festbrennweite nicht ausgelegt.
Wie ich derzeit den Markt sehe, gibt es eigentlich drei Möglichkeiten (bestimmt gibt es noch mehr) -> Ziel ist Preis / Leistung
105mm Makro 2.8 Nikon AF-S
105mm Makro 2.8 Sigma DG-OS
90mm Makro 2.8 mit build in Motor Tamron
Habe derzeit eine D5100.
a. Lohnt sich der Mehrpreis für das Nikon Objektiv?
b. Gibt es andere Alternativen?
c. Liege ich komplett falsch und brauch was ganz anderes? Motive sind z.B. geschminkte Augen usw.
Besten Dank für eure Mithilfe ! (Mal wieder)
Mfg
Ben