• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

100mm F3,5 Macro Voigtländer Cosina Baugleich?

Klapperstorch

Themenersteller
Auch hier im Forum ist es allgemein bekannt das die 100mm Marcos von Vogtländer, Soligor und Cosina baugleich sind. Ich habe eins von Voigtländer mit Minolta AF Bajonet. Mit dem Wissen um die Super Abbildungsleistung habe ich mir eins von Cosina für das EOS System ersteigert.
Nachdem auspacken war ich doch sehr erstaunt! Äußerlich sind die beiden Objektive absolut baugleich. Das Cosina hat allerdings kein Metallbajonet! Auch die Vergütung scheint eine andere zu sein. Während die Linse des Voigtländer rot erscheint (bei entsprechendem Lichteinfall) erscheint die des Cosinas blau! Was sagt ihr dazu?
Ich habe mal versucht die Farben zu fotografieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Radubowski schrieb:
die sollen alle bauglich sein, was anderes habe ich noch nie gehört, aber ob das schon jemand verglichen hat?

Deswegen war ich ja so erstaunt und habe den Vergleich aufgestellt!
Kann man überhaupt von der Farbe auf die Vergütung schließen?
 
Also mein Cosina hat definitiv ein Metallbajonett.
 
Wir haben hier in der Familie 2 Exemplare Sigma 18-128, bei einem schimmert die Frontlinse violett, beim anderen blau. Das sind Schwankungen in der Bedampfung der Linsen. Ich hatte früher auch schon mal 2 Exemplare von dem selben Pentax-Objektivmodell, die hatten auch unterschiedlich reflektierende Vergütungen. Das ist also kein Hinweis auf unterschiedliche Linsenkonstruktionen.

Was das Bajonett anbetrifft: ich habe ein Canon EF 75-300 mit Metallbajonett, das hatte in der nächsten Produktionsreihe, obwohl optisch identisch, auch ein Plastikbajonett. Das sind die üblichen Einsparungen.

Mein Soligor 3,5/100 hat ein Metallbajonett. Die Vergütung schimmert rötlich.

Achim
 
Klapperstorch schrieb:
Während die Linse des Voigtländer rot erscheint (bei entsprechendem Lichteinfall) erscheint die des Cosinas blau! Was sagt ihr dazu?
Wird wohl ähnlich sein wie bei Superbenzin - bei jeder Tankstelle eine andere Farbe, aber brennen tuts gleich gut.

:D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten