maddypix
Themenersteller
Hi, ich nutze das alte 100mm f/2.8 L Makro mit Stabi an einer R6 mithilfe des Canon Bajonettadapter EF-EOS R (also der Orginaladapter ohne Einstellring oder Filterhalerung). In der Nutzung ist das ein Traum, was mich das schon etwas ältere Objektiv nun deutlich häufiger nutzen lässt als zu DSLR Zeiten.
Ich habe jedoch ein merkwürdiges Verhalten bemerkt, dass mich zunächst etwas besorgt hat: Nehme ich das Objektiv vom Body ohne den Body vorher auszuschalten und die ca. 5 Sekunden zu warten bis die Kamera komplett ausgeschaltet ist, dann sind einzelne Linsenelemente im Objektiv nicht fest arretiert sondern wackeln rum. Ich vermute das Elemente des Stabi nicht richtig "verriegelt" werden.
Das wirkt im ersten Moment etwa so als hätte man ein Objektivgehäuse mit losen Linsen in der Hand und hat mir erst einmal einen ziemlichen Schrecken eingejagt. Warte ich mit dem Abnehmen des Objektives bis die Kamera komplett ausgeschaltet ist bzw. schalte ich den Stabi am Objektiv vor dem Abnehmen über den Schieberegler aus, wackelt hingegen nichts. Ansonsten funktioniert die Linse wie schon gesagt einwandfrei.
An DSLR Bodies wie der 5DIII kann ich das Objektiv übrigens ohne Probleme abnehmen ohne die Kamera auszuschalten und es führt trotzdem nicht dazu, dass irgendwelche Linseng im Objektiv wackeln.
Habe jetzt folgende Fragen:
Ich wäre Euch für Eure Meinungen / Erfahrungen dankbar.
Ich habe jedoch ein merkwürdiges Verhalten bemerkt, dass mich zunächst etwas besorgt hat: Nehme ich das Objektiv vom Body ohne den Body vorher auszuschalten und die ca. 5 Sekunden zu warten bis die Kamera komplett ausgeschaltet ist, dann sind einzelne Linsenelemente im Objektiv nicht fest arretiert sondern wackeln rum. Ich vermute das Elemente des Stabi nicht richtig "verriegelt" werden.
Das wirkt im ersten Moment etwa so als hätte man ein Objektivgehäuse mit losen Linsen in der Hand und hat mir erst einmal einen ziemlichen Schrecken eingejagt. Warte ich mit dem Abnehmen des Objektives bis die Kamera komplett ausgeschaltet ist bzw. schalte ich den Stabi am Objektiv vor dem Abnehmen über den Schieberegler aus, wackelt hingegen nichts. Ansonsten funktioniert die Linse wie schon gesagt einwandfrei.
An DSLR Bodies wie der 5DIII kann ich das Objektiv übrigens ohne Probleme abnehmen ohne die Kamera auszuschalten und es führt trotzdem nicht dazu, dass irgendwelche Linseng im Objektiv wackeln.
Habe jetzt folgende Fragen:
- Hat sonst noch jemand dieses Verhalten mit stabilisierten EF Linsen an Mirrorless-Bodies feststellen können?
- Liegt hier eurer Meinung nach ein Defekt oder normales Verhalten der Linse vor?
- Kann das Objektiv schaden nehmen wenn es z.B. ohne eingerasteten Stabi transportiert wird?
Ich wäre Euch für Eure Meinungen / Erfahrungen dankbar.