Schaulustiger
Themenersteller
Hallo,
zu Weihnachten will ich mal wieder mein Equipment ein bißchen verbessern. Zur Zeit besitze ich eine EOS 600D, das EF-S 17-55mm 2.8 IS USM und das EF 50mm 1.4 USM.
Derzeit sieht meine Planung so aus:
- EF 100mm 2.8L IS USM Macro
- Speedlite 430EX II + Zubehör
Am Ende möchte ich also grob bei 1000€ landen, aber die Grenze ist elastisch
Ich fotografiere ausschließlich im Hobby-Bereich. Besonders viel fotografiere ich Brettspiele, weshalb mir das 100mm-Makro attraktiv erscheint, um mir Gestaltungsspielraum und schöne Freistellungen auch im Kleinen (Spielfiguren, Marker, Plättchen, etc.) und bei geringem Objektabstand zu ermöglichen. Die Lichtstärke kommt mir dabei ebenso gelegen, weil ich gerne mit available light fotografiere. Mit dem 430EX II will ich mir für einige Situationen (v.a. Portrait) behelfen und einfach die Möglichkeit herstellen, auch mal für besseres Licht zu sorgen. Ansonsten nehme ich die Kamera auch gerne mal unterwegs mit, um querbeet Landschaft, Portrait und Street zu fotografieren. Das 17-55mm gefällt mir dafür als Immerdrauf z.Z. sehr gut, auch wenn ich manchmal etwas mehr Brennweite im Tele hätte.
Meine Unsicherheit betrifft nun die Tatsache, dass ich mit dem 100mm 2.8L eine sehr spezielle Linse und noch dazu eine FB erwerbe. Nun bin ich durchaus auch bei meinen (vergleichsweise) schmalen Geldbeutel auf Abbildungsqualität bedacht, die mir bei der L-Variante vom 100mm natürlich besonders zugesagt hat (+ der IS, der mir schon beim 17-55mm sehr nützlich ist).
Würdet ihr mir bei meinen fotografischen Vorlieben in der Objektivwahl zustimmen oder eher zu einer Kombination aus zwei billigeren, aber im Einsatz flexibleren Objektiven raten (etwa das 85mm 1.8 + 70-300mm 4.0-5.6)? Oder übersehe ich gar eine bessere Alternative?
Vielen Dank bereits im Voraus!
zu Weihnachten will ich mal wieder mein Equipment ein bißchen verbessern. Zur Zeit besitze ich eine EOS 600D, das EF-S 17-55mm 2.8 IS USM und das EF 50mm 1.4 USM.
Derzeit sieht meine Planung so aus:
- EF 100mm 2.8L IS USM Macro
- Speedlite 430EX II + Zubehör
Am Ende möchte ich also grob bei 1000€ landen, aber die Grenze ist elastisch

Ich fotografiere ausschließlich im Hobby-Bereich. Besonders viel fotografiere ich Brettspiele, weshalb mir das 100mm-Makro attraktiv erscheint, um mir Gestaltungsspielraum und schöne Freistellungen auch im Kleinen (Spielfiguren, Marker, Plättchen, etc.) und bei geringem Objektabstand zu ermöglichen. Die Lichtstärke kommt mir dabei ebenso gelegen, weil ich gerne mit available light fotografiere. Mit dem 430EX II will ich mir für einige Situationen (v.a. Portrait) behelfen und einfach die Möglichkeit herstellen, auch mal für besseres Licht zu sorgen. Ansonsten nehme ich die Kamera auch gerne mal unterwegs mit, um querbeet Landschaft, Portrait und Street zu fotografieren. Das 17-55mm gefällt mir dafür als Immerdrauf z.Z. sehr gut, auch wenn ich manchmal etwas mehr Brennweite im Tele hätte.
Meine Unsicherheit betrifft nun die Tatsache, dass ich mit dem 100mm 2.8L eine sehr spezielle Linse und noch dazu eine FB erwerbe. Nun bin ich durchaus auch bei meinen (vergleichsweise) schmalen Geldbeutel auf Abbildungsqualität bedacht, die mir bei der L-Variante vom 100mm natürlich besonders zugesagt hat (+ der IS, der mir schon beim 17-55mm sehr nützlich ist).
Würdet ihr mir bei meinen fotografischen Vorlieben in der Objektivwahl zustimmen oder eher zu einer Kombination aus zwei billigeren, aber im Einsatz flexibleren Objektiven raten (etwa das 85mm 1.8 + 70-300mm 4.0-5.6)? Oder übersehe ich gar eine bessere Alternative?
Vielen Dank bereits im Voraus!