• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

100L vs 70-200/F2.8 Einser oder Zweier Version

Perfektes Beispiel,

ich denke dass das 80 % der Forenuser maximal dann auffaellt wenn sie explizit drauf hingewiesen werden.

Hast du das ganze mal mit LR korrigiert? Falls ja - bitte nochmal probieren, v.a. wenns eh alte Bilder sind, eine neuere Version kann da schon einiges ausmachen.
 
Vor kurzem wurde in einem Thread zum Thema 70-200 mal die (Qualitäts-)Reihenfolge mit

1. 70-200 2.8 IS II
2. 70-200 2.8 non IS
3. 70-200 4.0 IS

angegeben, falls ich mich richtig erinnere. Kann den Thread aber gerade nicht finden.

Das 70-200 2.8 IS I lag noch dahinter. Manch einer gibt auch als Verkaufsgrund den Umstieg von I auf II an.
 
Meine bescheidene Meinung: Das IS I kommt an das 100er Makro nicht ganz ran, muss es aber auch nicht. Für Portraits reicht die Abbildungsleistung völlig aus. Für den derzeitigen Gebrauchtpreis ein klasse Zoom.

Wo es dann etwas schwächelt ist bei Konvertereinsatz, da würde ich dann doch zum 2er greifen.

Ich hab auch das 100er Makro zum 70-200 2.8 IS II - ich dachte ich nehms ab und an mal als leichte, unauffällige Alternative zum 70-200 mit. War aber nie der Fall, es wird nur noch für reine Makros benutzt ;)
 
das 70-200, da es doch je nach Licht usw. anfällig für großflächige CAs ist und einfach etwas unsauberere Bilder als das 70-200 liefert.

Ich finde Deine Bildbeispiele eigentlich eher Werbung für das 70-200. Die CAs wird man mit jedem Objektiv bekommen, und ich würde tippen, das die meisten da schlechter abschneiden werden.
Wenn man mal ein EF-S 17-85mm besessen hat, weiß man, was wirkliche CAs sind:ugly:

riddermark
 
Vorteil des 2.8 II ist meiner Meinung nach, dass es im Nahbereich ziemlich gut ist. Ich habe es mal mit einer 500D Nahlinse getestet und die Ergebnisse waren sehr brauchbar. Wenn es also das Makro mit ersetzen soll, würde ich das II nehmen (zumal es zusätzlich noch konvertertauglich ist und die Investition ja auch nicht verloren geht).
 
Noch ein Beispiel nicht von Rand und ein Beispiel für ein Bild, das mehr im "Arbeitsbereich" der Linse liegt. Nur 100% crop von einem Portrait.

Von meinen Objektiven ist nur das 24-105 noch schlechter und das auch nicht bei 100mm.

Edit: Habe gerade gemerkt, dass der Dollar nicht von mir selbst war. Habe zwar auch Dollars fotografiert, aber nicht mit dem Objektiv. Bild entfernt

Dafür neu dazu die Seifenblase, an der ich auch nichts auszusetzen habe.

Also das ist mir in der Deutlichkeit bis dato noch nicht aufgefallen. Bei der Brille, also metallischen Gegenständen, da habe ich das auch schon bemerkt, aber dieser Crop vom Bus, den finde ich schon echt krass.

Muss das erstmal mal verifizieren...
 
Wie ihr in meiner Signatur sehen könnt zählen ein paar der erwähnten Gläser zu meinen Gebrauch. Auch ich benutzte das Macro äusserst selten und dann auch meist nur eben zu Macro oder Produktfoto Zwecken. Für diese beiden Fälle kann ich mir auch kein Besseres vorstellen, aber für Portraits ist mir mein 70-200/4.0 deutlich lieber. Ich hatte mal im direkten Vergleich das 70-200/2.8 IS I eines Kollegen benutzt, konnte aber keine bessere Leistung zu meinem feststellen, desweiteren ist es erheblich schwerer.......
Ich würde sagen, entweder das 70-200/4.0 IS behalten, oder Macro und 70-200 abstoßen und gleich etwas mehr Geld in die Hand nehmen und direkt das 70-200IS II, oder vielleicht wie ich das 24-70L II kaufen. Es hängt natürlich von deinen fotografischen Vorlieben ab.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten