• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

100L vs. 135L

:) Hier schonmal vorab etwas aus der Hüfte zu Schärfe und Freistellung zwischen 85 1.8 und 100L.


Das Foto ist sicherlich nicht geeignet, um etwas über die Qualität des Bokehs (Cremigkeit) sagen zu können... dazu wäre sicherlich ein unruhigerer HG besser geeignet, aber die Schärfe und Freistellung lassen sich mMn trotzdem sehr gut vergleichen.

Guten Morgen in die Runde hier,
ich habe zwar kein Expertenwissen, aber eins sehe ich trotzdem und zwar daß die Bilder so nicht vergleichbar sind. Eins habe ich in der Fotografie aber denoch gelernt, daß Vergleiche unter gleichen Bedingungen stattfinden müssen. Das ist hier aber nicht der Fall, der Kopf vom kleinen Buben ist unterschiedlich groß dargestellt. Mit ist klar daß eine Abstandsanpassung notwendig ist aber unter diesen das 85 1,8er stark begünstigenden Vergleichsbedingungen ein nüchternes Fazit ziehen zu wollen halte ich für sehr fragwürdig.

Gruß Conrad
 
Deshalb schrieb ich doch "aus der Hüfte"! :rolleyes: Sollte nix wissenschaftliches werden. Das überlasse ich denen, die aus Langeweile Charts knipsen.
Die Bilder zeigen genau das, was man prinzipiell auf jedem Bild als Unterschied der Freistellung zwischen 1.8 und 2.8 sehen kann. Wenn der Motivabstand exakter angepasst worden wäre, würde der Unterschied natürlich noch korrekter ausfallen, das stimmt. Aber verschwinden wird der Freistellungsvorteil der 1.8 gegenüber 2.8 auch nicht bei Fotos mit ausgemessenem Abstand. :D
 
Da ja nun auch noch das/ein 85er im Gespräch ist, hier mal 3 Bilder bei Offenblende und versucht gleichem Bildinhalt.

Von links nach rechts: 135/2, 100/2.8 L, 85/1.4
 

Anhänge

Danke, 2oDiac! Also ich muss schon sagen, da gewinnt für mich eindeutig das 85er bei 1.4! Das Bokeh ist super und das Motiv wirkt plastisch. Der Eindruck einer höheren Schärfe beim 100L wiederholt sich auch hier. Ich würde sagen, es liegt an einem allgemein höheren Kontrast und knalligeren Farben. So als wenn man in LR die Klarheit hochzieht. Ist nicht ganz der selbe Blickwinkel, aber die Formen werden beim 135L schon extrem verflacht, vor allem im Vergleich zum 85er. Wäre interessant wie sich das bei einem Portrait auswirkt! Möglicherweise könntest du noch so einen Vergleich machen? Und zwar nicht in einer derart bearbeiteten Version, wie wir es schon hatten...

Das 100L ist bei mir quasi schon rausgefallen. Da gefällt mir der Bildeindruck von den anderen Linsen einfach besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also mit Portraits kann ich leider nicht dienen, da meine "Opfer" nicht so auf Internetpräsenz stehen...

Aber aus der Erfahrung heraus, ist das 85er meiner Meinung nach die perfekte Ergänzung zum 35er und ein richtig guter Allrounder. Das 135er nutze ich aber nichts desto Trotz sehr sehr gern im Freien (dann aber auch eher mit ganzen Menschen drauf und nicht nur Köpfen).
 
Noch mal kurz Hallo in die Rund hier,
der Vergleich schaut doch schon großartig aus! :):top:

Wenn ich zu den Bildern was sagen kann, dann daß mir die 85 und 135mm gefallen. Die Aufnahmen mit dem 100er sind nicht so meins. Bloß gut daß ich ein 135er gekauft habe. :)

Gruß Conrad
 
Der Eindruck einer höheren Schärfe beim 100L wiederholt sich auch hier.
Wenn ich das richtig sehe ist das 100OL doch ein Macro und das 135L aber ein normales Tele. Muss da das 100L nicht schärfer sein? Ich weis das ist Jammern auf höchsten Niveau. Ich habe ja nun seit einer Woche das 135L und finde es ist ein sehr scharfes Glas. Nun weis ich aber nicht wie sich die Blende 2 vom 135er mit der Blende 2,8 des 100er Macros qualitativ überhaupt sinnig miteinander vergleichen lassen. Beide Gläser sind doch für vollkommen unterschiedliche Anforderungen konstruiert und entwickelt worden.

Das 100L ist bei mir quasi schon rausgefallen. Da gefällt mir der Bildeindruck von den anderen Linsen einfach besser.

Ja so ging es mir auch sofort. 100 sind für mich weder das Eine noch das Andere - sollte das vielleicht auch etwas damit zu tun haben daß es hier um ein Macro geht?

Gruß Conrad
 
Wenn ich das richtig sehe ist das 100OL doch ein Macro und das 135L aber ein normales Tele. Muss da das 100L nicht schärfer sein? Ich weis das ist Jammern auf höchsten Niveau. Ich habe ja nun seit einer Woche das 135L und finde es ist ein sehr scharfes Glas. Nun weis ich aber nicht wie sich die Blende 2 vom 135er mit der Blende 2,8 des 100er Macros qualitativ überhaupt sinnig miteinander vergleichen lassen. Beide Gläser sind doch für vollkommen unterschiedliche Anforderungen konstruiert und entwickelt worden.



Ja so ging es mir auch sofort. 100 sind für mich weder das Eine noch das Andere - sollte das vielleicht auch etwas damit zu tun haben daß es hier um ein Macro geht?

Gruß Conrad
Es ist doch jedem klar dass das 100L ein Makro ist. Der Thread dreht sich um die Frage, inwieweit dieses Objektiv mit den anderen mithalten kann, wenn es um Nicht-Makro-Situationen geht. Diesen Gedanken kann man aus verschiedenen Gründen haben, zum Beispiel weil einem die Brennweite mehr liegt oder weil man einen Bildstabilisator haben will.
 
Danke, 2oDiac! Also ich muss schon sagen, da gewinnt für mich eindeutig das 85er bei 1.4! Das Bokeh ist super und das Motiv wirkt plastisch. ..

Hi,

wie Recht Du hast :top:.

Daher bei mir : 85L 1.2 und nicht 135L 2.0 !
(Ich finde den Bildeindruck bei 85mm immernoch sehr natürlich an der 5D...)

Ralf
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten