• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

100L Makro als Portraitobjektiv?

Siggi

Themenersteller
Hi,

nutzt jemand das 100L Makro als Portraitobjektiv? Ich überlege meinen Linsenpark etwas zu reduzieren und mein 1.8/85 und 2.8/150 Makro gegen ein 100L zu tauschen.

Siggi
 
Überleg dir mal, ob dir 100mm bei Makros reichen. Ich finde es in Bezug auf die Fluchtdistanz von Insekten und engerem Bildausschnitt für weniger störenden Hintergrund eigentlich gerade so ausreichend. Weniger Brennweite würde ich nicht haben wollen.

Was Portraits angeht, bin ich selber noch am hadern. Möchte ähnlich wie du meinen Objektivpark schlank halten. Wahrscheinlich gucke ich erstmal, ob mir das 70-300 L für die Freistellung reichen wird mit Blende 4. Bin eh kein freund von scharfen Augen und unscharfer Nasenspitze, insofern hoffe ich, dass es mir reichen wird.
 
Hatte das 85er zwischenzeitlich auch, aber die 85mm sind schon verdammt nah an den 100mm. Die noch extremere Freistellung von f1.8 und die Tatsache, dass eher noch andere Baustellen in meinem "Objektivpark" offen sind, haben dazu geführt, dass es wieder gehen musste.
 
Überleg dir mal, ob dir 100mm bei Makros reichen. Ich finde es in Bezug auf die Fluchtdistanz von Insekten und engerem Bildausschnitt für weniger störenden Hintergrund eigentlich gerade so ausreichend. Weniger Brennweite würde ich nicht haben wollen.

Was Portraits angeht, bin ich selber noch am hadern. Möchte ähnlich wie du meinen Objektivpark schlank halten. Wahrscheinlich gucke ich erstmal, ob mir das 70-300 L für die Freistellung reichen wird mit Blende 4. Bin eh kein freund von scharfen Augen und unscharfer Nasenspitze, insofern hoffe ich, dass es mir reichen wird.

Wenn man ausschliesslich Insekten ver"makro"t dann mag 150 oder 180 mm vielleicht besser sein. Aber bei z.B. Blumen fängt man ja auch gerne etwas von der Umgebung ein, dann ist 100mm wirklich gut.

Und zur Frage des TO: Ich hatte das 85er und habe dann das 100er dazugekauft. Das wirklich sehr gute 85er musste dann gehen, es war einfach zu selten in der Fototasche. Das 100er ist mit seiner Makrofunktion, dem gefälligen Bokeh und dem famosen IS wirklich erster Kandidat wenns um Objektivanzahl verringern geht. Wem die Freistellung nicht reicht, der sollte eher nach dem 135/F2 schielen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten