Christian_84
Themenersteller
hallo,
betreibe jetzt schon seit mehr als einem halben Jahr marktforschung und habe das riesen segment der dslr's die für mich in frage kommen auf 3 einschränken können. da zu allen 3 hier schon sehr viel geschrieben wurde und ich auch schon sehr viel gelesen habe, schreibe ich nur kurz welche kriterien mich interessieren bzw mir wichtig sind; meine motive sind hauptsächlich landschaften und menschen. auch makros finde ich ab und zu ganz interessant. wichtig ist mir die bildqualität, geschwindigkeit und vor allem intensive, satte farben. ich weiss, ich könnte das auch durch bildbearbeitungsprogramme nachträglich erreichen, aber würde gerne ohne software (vom pc) schöne bilder schießen. möchte mich mit der kamera ehr künstlerisch austoben und sie nicht als urlaubs- oder dokumentationswerkzeug benutzen. da fällt mir noch ein: habe etwas über belichtungsreihen gelesen, fand den "effekt" auf den gezeigten fotos beeindruckend. habe nicht 100 % verstanden was es ist, wäre also dankbar für eine erklärung. (meiner meinung nach hat das nur die 1000d, stimmt das?) wie wichtig ist eigentlich ein bildstabilisator? welche der 3en hat einen? was sind die größten bzw gravierensten unterschiede oder vorzüge? würde mich sehr über begründete meinungen für oder gegen eine der 3 kameras freuen. vielen dank schon mal für eure hilfe. als letztes ist noch zu sagen dass ich mich als laie sehe und bitte auch so behandelt werden möchte
gruß, christian
P.S.: mein übrigens von allen 3en jeweils das "einsteiger kit", falls das für irgendeine von mir gestellte frage von bedeutung seien sollte.
betreibe jetzt schon seit mehr als einem halben Jahr marktforschung und habe das riesen segment der dslr's die für mich in frage kommen auf 3 einschränken können. da zu allen 3 hier schon sehr viel geschrieben wurde und ich auch schon sehr viel gelesen habe, schreibe ich nur kurz welche kriterien mich interessieren bzw mir wichtig sind; meine motive sind hauptsächlich landschaften und menschen. auch makros finde ich ab und zu ganz interessant. wichtig ist mir die bildqualität, geschwindigkeit und vor allem intensive, satte farben. ich weiss, ich könnte das auch durch bildbearbeitungsprogramme nachträglich erreichen, aber würde gerne ohne software (vom pc) schöne bilder schießen. möchte mich mit der kamera ehr künstlerisch austoben und sie nicht als urlaubs- oder dokumentationswerkzeug benutzen. da fällt mir noch ein: habe etwas über belichtungsreihen gelesen, fand den "effekt" auf den gezeigten fotos beeindruckend. habe nicht 100 % verstanden was es ist, wäre also dankbar für eine erklärung. (meiner meinung nach hat das nur die 1000d, stimmt das?) wie wichtig ist eigentlich ein bildstabilisator? welche der 3en hat einen? was sind die größten bzw gravierensten unterschiede oder vorzüge? würde mich sehr über begründete meinungen für oder gegen eine der 3 kameras freuen. vielen dank schon mal für eure hilfe. als letztes ist noch zu sagen dass ich mich als laie sehe und bitte auch so behandelt werden möchte

gruß, christian
P.S.: mein übrigens von allen 3en jeweils das "einsteiger kit", falls das für irgendeine von mir gestellte frage von bedeutung seien sollte.
Zuletzt bearbeitet: