Frank2020
Themenersteller
Hallo, tut mir leid ich hatte gar nicht mehr gesehen, dass so viele Antworten gekommen sind. Als ich geschrieben habe "ok, ich werde es mir überlegen" war nur eine Antwort da. Auch die Zweite erschien irgendwie nicht in dem Moment. Sorry.
Ich kann so schnell gar nicht auf alles antworten. Außerdem muss ich noch gucken wie man zitiert. Ich kenne mich in Foren nicht nicht so gut aus.
Heute Abend antworte ich ausführlich im Moment beansprucht mich die Familie.
Aber schon mal kurz. In meinem Eingangspost hatte ich zu meinem Budget geschrieben, dass es sehr , sehr klein ist. Ok, eine Zahl hatte ich nicht geschrieben. Aber mit sehr, sehr klein wollte ich zum Ausdruck bringen, dass aktuelle dreistellige Kameras dann doch eher nicht in Frage kommen.
Ich bin auch ein Fan von gebrauchten Geräten. Ich kaufe fast alles gebraucht. Ich weiss jedoch nicht, ob das bei einer Kamera sein muss. Garantie möchte ab einem gewissen Preis so ab vielleicht 250€ doch schon haben. Weil das für mich viel Geld ist das ich nicht verlieren möchte. Zumal ich gar nicht alle Funktionen einer Kamera beim Kauf testen kann weil ich keine Ahnung habe davon. Und eine Reparatur in der Preisklasse lohnt meist nicht. Es gibt dreistellige Canon allerdings bei ebay auch mit Garantie zu dem Preis der 2000D. Aber dann nur 1 Jahr anstatt 2 Jahre. Das muss ich mir noch genau angucken. Ok, das gehört hier jetzt nicht wirklich hier hin, aber mit der Garantie/Gewährleistung bei kleinen Händlern ist das so eine Sache. Womöglich gibt es den Händler ein Jahr später nicht mehr und ob Canon die Garantie übernimmt ist dann fraglich. Wer weiss wie alt das Gerät ist. Außerdem hat man in Deutschland noch immer nur 6 Monate Garantieanspruch. Das wissen die meisten gar nicht. 2 Jahre hat man nur, wenn man nachweisen kann, dass der Fehler schon beim Kauf bestand. Die großen Händler handhaben das nur so aus Kulanz, dass man 2 Jahre Garantie hat. Leider musste ich das mit den 6 Monaten Garantie schon lernen. In dem Fall war es ein Laptop der nach 8 Monaten defekt war. Ich bin dann sogar zum Anwalt gegangen. War nichts zu machen. Der kleine Händler war im Recht. Und einen Sachverständigen zu beauftragen ist natürlich viel zu teuer. Ok, das aber nur am Rande. Ohne jetzt zu ausführlich werden zu wollen hier ein Link dazu.
https://www.finanztip.de/garantie-gewaehrleistung/
Mir ist es halt schon passiert und ich habe viel Geld dadurch verloren . Ich kaufe auch weiter gebraucht aber ich schaue mir so ab 250€ immer genau an wo ich da kaufe, weil ich das nicht noch mal erleben möchte. Das bedeutet für mich, nur weil eine Kamera zu einem Preis zu haben ist noch nicht, dass ich bei dem Händler auch kaufen möchte. Ok, das aber nur am Rande.
Wie gesagt, ich kann erst heute abend ausführlich antworten.
Aber kurz schon mal
@Cdpurzel
was bedeutet denn im Bezug auf wlan „Je mehr Bildinhalt sich dynamisch ändert, desto weniger nutzbar ist das Feature“ das verstehe ich nicht.
Ok, noch mal vielen Dank für die vielen Antworten. Heute Abend dann ausführlicher.
Viele Grüße
Frank
Ich kann so schnell gar nicht auf alles antworten. Außerdem muss ich noch gucken wie man zitiert. Ich kenne mich in Foren nicht nicht so gut aus.
Heute Abend antworte ich ausführlich im Moment beansprucht mich die Familie.
Aber schon mal kurz. In meinem Eingangspost hatte ich zu meinem Budget geschrieben, dass es sehr , sehr klein ist. Ok, eine Zahl hatte ich nicht geschrieben. Aber mit sehr, sehr klein wollte ich zum Ausdruck bringen, dass aktuelle dreistellige Kameras dann doch eher nicht in Frage kommen.
Ich bin auch ein Fan von gebrauchten Geräten. Ich kaufe fast alles gebraucht. Ich weiss jedoch nicht, ob das bei einer Kamera sein muss. Garantie möchte ab einem gewissen Preis so ab vielleicht 250€ doch schon haben. Weil das für mich viel Geld ist das ich nicht verlieren möchte. Zumal ich gar nicht alle Funktionen einer Kamera beim Kauf testen kann weil ich keine Ahnung habe davon. Und eine Reparatur in der Preisklasse lohnt meist nicht. Es gibt dreistellige Canon allerdings bei ebay auch mit Garantie zu dem Preis der 2000D. Aber dann nur 1 Jahr anstatt 2 Jahre. Das muss ich mir noch genau angucken. Ok, das gehört hier jetzt nicht wirklich hier hin, aber mit der Garantie/Gewährleistung bei kleinen Händlern ist das so eine Sache. Womöglich gibt es den Händler ein Jahr später nicht mehr und ob Canon die Garantie übernimmt ist dann fraglich. Wer weiss wie alt das Gerät ist. Außerdem hat man in Deutschland noch immer nur 6 Monate Garantieanspruch. Das wissen die meisten gar nicht. 2 Jahre hat man nur, wenn man nachweisen kann, dass der Fehler schon beim Kauf bestand. Die großen Händler handhaben das nur so aus Kulanz, dass man 2 Jahre Garantie hat. Leider musste ich das mit den 6 Monaten Garantie schon lernen. In dem Fall war es ein Laptop der nach 8 Monaten defekt war. Ich bin dann sogar zum Anwalt gegangen. War nichts zu machen. Der kleine Händler war im Recht. Und einen Sachverständigen zu beauftragen ist natürlich viel zu teuer. Ok, das aber nur am Rande. Ohne jetzt zu ausführlich werden zu wollen hier ein Link dazu.
https://www.finanztip.de/garantie-gewaehrleistung/
Mir ist es halt schon passiert und ich habe viel Geld dadurch verloren . Ich kaufe auch weiter gebraucht aber ich schaue mir so ab 250€ immer genau an wo ich da kaufe, weil ich das nicht noch mal erleben möchte. Das bedeutet für mich, nur weil eine Kamera zu einem Preis zu haben ist noch nicht, dass ich bei dem Händler auch kaufen möchte. Ok, das aber nur am Rande.
Wie gesagt, ich kann erst heute abend ausführlich antworten.
Aber kurz schon mal
@Cdpurzel
was bedeutet denn im Bezug auf wlan „Je mehr Bildinhalt sich dynamisch ändert, desto weniger nutzbar ist das Feature“ das verstehe ich nicht.
Ok, noch mal vielen Dank für die vielen Antworten. Heute Abend dann ausführlicher.
Viele Grüße
Frank
Zuletzt bearbeitet: