• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

1000D und 70-200 4L lohnt ein Umstieg auf einen anderen Body

fishli

Themenersteller
Hallo,

ich fotografiere viel mit meiner 1000D und dem 70-200 4L Tiere/Sport. Gerade bei Bildern mit bewegten Motiven habe ich das Gefühl, dass der Fokus sehr oft nicht richtig sitzt(wenig Fokuspunkte)? Und sie ist natürlich etwas langsam was die Bilder pro Sekunde betrifft. Ab ISO 400/800 rauscht es auch ziemlich, was aber beim 4L öfters nötig ist, um noch kurze Verschlusszeiten zu bekommen.

Würde mir da ein anderer Body Vorteile bringen und wen ja wo muss man einsteigen? Features wie Videos u.s.w. sind mir nicht wichtig.

Und dann generell die Frage, wenn ich Bilder mit bewegtem Motiv mache und Serienbilder machen möchte, dabei Nachziehe, was ist da die richtige Einstellung AI-Servo oder AI-Focus? Oder was ist da die richtige Technik?
 
Ich würde dann schon zur 70D greifen. Sie ist eigentlich in allen Dingen der 1000D überlegen.

Für bewegte Bilder ist die Einstellung AI-Servo wichtig, da hier der Fokus immer nachfokusiert.

Also Objekt anvisieren, und beim mitziehen abdrücken :top:
 
Für bewegte Bilder ist die Einstellung AI-Servo wichtig, da hier der Fokus immer nachfokusiert.

Also Objekt anvisieren, und beim mitziehen abdrücken :top:

Also auch im Serienbildmodus, abdrücken, drauf bleiben, mitziehen? So probiere ich das immer, aber irgendwie verliert sich dann der Fokus mit den weiteren Bildern. Entweder liegt das dann an den zu wenigen Fokuspunkten der 1000D, oder ich bin einfach zu doof...
 
Ach so, also mich würden auch ältere Modelle interessieren, also gebraucht... lol
 
Wenn 10 MPixel ausreichen, währe auch eine gebrauchte EOS 40D interessant.
Die ist zwar nicht HI Iso tauglich wie evtl. die 70D, aber die 40D bietet ein gutes Preis-Leistung Verhältnis.
Ich nutze zur 1000D auch eine 40D für diese Zwecke.

Das Rauschen hat mich nie großartig gestört.
Ich entwickle (und wenn nötig entrausche) RAWs mit Canon DPP oder Lightroom.

Ansonsten eine gebrauchte 50D oder 60D wenn es 15 oder 18 Megapixel sein müssen.

Viele Grüße

Santamaria
 
Also auch im Serienbildmodus, abdrücken, drauf bleiben, mitziehen? So probiere ich das immer, aber irgendwie verliert sich dann der Fokus mit den weiteren Bildern. Entweder liegt das dann an den zu wenigen Fokuspunkten der 1000D, oder ich bin einfach zu doof...

Könntest du machen wenn sich dein Objekt in keinsterweise in der Entfernung von dir ändert. Ansonsten bitte den Servo nutzen, der "führt" den AF nach und korrigiert.
 
Also auch im Serienbildmodus, abdrücken, drauf bleiben, mitziehen? So probiere ich das immer, aber irgendwie verliert sich dann der Fokus mit den weiteren Bildern. Entweder liegt das dann an den zu wenigen Fokuspunkten der 1000D, oder ich bin einfach zu doof...

Es wäre auch sinnvoll nur den mittleren fokuspunkt zu verwenden sonst weißdie Kameraja garnicht auf was sie scharfstellen soll...
 
OK, danke mal für die Antworten! Also nur um es nicht falsch zu verstehen, wenn ich im Serienbildmodus bin, abdrücke und drauf bleibe und AI Servo eingestellt ist, fokussiert die Kamera dann vor jedem Bild, oder macht sie das nur im Einzelbildmodus, mit einzeln ausgelösten Auslösungen?
 
Also eigentlich fokussiert sie nicht vor jedem Bild sondern versucht immer den Fokus aktuell zu halten, dh sie verfolgt das bewegte Ziel.
Das ist unabhängig von Serienbild oder Einzelbild, sondern wird mit AI Servo eingeschaltet. Also nicht in One Shot.
 
...Würde mir da ein anderer Body Vorteile bringen...?
Ja. Mittlerweile doch bemerkenswerte Fortschritte schon für vergleichsweise kleines Geld.
...wo muss man einsteigen? Features wie Videos u.s.w. sind mir nicht wichtig.
"Muß" muß man sicher nicht.
Ich würde, je nach Budget, ab neu/neuwertig 650D / 60D einsteigen.
Insbesondere die äußeren Kreuzsensoren der 2stelligen sind für Bewegtmotive vorteilhaft, vieles sonst ist Geschmacksache.
Eine optionale 50D wäre mir mittlerweile zu alt.
...Bilder mit bewegtem Motiv...AI-Servo oder AI-Focus?...
AIServo mit definiertem Fokusfeld auf´m Motivdetail.
AIFocus ist (mir) zu viel Automatik / zu unberechenbar.
 
Wenn man keine ambitionen hat Videos zu machen finde ich die 50D immer noch ziemlich gut, ist halt ein richtiger robuster Fotoapparat .Für Action sogar besser als 60D & 650D. Erst 70D & 7D sind da wieder besser. Die 50D würd ich aber sogar der 60D vorziehen.
 
OK danke mal für die Antworten! Was ich jetzt so raus gelesen habe und wenn ich mir die Preise so anschaue, tendiere ich zu einer 60D, ca. 650€ sind dann aber auch wirklich die Obergrenze. Eine gebrauchte 50D kostet ja auch noch ordentlich und ich muss in CF Karten und Lesegerät investieren, bei der 60D kann ich meine SD Karten nutzen.

Mr. Click was sind bei der 50D die Vorteile bei Action gegenüber der 60D?
 
Schon mal Richtung 1D II/III überlegt wenn's um Sport geht?
Ja auch und dazu gibt es hier ja einen interessanten Erfahrungsbericht. Mit dem 70-200 4L sollte das ja gut harmonieren? Aber CF brauche ich dann ja auch. Hätte ich da durch den größeren Sensor auch Vorteile mit der Lichtstärke? weniger ISO, weniger Rauschen?
 
Ach so, ich arbeite mit Linux und bin was Fotobearbeitung betrifft doch eher etwas faul, untalentiert und werde da auch in Zukunft nicht allzu viel Zeit investieren. Bisher schneide ich die Bilder meist zu, dann eine automatische Farbkorrektur und etwas Nachschärfen, alles als Stapelverarbeitung mit den Plugins in digiKam. Bei der 1000D kommen oft farblich Bilder raus, die nicht wirklich schön sind, meist etwas blass und vielleicht einen tick zu gelb. Mit den verschiedenen Farbschemen habe ich auch schon gespielt, aber das funktioniert dann je nach Licht mal gut, oder schlecht. Ich glaube aktueller Kameras wie die 60D bringen da schon bessere Bilder?
 
Ja und nein

ein weiterer Vorteil ist aber das schnellere Kameras genauer nachfokussieren können. Und mehr Bilder in Serie schaffen.
nutzt du jpg oder raw?

Letzteres ist für die Nachbearbeitung besser nur weiß ich ehrlich gesagt nicht welche Software unter Linux gut läuft dafür
 
Eigentlich nur jpg, raw habe ich mal gemacht und dann auch Tools zum Entwickeln und Nachbearbeiten gefunden, aber ich bin da wie gesagt etwas faul...
 
bin da wie gesagt etwas faul...

Für diesen Zweck hab ich mir DxO zugelegt. Die automatische Verarbeitung (1-Klick), für jede Kamera-Objektivkombination wird ein passendes Modul installiert, bringt eine beachtliche Verbesserung zum Ursprungsbild. Vor allem was Vignettierung, Verzeichnung, CA, Rauschreduzierung anbelangt.

Die 50D ist super. Die 7D besser und man bekommt sie hier in Österreich gebraucht um 500-600€.
 
So also viele Dank mal an alle! Nach Abwegen aller Argumente ist es ist eine gebrauchte 60D geworden, ich war vor ca. 1 Jahr schon am überlegen und ich denke das passt so.

Jetzt habe ich noch eine allgemein Frage, wenn ich nicht Sport/Action fotografiere, habe ich dann im Einzelbildmodus und AF->One Shot einen Vorteil, oder kann ich da auch im Serienbildmodus und AF->AF-Servo bleiben?

Ich habe jetzt mal mit der 60D und meinem 70-200 4L Testfotos gemacht, einmal beide Bilder nur die Größe auf 1024x verändert und dann von jedem Original einen 1024 Crop. Ist das Ergebnis so OK? Es war leicht bewölkt und bis auf den Farbstil die Defaults eingestellt.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Die Bilder sind in Ordnung.
Die leichte Unschärfe kommt erstmal von dem schlechten Kontrast und evtl. zu lange Verschlusszeit (Richtwert = Kehrwert aus Brennweite*Cropfaktor).
One Shot arbeitet bei statischen Motiven genauer als AI Servo.
Viel Spaß mit der 60D. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten