Hab meine nun seit November 2008 und bin begeistert.
Ich liebe meine preiswerte Plastebüchse.
Auf Grund meiner begeisterten Rezension bei Penum.de und im Makroforum
http://forum.penum.de/showthread.php?id=50831
haben sich auch einige meiner Fotofreunde dieses Cam als Zweitcam oder nur als Spielzeug gekauft.
Die experimentierfreudigen Stativknipser freuen sich besonders über die hochpräzisen Kontrast-Scharfeinstellung im Liveview bei dem man mit Balgengerät, Retroadapter oder anderer Objektivadaptern alles dran bekommt und Dank Live-RGB-Histogramm sich die Anzahl der Testbilder stark in Grenzen halten.
Tausche die Cam so schnell wie möglich um oder wenn DU ein Anfänger bist lass die Originale genau von einem erfahrenen Fotografen analysieren.
Das 18-55mmIS ist abgeblendet eines der schärfsten Canon Linsen und wird von erfahrenen Fotografen oft unterschätzt da sie es mit der alten KIT Linse in einen Topf werfen:
http://www.photozone.de/canon-eos/181-canon-ef-s-18-55mm-f35-56-is-test-report--review
Ich liebe meine preiswerte Plastebüchse.

Auf Grund meiner begeisterten Rezension bei Penum.de und im Makroforum
http://forum.penum.de/showthread.php?id=50831
haben sich auch einige meiner Fotofreunde dieses Cam als Zweitcam oder nur als Spielzeug gekauft.
Die experimentierfreudigen Stativknipser freuen sich besonders über die hochpräzisen Kontrast-Scharfeinstellung im Liveview bei dem man mit Balgengerät, Retroadapter oder anderer Objektivadaptern alles dran bekommt und Dank Live-RGB-Histogramm sich die Anzahl der Testbilder stark in Grenzen halten.
Tausche die Cam so schnell wie möglich um oder wenn DU ein Anfänger bist lass die Originale genau von einem erfahrenen Fotografen analysieren.
Das 18-55mmIS ist abgeblendet eines der schärfsten Canon Linsen und wird von erfahrenen Fotografen oft unterschätzt da sie es mit der alten KIT Linse in einen Topf werfen:
http://www.photozone.de/canon-eos/181-canon-ef-s-18-55mm-f35-56-is-test-report--review
Zuletzt bearbeitet: