• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

1000D raws - Ich dreh' noch durch!

Jack Bauer

Themenersteller
Hallo erstmal,
heute meine neue 1000D 2.-Kamera in Betrieb genommen - super Spass beim ersten Fotorundgang gehabt, bis es dann zum hochladen der Dateien auf den PC kam.
Hatte ja schonmal 1000D Raws von der Photokina und daher wusste ich bereits, dass das mit Lightroom 1.4 nix wird. Hatte mir damals den dng Konverter runtergeladen, der auch funktioniert hat. Die .dng-Dateien ließen sich danach in LR 1.4 importieren.
Aus welchem Grund auch immer geht das jetzt aber nicht mehr, obwohl immernoch 1000D, zeigt der Konverter die Fehlermeldung "Fehler beim Parsen der Datei"
Wenn ich die Karte direkt in dem PC stecke, kann ich noch nichtmal das entsprechende Wchseldatenträgerlaufwerk öffnen, es wird ebenfalls ein Fehler angezeigt.
Wie bekomme ich jetzt die Dateien in RAW nach Lightroom?! Ich werd noch verrückt, dauernd dieses geupdate und plötzlich klappt nix mehr....:ugly:
Never change a running system... tststs:D

Grüße,
Fabian
 
Probier mal die Übertragung per Kamera, kann sein das der Cardreader schuld ist und die Dateien irgendwie geschrottet hat, oder hast du von der Kamera aus übertragen?
 
Dein Problem hört sich eher nach einem Hardwareproblem mit dem Kartenleser an, evtl. ist auch die Karte selbst.

Jürgen
 
Hmm... Irgendwie versteh ich noch nicht den Zusammenhang mit DNG....
Der Konverter konnte sich die CR2 holen und direkt als DNG ablegen?
Kannst du nicht die CR2 mit dem EOS-Utility downloaden?
 
Also ich habe nochmal einiges probiert: Dass der integrierte Kartenleser meines PCs die Karte nicht erkennt liegt wohl höchstwahrscheinlich daran, dass das Gerät einfach nicht SDHC-Karten Kompatibel ist, denn bei meinem Netbook klappt es.
Allerdings besteht weiterhin das Problem, dass im DNG-Konverter die o.g. Fehlermeldung "Fehler beim parsen der Datei" erscheint und die Dateien nicht konvertiert werden können.
Die RAW-Dateien lassen sich in IRfanview öffnen - sollten also eingentlich in Ordnung sein.
Ich verstehe das einfach nicht, da es ja mit dem DNG-Konverter schon einmal mit RAW-Dateien der 1000D (einer anderen) geklappt hat...

Bin für weitere Ratschläge dankbar:confused:
 
Hmm... Irgendwie versteh ich noch nicht den Zusammenhang mit DNG....
Der Konverter konnte sich die CR2 holen und direkt als DNG ablegen?
Kannst du nicht die CR2 mit dem EOS-Utility downloaden?

habe den Beitrag überlesen... :o
Also: Jetzt funktioniert es, die CR2 über USB-Kabel und mit EOS Utility von der Kamera herunterzuladen. Ich musste scheinbar erst die neuste Version dieser Software installieren. So umgehe ich schonmal meinen inkompatiblen Kartenleser.

1. Problem gelöst :) Das mit DNG hatte jetzt nichts damit zu tun, sondern ist mein 2. Problem. Da Lightroom 1.4 Die 1000D RAWs nicht lesen kann muss ich sie in DNG umwandeln und das klappt plötzlich nicht mehr, wie oben schon beschrieben... :confused:

Edith: So, nun auch die neuste Version vom DNG-Konverter runtergeladen und es klappt :)
Trotzdem ziemlich blöd, dass es kein entsprechendes Update für Lightroom 1.4 gibt, um die CR2-Dateien der 1000D importieren zu können - Mal abgesehen von dem mit Kosten verbundenen Umstieg auf die Vollversion LR 2:ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Trotzdem ziemlich blöd, dass es kein entsprechendes Update für Lightroom 1.4 gibt, um die CR2-Dateien der 1000D importieren zu können - Mal abgesehen von dem mit Kosten verbundenen Umstieg auf die Vollversion LR 2:ugly:

Tja, warum sollte Adobe auch bis in alle Ewigkeit immer neue Kameramodelle in alte Software einpflegen. Das kostet Geld und bringt nichts ein. Also lautet die Politik, dass die User sich alle 2 bis 3 Jahre ein neues Update kaufen sollen.
Wer das nicht will bekommt die kostenlose, aber etwas umständliche Möglichkeit mit dem DNG-Konverter. So gesehen ist das aus meiner Sicht eine immer noch faire Kulanzregelung.

Backbone
 
...Wer das nicht will bekommt die kostenlose, aber etwas umständliche Möglichkeit mit dem DNG-Konverter. So gesehen ist das aus meiner Sicht eine immer noch faire Kulanzregelung.

Backbone

Mal abgesehen davon, dass es umständlicher ist, hat das konvertieren noch irgendwelche Nachteile? Mir ist nur aufgefallen, dass die Dateien kleiner werden, wenn die voreingestellte Komprimierungsmethode "Lossless" angehakt ist. Wenn man die Dateien unkomprimiert umwandelt, werden sie wiederrum etwa doppelt so groß.
Welche der beiden Methoden ist nun empfehlenswerter?

Grüße, Fabian
 
Mir ist nur aufgefallen, dass die Dateien kleiner werden, wenn die voreingestellte Komprimierungsmethode "Lossless" angehakt ist. Wenn man die Dateien unkomprimiert umwandelt, werden sie wiederrum etwa doppelt so groß.
Welche der beiden Methoden ist nun empfehlenswerter?

Keine, bzw. es ist egal, da die Komprimierung ja verlustfrei ist...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten