• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

1000D mit Sigma 18-200 OS

Sir Beric

Themenersteller
Hallo,
ich war heute bei einem Händler und habe mich nach der 1000d erkundigt und er hat mir gesagt das es nächste Woche dort ein Angebot gibt und zwar:
1000d mit Sigma 18-200 os inkl. 4GB SD Card
für 599€
Was haltet ihr von dem Angebot und vor allem was haltet ihr von dem Sigma 18-200 os? Ich bin Anfänger.

Danke für eure Antworten ;)
LG Eric
 
AW: Canon eos 1000d mit Sigma 18-200 OS

Hi Eric!

Ich halte davon 2 x nix. Das "Angebot" dürfte mindestens 50€ zu teuer sein (vgl. http://gh.de/a380002.html), und zur Qualität des Sigmas wirst Du hier im Forum genug Meinungen finden.

Brauchbar wären das Canon 18-200, und die neueren Objektive von Sigma (18-250) und Tamron (18-270), die sind dann aber auch teurer. Generell solltest Du ein solches Suppener-Zoom nur dann in Betracht ziehen, wenn Objektivwechsel für Dich absolut nicht in Frage kommen...

Gruß, Graukater
 
AW: Canon eos 1000d mit Sigma 18-200 OS

Die 1000D ist eine tolle Kamera, das Suppenhuhn dagegen das Gegenteil.


Nimm die 1000D und dazu das 18-55 IS plus das 55-250 IS
 
AW: Canon eos 1000d mit Sigma 18-200 OS

Hi,

der von Marcus999 genannte Vorschlag enthält 2 Objektive mit IS.
1000D + 18-55 IS kostet ca. 400 neu.
Dazu im Moment beim Blöd Markt ein 55-250 IS um 189 und fertig.

lG Rainer
 
AW: Canon eos 1000d mit Sigma 18-200 OS

Hallo Eric!

Du hast Recht - das "OS" hatte ich tatsächlich zunächst übersehen. Bleibt die grundsätzliche Entscheidung, ob Du ein Objektiv für den gesamten Brennweitenbereich willst, oder lieber zugunsten der Bildqualität auf die genannte Kombi EF-S 18-55mm IS plus EF-S 55-250mm IS im "Doppelzoom-Kit" zurückgreifst. Preislich läge beides gleichauf.

Gruß, Graukater
 
AW: Canon eos 1000d mit Sigma 18-200 OS

ich denke mal Blödmarkt ist "Media Markt ich bin doch nicht blöd" Markt ;)

ist natürlich auch keine schlechte idee...

ich war heute kurz bei Media Markt und hab mir die Cam nur mal kurz angeschaut sie war etwas teurer als 400 aber ich weiß nicht mehr ob das objektiv ein IS war.. hoffe mal ja muss ich vieleich nächste woche noch mal dort schaun
danke
 
Die Kameras sind ja eigentlich dafür gebaut, die Objektive zu wechseln.
Unter normalen Bedingungen sollte da nix kaputt gehen.
Kritisch wird es, wenn die äußeren Bedingungen schwierig sind, zum Beispiel in sehr staubigen Umgebungen. Da kann dann was ins Gehäuse kommen, was Du nicht drin haben willst.
 
Wie ist das wenn man das Objektiv öfters wechselt, schadet das dem Sensor oder kann da irgendetwas kaputt gehen?

Die Sorge beim Wechseln eines Objektivs ist das Eindringen von Dreck / Staub / Wasser usw. in den Spiegelkasten. Als "normaler" User würde ich sagen, kann man vernachlässigen. Das wird dann zum Problem, wenn Du in der Sandwüste, bei Regen, am Strand oder beim Motocrossrennen das Objektiv wechselt. Die moderneren Kameras habe alle einen Staubrüttler, der hilft den Sensor von kleineren Verunreinigungen zu befreien. Ich habe meine 40D nun seit knapp 3 Jahren und noch nicht einmal Problem mit dem Sensor gehabt und das obwohl meine Ausrüstung 8 Objektive umfasst, die auch alle mal benutzt werden.
 
Moin,

verstehe ich nicht, der "Blödmarkt" hat das 55-250 IS sogar in der aktuellen Werbung für 189,- €, also verweise die nochmal darauf!!!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten