• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

1000D mit Nissin Di622

canon_

Themenersteller
Hallo! Wenn ich mal den Nissin D622 an meine Canon EOS 1000D aufstecke und Probefotos schieße, dann habe ich ein Problem mit der Belichtung... Im TTL-Modus sind alle oder fast alle Fotos (mehr oder weniger) unterbelichtet. Die Kamera ist dabei im Full Auto oder AV.. Wenn ich im M-Modus fotografiere, die Kamera ist natürlich auch im M-Modus, dann sind alle Fotos schön hell, vielleicht manchmal zu hell, aber auf jeden Fall besser belichtet als im TTL Modus. Des weiteren, nicht alle Menuoptionen sind verfügbar: Blitz-Modus ist immer auf E-TTL-II, FEB, Zoom unf Fn-Einst. ext. Blitz kann man nicht ändern.

Wieso blitz dieser Blitz so seltsam im TTL Modus?
 
ich hab das ganze jz nicht wirklich verstanden was du meinst.
aber ich mach das mit meinem di622 so:
blitz auf TTL, kamera auf M/TV/AV, settings einstellen, knipsen. den rest macht normalerweise der blitz. in den modis M/TV/AV wird immer das umgebungslicht mit aufgenommen, der blitz wirkt dabei nur als aufhellblitz.
im automatikmodus ist der blitz die hauptbeleuchtung, typisch ist dabei, vordergrund (zb Personen) korrekt belichtet, hintergrund dunkel.

aber schau dir am besten mal dieses video von dirk wächter an: http://www.fototv.de/261-waechter-indoor/
 
ich hab das ganze jz nicht wirklich verstanden was du meinst.
aber ich mach das mit meinem di622 so:
blitz auf TTL, kamera auf M/TV/AV, settings einstellen, knipsen. den rest macht normalerweise der blitz. in den modis M/TV/AV wird immer das umgebungslicht mit aufgenommen, der blitz wirkt dabei nur als aufhellblitz.
im automatikmodus ist der blitz die hauptbeleuchtung, typisch ist dabei, vordergrund (zb Personen) korrekt belichtet, hintergrund dunkel.

aber schau dir am besten mal dieses video von dirk wächter an: http://www.fototv.de/261-waechter-indoor/

Was ich sagen wollte: Wenn die Kamera im Auto-Modus und der Blitz im TTL ist, dann sind die meisten Fotos schlechter belichtet, als mit dem internen Blitz. Im AV habe ich auch ausprobiert, dann funktioniert der ext. Blitz besser. Noch besser wird es im M-Modus, beim Blitz und Kamera oder wenn die Kamera im Auto ist und Blitz als Slave manuell Blitz.
 
Blitzt du direkt oder indirekt (also nach oben geklappt?)
Wie siehts mit der Blitzkorrektur aus?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten