• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

1000D für Anfänger geeignet?

AW: EOS 1000D für Anfänger geeignet?

Meine Frage wie ist die Qualität der Bilder bei Nacht? Da ich einen großteil Nachtaufnahmen bzw Aufnahmen in alten Fabrikgebäuden ( und die sind leider nichtmehr beleuchtet :)) machen möchte.

Nun ja, es kommt auf das Objektiv an, das du dranschraubst. Kaufst du dir die Kit-Version mit oder ohne IS? Oder nur den Body? Willst du ein Zoom oder doch lieber eine lichtstarke Festbrennweite? Über diese Fragen solltest du dir Gedanken machen und weiterhin das Forum durchwühlen, oder dir spezielle Fachliteratur zu deiner Cam besorgen, bevor du dir die 1000D zulegst.

Aufnahmen bei schlechtem Licht oder auch bei Nacht setzen einiges voraus. Daher solltest du auf jeden Fall ein Stativ und einen Fernauslöser einplanen. Eine hoher Belichtungswert kannst du nicht mehr aus der Hand fotografieren. Ich spreche da im Bereich Sekunden. Dazu würde eine gute Blitze notwendig sein, Fernauslöser und ein ggf. lichtstarkes Objektiv.

Ohne genauere Angaben ist es schwierig, dir zu helfen.
 
AW: EOS 1000D für Anfänger geeignet?

hallo,
Danke für die schnelle Antwort ...

ich werde jetzt das Forum weiter durchwühlen ...
einige Beiträge habe ich schon gefunden die meine
Frage schon fast beantwortet haben.

Mfg ilh
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten