• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

1000D err99 Staub?

Nasriel

Themenersteller
Hallo
Ich habe o.g. Error.
Hier ein kurze Problembeschreibung mit der Bitte nach Hilfe (logisch ;) )
Also ich habe die 1000D seit 3 Jahren und nutze quasi als Immerdrauf ein Tamron 60 2.0. Seit neuestem erhalten ich häufig diesen Fehler.
Ich tendiere dazu, dass es an gehäuftem Staubeinfluss in letzter Zeit liegt, weil ich war vor kurzem in einem aktiven Tagebau war.
Ich habe schon ein Canon Objektiv eines Freundes ausprobiert, bei diesem tritt weiterhin der Fehler auf.
Nächste Auffälligkeit sind die Akkus. Zunächst trat der Fehler nämlich nur bei meinem Noname-Zweitakku auf, nun tritt er jedoch auch beim Canon Akku auf.
Bisher konnte ich nach kurzem Reinigen der Akkukontakte mit einem Mikrofasertuch wieder ein paar Fotos machen. Die Anzahl schwankt jedoch zwischen 2 und 50 Bilder. Insgesamt lässt sich nicht damit arbeiten, wenn man sehr häufig den Akku herausnehmen muss und Versuchen muss die Kontakte zu säubern.

Meine Frage ist, ob es irgendeine gute Möglichkeit gibt das Batteriefach zu säubern? Denn ich tendiere wie gesagt dazu, dass in dem Fach recht viel Staub eingelagert ist.
Ich muss aber dazu sagen, dass ich in dem Tagebau den Akku oder Objektiv nicht gewechselt habe, aber dass muss bei der 1000D ja nichts heißen ;).

Vielleicht hatte ja sogar schon mal jemand das gleiche Problem?


Vielen Dank für das Lesen bis hierher!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du auch mal die Kontakte zwischen Objektiv und Kamera (auf Objektivseite und auf Kameraseite) gereinigt?
 
Error 99 kann so ziemlich alles sein, ...ist ein Sammelfehler.
Wenn du auf Nummer Sicher gehen willst, dann schicke die Cam zum Service, die lesen die Cam dann aus und reparieren die dann auch (ggf. KVA beantragen).
 
jo war gestern auch mal bei M-Markt deswegen, und die sind mit einem "Brillenputztuch" über beide Verbindungsstellen rübergegangen. Die haben auch sofort ausgeschlossen, dass es an irgendwas anderem als der Verbindung Objektiv-Kamera liegt. :D
 
ja das Problem ist nur das man ja schon für das Draufschauen der Werkstätten Geld bezahlt (d.h. damit die mir erstmal überhaupt sagen was sie reparieren würden), oder nicht?
 
Wie gesagt, ...Error 99 kann so ziemlich alles und nichts sein, geht von Verschluß defekt bis Kontaktprobleme. Sind an der Cam die Kontaktstifte gleichlang und federn alle gleich?

Wirklich helfen kann man so schlecht, es gibt viele Möglichkeiten und wenn da der Service etwas teuer erscheint, dann frage mal Rainer, ob er dir helfen kann. ;)
 
ja 3 Stifte stehen etwas mehr raus und die anderen 5 etwas weniger, daran scheint alles ok zu sein. Federn tun sie auch normal
 
Schreibe mal Rainer an, der kann ggf. gezielte Fragen stellen und schon im Vorfeld den Fehler einkreisen, ..........ansonsten hier noch auf Tipps warten oder den Service besuchen/einschicken.
 
die 1.0 wahrscheinlich. Ich habe die jedenfalls seit dem Kauf 2008 nicht aktualisiert. Es wäre sicherlich einmal eine Maßnahme das Ding upzudaten
 
so das Problem besteht weiterhin :D
Ich habe jetz einen KVA von Okam machen lassen.
Also die Reparatur wird schon recht teuer, für ein altes Gerät...

Wie ist denn eure Einschätzung: Wie realistisch ist es die Cam defekt als potentielles Ersatzteillager in den Gebrauchtmarkt zu setzen?
Wenn ich demnach noch ein paar € für das Ding bekäme, würde ich durchaus über eine neu-gebrauchte nachdenken.

Andernfalls kann man nach einer Reparatur eig. auch davon ausgehen das sie noch ein paar Tausende-Zehntausende Auslösungen macht?
(Realistisch sollen ja um ~50k sein, da hätte ich noch ~35k )

Ich freu mich über jedes Feedback.
Und natürlich ist mir klar, dass ich die Entscheidung selbst treffen muss!
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten