• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

1000d -> EF-S 18-200 IS oder EF-S 17-85 IS USM oder was ganza anderes?

Fek

Themenersteller
Hallo Allerseits,

ich möchte mir evtl. das 1000d kaufen. Die Frage ist, welches Objektiv soll ich mir kaufen?

Ich habe oft gelesen, dass z.B. die Sigma Objektive nicht so effizient Fokusieren können wie die Canons und habe mich dewegen nur bei den Canon-Objektiven umgeschaut.

Das kommt für mich in Frage:

1. EF-S 18-200 IS - Recht teuer und laut Photozone nicht die beste Quali, läst sich aber fast in jeder Situation verwenden.
2. EF-S 17-85mm IS USM - auch recht vielseitig einsetzbar, aber etwas weniger lichtstark und insgesamt 230€ Mehrkosten im Vergelich zum KIT Objektiv 18-55mm IS

Was meint ihr dazu? Gibt es Alternativen?

Gruß Fek
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde von beiden Optiken abraten. Das 17-85 hat schwächen im WW Bereich, ansonsten aber ganz gut. Von Superzooms wie dem 18-200 halte ich nichts. Der große Brennweitenbereich muss mit vielen Kompromissen erkauft werden.

Wenn es günstig sein soll, dann hol dir das 18-55 IS und das 55-250 IS dazu.

Und die Aussage, das Fremdhersteller Objektive nicht so effizient fokussieren stimmt so auch nicht. Es kommt schonmal vor, das der Fokus falsch eingestellt ist und somit auch falsch fokkusiert wird. Das kann dir aber mit Canon Objektiven auch passieren (villeicht nicht so oft). Stimmt bei den Fremdherstellern aber der Fokus, so funktioniert er genauso effizient wie bei Canon Optiken auch.
 
Du könntest auch die 1000D mit Kit Objektiv kaufen und dazu noch das 55-250 IS von Canon. Das Kit Objektiv ist ja nicht so übel und man bekommt eh ja echt billig dazu. Das 55-250 ist auch echt ordentlich.
So hättest du 18-250 alles abgedeckt. Für einen recht guten Preis wie ich finde bekommt man da echt gute Qualität.

Lg

PS: Hab grad erst gesehen, dass der über mir in etwa das gleiche geschrieben hat, sry :p
 
Die erwähnte Kombination aus 18-55 und 55-250 habe ich auch und kann sie nur empfehlen! Wenn du dich dafür entscheidest noch ein Tip: es gibt wohl auch "Doppelzoom-Kits" in denen die 2 Objektive enthalten sind, so kommst du bestimmt noch günstiger weg.
 
Ich grüble auch gerade mein Doublezoom-Pack gegen ein 18-200 IS zu tauschen, aber ich glaube die optische Leistung ist beim Doube-Zoom-Kit ewinfach besser oder hat da jemand andere Meinungen/Erfahrungen?

Eine kleine Wander-DSLR mit angeschweißtem Objektiv, das wärs doch für mich. Eine 350D/400D und das 18-200 IS ran und schon hat man nen Zweitbody für unterwegs, wenn der Rucksack und der L-Kram zuhause bleiben muss...

Mittlerweile bin ich aber auch schon dabei mich für eine Kompakte zu interessieren:

Sony HX-1.
20 fach optischer Zoom CMOS-Sensor, 10 Bilder sie Sekunde, automatische Panorama-Funktion, HD-Videoaufnahmen mit Stereoton.
Ab Mai für unter 469 Euro erhältlich!
Wäre auch eine Alternative zu nem 18-200 IS, aber Testberichte bleiben abzuwarten. An eine DSLR wird sie sicher nicht rankommen, aber für Einsteiger, die in den nächsten Jahren keine teuren Objektive kaufen wollen/können, wäre die Sony vielleicht eine Überlegung wert? :confused:
 
das blöde bei diesen doublezoomkits ist ja, das die beiden objektive kein IS haben.
kann jetzt vielleicht nicht so mitreden, aber habe schon öfters gelesen dass so nen bildstabilisator schon besser wär. so würd ich das 250iger objekit vllt. nachkaufen und erstmal das 1000d kit mit IS kaufen, ich denke für den anfang reicht das.
so werd ich das nämlich auch machen *g*
 
Ich grüble auch gerade mein Doublezoom-Pack gegen ein 18-200 IS zu tauschen, aber ich glaube die optische Leistung ist beim Doube-Zoom-Kit ewinfach besser oder hat da jemand andere Meinungen/Erfahrungen?

Es kommt auf den Einsatzzweck und die Erwartungshaltung an!
Siehe meine und andere Erfahrungen dazu:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=343366&page=50
ab #497 und ff.

Ganz wichtiges Plus beim 18-200mm IS, die Frontlinse dreht sich nicht beim Fokussieren, bei den beiden IS Kitzooms dreht die Front beim Fokussieren mit!

Der positive Unterschied von meinem 55-250 zum 18-200mm ist mir sehr, bzw. fast zu gering.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die erwähnte Kombination aus 18-55 und 55-250 habe ich auch und kann sie nur empfehlen! Wenn du dich dafür entscheidest noch ein Tip: es gibt wohl auch "Doppelzoom-Kits" in denen die 2 Objektive enthalten sind, so kommst du bestimmt noch günstiger weg.

Achte aber darauf, dass die IS-Versionen im Karton sind und nicht die ohne IS. Diese Objektive (18-55 II und 55-200) sind deutlich schlechter!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten