• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

1000d & Blitz (newbie)

emimi

Themenersteller
Hey!
Ich bin neu hier und naja ich habe zwar schon seit 2 Jahren eine eos 1000d aber fange erst jetzt an, mich wirklich für das Fotografieren zu interessieren...
Jedenfalls, ich kann meine Augen einfach bei jeglichem Blitzeinfluss nicht offen lassen, sodass ein Foto schnell blöd ausschaut. Jedoch hat mein Ex Freund (auch Canon) einen externen Blitz, sodass die Fotos vor dem Schließen meiner Augen geschossen wurden. Ich brauche sowas!! Da ich mich darin eben nicht so auskenne, wollt ich fragen, ob das denn nicht bei jedem externen Blitz so ist und welchen ich da am besten kaufen sollte (bis max. 100€).
 
Herzlichen Willkommen im Forum! Da deine Frage leider recht unpräzise ist, wäre wohl das Bemühen der Suchfunktion als erster Schritt ganz gut. Hersteller von externen Blitzen gibt es so einige. Für einen Canon Blitz werden die von dir ins Spiel gebrachten 100€ eher nicht reichen. Vielleicht schaust du dir mal die Geräte von Yongnuo an (alternativ noch Metz und Nissin).
 
Wenn der Blitz eine E-TTL II oder E-TTL Funktion besitzt, funktioniert der dann auch mit deiner 1000d. E-TTL (II) ist das Canon-eigene System, um eine Kommunikation zwischen Kamera und Blitz abzuwickeln.

100 Euro ist aber ein sehr knappes Budget für ein ETTL-Blitz. Ab ca. 150€ gibts nen Yongnuo YN565EX. Für den Anfang (und in Kombi einer 1000d) könnte der ausreichend sein. Hab auch mit dem angefangen ;)
 
mit 100 Euro ist man nur im Gebrauchtmarkt dabei.

Ausserdem gehört zum Blitzen auch viel Wissen. Da kannst du dich schon mal einlesen: http://photonotes.org/articles/eos-flash/index.html#eosflash
 
Wenn der Blitz eine E-TTL II oder E-TTL Funktion besitzt, funktioniert der dann auch mit deiner 1000d.
Und manuelle Blitze funktionieren natürlich nicht mit der 1000D, richtig? :rolleyes:

100 Euro ist aber ein sehr knappes Budget für ein ETTL-Blitz.
Hat die TO gesagt, dass sie einen ETTL-Blitz will? Oder warum kommst du sofort mit den teuren ETTL-Blitzen?

Ab ca. 150€ gibts nen Yongnuo YN565EX.
Ab ~90€.

Für den Anfang (und in Kombi einer 1000d) könnte der ausreichend sein.
Ist er auch später noch. Nutze 2 davon an meiner 60D im Strobisten-Setup.

Zum Ausgangsproblem:
Ich vermute mal, dass deine Augen sehr empfindlich und v.a. sehr schnell auf Lichtblitze reagieren.
Das hat jedoch eher weniger mit Aufsteckblitz oder integriertem Kamerablitz zu tun, das wird dir wohl bei anderen Blitzen ebenfalls passieren.
Das Problem mit den Augen kommt wahrscheinlich daher, dass an deiner 1000er der Blitzmodus auf ETTL gestellt ist.

Was passiert bei ETTL?
-> Vor der eigentlichen Belichtung der Aufnahme erfolgt ein kurzer Messblitz, um die nötige Blitzleistung für ein korrekt belichtetes Foto zu ermitteln.
Dieser Messblitz wird nur wenige Sekundenbruchteile vor dem eigentlichen Hauptblitz gefeuert, sodass man ihn u.U. garnicht wahrnimmt.
Bei manchen Menschen reicht diese Zeit jedoch aus, dass die Augen beim eigentlichen Hauptblitz geschlossen sind.
Dein Ex hat seinen Blitz wahrscheinlich manuell betrieben, hier wird kein Messblitz gezündet. Bis deine Augen den eigentlichen Blitz registriert haben, ist das Foto schon gemacht :top:

Geh also mal in die Blitzsteuerung deiner 1000D und setze den Modus auf "manuell".
Dann sollte es meines Erachtens eigentlich funktionieren, ohne geschlossene Augen ;)
 
Ich vermute mal, dass deine Augen sehr empfindlich und v.a. sehr schnell auf Lichtblitze reagieren.
Das hat jedoch eher weniger mit Aufsteckblitz oder integriertem Kamerablitz zu tun, das wird dir wohl bei anderen Blitzen ebenfalls passieren.
Genau, davon gehe ich auch aus.

Was passiert bei ETTL?
-> Vor der eigentlichen Belichtung der Aufnahme erfolgt ein kurzer Messblitz, um die nötige Blitzleistung für ein korrekt belichtetes Foto zu ermitteln.
Dieser Messblitz wird nur wenige Sekundenbruchteile vor dem eigentlichen Hauptblitz gefeuert, sodass man ihn u.U. garnicht wahrnimmt.
Bei manchen Menschen reicht diese Zeit jedoch aus, dass die Augen beim eigentlichen Hauptblitz geschlossen sind.
Dein Ex hat seinen Blitz wahrscheinlich manuell betrieben, hier wird kein Messblitz gezündet. Bis deine Augen den eigentlichen Blitz registriert haben, ist das Foto schon gemacht :top:

Geh also mal in die Blitzsteuerung deiner 1000D und setze den Modus auf "manuell".

Dann muss man allerdings eben auf die Automatik verzichten. Es geht auch einfacher (ich hoffe auch an der 1000D): Ziel anvisieren, *-Taste (Belichtungsspeicherung) drücken. Messblitz wird ausgesandt, "Opfer" blinzelt kurz und öffnet die Augen dann wieder. Jetzt auslösen.
 
Es geht auch einfacher (ich hoffe auch an der 1000D): Ziel anvisieren, *-Taste (Belichtungsspeicherung) drücken. Messblitz wird ausgesandt, "Opfer" blinzelt kurz und öffnet die Augen dann wieder. Jetzt auslösen.

DAS ist natürlich die Top-Lösung! :top:
Bei Selbstportraits evtl. etwas schwierig, aber wenn man die Automatik unbedingt braucht, doch recht hilfreich :)
 
Oder man nimmt einen alten Computerblitz. Der braucht keinen Vorblitz, weil er live bei der Aufnahme die Helligkeit dosieren kann. Bis man zu blinzeln anfängt, ist das Bild im Kasten. Wesentlich günstiger wäre es auch.
 
Oder man nimmt einen alten Computerblitz. Der braucht keinen Vorblitz, weil er live bei der Aufnahme die Helligkeit dosieren kann. Bis man zu blinzeln anfängt, ist das Bild im Kasten. Wesentlich günstiger wäre es auch.
Jein. Natürlich ist ein externer Blitz auch aus anderen Gründen empfehlenswert. Wenn es aber nur um das Hat-immer-die-Augen-zu-Problem geht, ist es noch günstiger, es auf die beschriebene Art einfach mit dem internen Blitz zu machen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten