• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

1000d / 450d

kauf dir eine gebrauchte jedoch neuwertige 1000d mit restgarantie (z.b. hier in forum). ist meistens gleich 50,- günstiger als neu, wenn nicht sogar noch günstiger.
knipps damit mal 1000 bilder! bist du zufrieden? behalte sie, wenn nicht wirst du sie zum selben preis los, da sie doch sehr wertstabil sind.

nicht zu lange diskutieren, lieber kaufen, asprobieren und zur not weiterverkaufen.
 
moin.
Hab meine 1000D seit Mitte Januar und habe den Kauf nicht bereut.
Es war eh so ein Kauf "gucken, ob´s mir überhaupt liegt".
Hatte vorher nur meine Kompaktknipse.
Nun rüste ich erstmal mein Equipment auf.
Irgendwann später kommt dann mal die 50D oder doch "nur" 500D.
(wegen Haptik, schnellerer RAW-Seriengeschwindigkeit und 2.8er Kreuzsensor)

Bis dahin lerne ich noch weiter das Fotografieren, Knipsen kann jeder :D
"...mit einer besseren Kamera macht man noch lange keine besseren Fotos..."
 
Ich persönlich hab mich für die 450D entschieden aus einem ganz einfachen Grund!! Ich konnte die 1000D nicht gut anfassen, also vom Material her!! Hat mir überhauptnicht gefallen!


Mach es doch wie Pauli schreibt, kauf eine 1000D und teste. weiterverkaufen kannst du sie immer noch!
 
Ich hab mich für die 450D zu einem Mehrpreis von lediglich 50 Euronen gegenüber der 1000D (noch eine seltene mit IS-Objektiv) entschieden.
An der 450D gefällt mir der größere Bildschirm (3" statt 2,5"), das griffigere und etwas größere Gehäuse, die Spotmessung und schnellere RAW-Geschwindigkeit. Ob ich jedoch einen deutlich höheren "Aufpreis" bezahlt hätte, kann ich dir nicht sagen, zwingend vorausgesetzt es wär eine 1000D mit IS. Bleibt wie immer letzten Endes deine Entscheidung, is ja dein Geld.:)
 
Hallo,
ich fotografiere seit habes Jahr mit 1000d und sehr zufriden damit.
Was mir wirklich stört, bzw. richtig lästig ist, ist die Geschwindigkeit beim RAW.
Nach 3 Aufnamen muß man minute warten bis Buffer leer wird. Selbst in OneShot
es ist sehr oft, dass die genau DIESE Aufnahme nicht klappt. Beim Fotografieren meiner Kinder es ist wirklich lästig. Das sit aber einziges was ich 1000D vorwerfen kann. Falls es für Dich wichtig , nimm lieber 450D - der ist wirklich schneller.

1000D hat aber bessere rauschverhalten beim LowLight-Aufnamen. Das kann ich auch wirklich bestätigen.
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=81462&page=169
 
Hallo,
ich fotografiere seit habes Jahr mit 1000d und sehr zufriden damit.
Was mir wirklich stört, bzw. richtig lästig ist, ist die Geschwindigkeit beim RAW.
Nach 3 Aufnamen muß man minute warten bis Buffer leer wird. Selbst in OneShot
es ist sehr oft, dass die genau DIESE Aufnahme nicht klappt. Beim Fotografieren meiner Kinder es ist wirklich lästig. Das sit aber einziges was ich 1000D vorwerfen kann. Falls es für Dich wichtig , nimm lieber 450D - der ist wirklich schneller.

1000D hat aber bessere rauschverhalten beim LowLight-Aufnamen. Das kann ich auch wirklich bestätigen.
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=81462&page=169

Ich mische mich hier mal ein !

Es ist quatsch, das die 1000D nach 3 Bildern RAW lange braucht um den Puffer wieder leer zu bekommen ! Dein Problem liegt wohl eher an einer billigen Speicherkarte ! Mi einer SanDisk Extreme III ließen sich bei mir ca. 7-8 Bilder RAW in Reihe aufnehmen, bevor die Geschwindigkeit einbrach !
 
Ich mische mich hier mal ein !

Es ist quatsch, das die 1000D nach 3 Bildern RAW lange braucht um den Puffer wieder leer zu bekommen ! Dein Problem liegt wohl eher an einer billigen Speicherkarte ! Mi einer SanDisk Extreme III ließen sich bei mir ca. 7-8 Bilder RAW in Reihe aufnehmen, bevor die Geschwindigkeit einbrach !

STIMMT !!!!! :top: :top: :top: :eek:
Ich Depp hatte die ganze Zeit eine SanDisk Ultra 2 als Ersatz dabei.
Nie ausprobiert :grumble:
Mit meine ExtremMEmory hab ich auch immer nur 3 Bilder in Folge gehabt dann pause.
Jetzt mit der SanDisk : nach 5-6 Bilder wird sie langsamer aber knippst durchegehend weiter ! hab mal bei 30 Fotos aufgehört :top:
DANKE DIR :top: :lol:
 
Bei guten Lichtverhältnisse schafft meine 450d mit der San Disk Ultra II 6 Bilder in RAW hintereinander ohne Pause.;) :)
 
Aus einem anderen Thread:



Das Belichtungsproblem scheint nicht nur ein 450d spezifisches Problem zu sein. Auch meine 1000D macht teilweise stark überbelichtete Bilder und ich bin noch nicht dahintergekommen, wie man das vermeiden kann.
Beispiel: Motive mit Sonne/Schattenbereich. Hier tritt fast generell eine starke Überbeichtung der hellen Bereiche auf. Wahrscheinlich will die Kamera (Belichtungsmessung) die dunklen Bereiche aufhellen und das geht eben zu Lasten der hellen Bereiche.

Aber auch ein Bekannter von mir hat mit seiner 40D ähnliche Probleme.

Wir fotografieren übrigens meistens im Modus A (Zeitautomatik), und mit ISO-Automatik. Auswahl der Belichtungsmodi je nach Motiv.
__________________
Viele Grüsse roxio



Meine Antwort wäre bei solch kritischen Situationen, dass man bald solche Kontraststarken Situationen erkennt, und dann Tonwertprio oder Korrektur. Zur Kontrolle gibts ja auch die blinkende Überbelichtungsanzeige direkt am Display .
In den meisten Situationen hast du mit der Belichtung kein Problem mit der 450er. Und anscheinend betriffts mehrere Digitale.
 
Ich würde mal anstatt der Matrixmessung die Mittenbetonte Messung ausprobieren, wenn man Probleme mit der Überbelichtung hat.

Fotografiere eigentlich nur damit und klappt ziemlich optimal in meinen Augen.
 
Ich hab bei mir die automatische Belichtungsoptimierung (C.Fn Nr. 6) deaktiviert. Finde, dass die Bilder jetzt besser sind.
 
Ich hab bei mir die automatische Belichtungsoptimierung (C.Fn Nr. 6) deaktiviert. Finde, dass die Bilder jetzt besser sind.

In wieweit "besser" ? Verhältnis Hell/Dunkel bzw. weniger überbelichtet ?!
Hat sich noch Anderes dabei geändert ?

Nochmal zum Thema Geschwindigkeit :
Habe gestern die SchreibGeschwindigkeit beim RAW-Speichern direkt verglichen : 1000D vs. 450D beide mit ner SanDisk Ultra II
Ergebnis : identisch ....

Soviel zum Thema, die 450D ist schneller :top:
 
In wieweit "besser" ? Verhältnis Hell/Dunkel bzw. weniger überbelichtet ?!
Hat sich noch Anderes dabei geändert ?

Nochmal zum Thema Geschwindigkeit :
Habe gestern die SchreibGeschwindigkeit beim RAW-Speichern direkt verglichen : 1000D vs. 450D beide mit ner SanDisk Ultra II
Ergebnis : identisch ....

Soviel zum Thema, die 450D ist schneller :top:

Zumindest Anfangs (falls dies später durch eine neue Firmeware behoben wurde) sagte man der 1000D einen deutlichen Gechwindigkeitsnachteil bei RAW-Reihenaufnahmen nach. Ich habe nicht die Möglichkeit, es selbst zu überprüfen. Ob nun die 1000D optimiert wurde oder der Vorteil bei der 450D nur mit EXTREME III-Karten zum Tragen kommt (oder sonst was), weiß ich nicht.

Ich bin der Meinung, dass die Häufigkeit der in meinen Augen leicht überbelichteten Bilder geringer geworden ist, also insgesamt etwas dunkler geworden und so angenehmer in der Betrachtung.
Dass sie auch etwas schärfer geworden sind (hab ich ja noch nicht erwähnt, schreibe es nur ergänzend) liegt aber an der Erstellung eines eigenen Bildstils, den ich jetzt etwas stärker eingreifen lasse. Gefällt mir für Landschaftsaufnahmen besser.
 
Nochmal zum Thema Geschwindigkeit :
Habe gestern die SchreibGeschwindigkeit beim RAW-Speichern direkt verglichen : 1000D vs. 450D beide mit ner SanDisk Ultra II
Ergebnis : identisch ....

Soviel zum Thema, die 450D ist schneller :top:

Du musst die Zeit bis zum Erlöschen der Speicher-LED messen.
siehe Traumflieger

Mit meine ExtremMEmory hab ich auch immer nur 3 Bilder in Folge gehabt dann pause.

Hast du auch mal eine Sandisk SD oder Sandisk SDHC probiert?

Ich habe Sandisk SD und Sandisk SD Ultra II verwendet und die Anzahl der Bilder ist gleich. also 6 Bilder in RAW.

Hier wurde eine Sandisk Extreme III verwendet und auch 6 Bilder in RAW
http://www.traumflieger.de/desktop/450D/EOS_450D_im_Test_Teil3.php

Die Anzahl der Serienbilder hat meines Erachtens nicht viel mit der Speicherkarte zu tun, da die Bilder im internen Speicher sind.
Anschließend werden die Bilder zur Speicherkarte übertragen und nun macht sich eine langsame oder schnellere Speicherkarte bemerkbar.

Mit meine ExtremMEmory hab ich auch immer nur 3 Bilder in Folge gehabt dann pause.

Ich bin kein Experte, aber es könnte sein, dass während der Serienbilder Daten zur Speicherkarte übertragen werden und eine billige Speicherkarte die Kamera ausbremst?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi.
Ich denke auch, das zu Beginn der Serie, erstmal der Puffer genutzt wird. Ist dieser voll, beginnt der Transfer zur Karte.
Während des Transfers kann dann nur begrenzt wieder der Puffer beschrieben werden.
Das würde auch das Verhalten erklären :
Erst ~6 Bilder, schnell hintereinander und dann verzögert.

Habe wie gesagt folgendes beobachtet:
extreMEmory 8GB Class6 - 3 Bilder, schnell in Folge dann lange Pause(gute 20s/20s/20s
SanDisc Ultra II 4GB Class6 - 5-6 Bilder, schnell in Folge dann verzögert ca. 1 Foto alle 1,5s
 
Habe wie gesagt folgendes beobachtet:
extreMEmory 8GB Class6 - 3 Bilder, schnell in Folge dann lange Pause(gute 20s/20s/20s
:eek:
Deine Speicherkarte kannst du wirklich vergessen.:ugly:

Hi.
Das würde auch das Verhalten erklären :
Erst ~6 Bilder, schnell hintereinander und dann verzögert.
Klar, weil nach den 6 Bilder der interne Speicher voll ist und die Datenmenge zur Speicherkarte größer wird. Dann spielt auch die Geschwindigkeit der Speicherkarte eine Rolle.

Aber wie gesagt, bis zu den 6 Bilder ist die Geschwindigkeit nicht unbedingt wichtig


SanDisc Ultra II 4GB Class6 - 5-6 Bilder, schnell in Folge dann verzögert ca. 1 Foto alle 1,5s

Nach den 6 Bilder benötigt die Sandisk SD zirka die doppelte Zeit gegenüber der Ultra II


Ich schätze, dass die Sandisk SD ca. 3sek. schnell wäre :rolleyes:



Übrigens habe ich den Vergleich nur im Freien bei guten Lichtverhältnisse gemacht
 
Zuletzt bearbeitet:
du hast einen eigenen Bildstil erstellt mit mehr schärfe ?! erklär mal... was ist da anders ?

du hast die automatische Belichtungsoptimierung ausgemacht ?! hmmm... haben andere damit auch so gute erfolge erzielt oder nur du im Einzelfall !? Wie stark ist die veränderung ?!
 
du hast einen eigenen Bildstil erstellt mit mehr schärfe ?! erklär mal... was ist da anders ?

du hast die automatische Belichtungsoptimierung ausgemacht ?! hmmm... haben andere damit auch so gute erfolge erzielt oder nur du im Einzelfall !? Wie stark ist die veränderung ?!

Wenn du mehr Schärfe eingibst, bist weniger auf die Bildnachbearbeitung (hier: nachschärfen) angewiesen. Denn das Nachschärfen war bei mir der Hauptpunkt für die nachträgliche Bearbeitung. Da man die Konfiguration ja sehr einfach ändern kann würde ich dir empfehlen, mal mit unterschiedlichen Eingaben Vergleichsbilder - am besten auf Stativ - zu machen. Da ich viel Naturfotos mache, fällt es schon deutlich auf (wegen der vielen kleinen Details). Wer eher Fahrzeuge knippst wird den Unterschied weniger merken.

Zum zweiten Punkt kann ich dir nicht mehr sagen. Ggf. einfach mal eine Zeit lang umstellen und dann entscheiden.

Es gibt fast nichts, was mich hindern würde, mal schnell ein paar hundert Aufnahmen (mit aktiverten Reihenaufnahmen :)) zu machen - es sei denn, der Akku wäre leer. Und dann darf der persönliche Geschmack entscheiden!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten