Thomas Morus
Themenersteller
Hallo liebe Canon-Nutzer,
ich habe eine EOS 1000D, ein Speedlite 430 EX II und E-TTL-II-fähige Objektive.
Da die 1000D nicht den lichtstärksten AF hat kommt mein AF-Hilfslicht (sei es das interne oder das am Speedlite) regelmäßig (aber erfolgreich) zum Einsatz.
Nur stört mich, dass es immer erst dann zuschaltet, wenn der AF "bemerkt" hat, dass er zu wenig Kontrast oder Helligkeit hat. Ich selber weiß i.d.R. vor der Aufnahme, dass das der Fall sein wird, und dann fände ich es besser, wenn das Hilfslicht von vorneherein aktiv wäre, also schon beim ersten Fokusversuch.
Weiß jemand, ob man das irgendwie umsetzen kann?
Vielen Dank!
Morus
ich habe eine EOS 1000D, ein Speedlite 430 EX II und E-TTL-II-fähige Objektive.
Da die 1000D nicht den lichtstärksten AF hat kommt mein AF-Hilfslicht (sei es das interne oder das am Speedlite) regelmäßig (aber erfolgreich) zum Einsatz.
Nur stört mich, dass es immer erst dann zuschaltet, wenn der AF "bemerkt" hat, dass er zu wenig Kontrast oder Helligkeit hat. Ich selber weiß i.d.R. vor der Aufnahme, dass das der Fall sein wird, und dann fände ich es besser, wenn das Hilfslicht von vorneherein aktiv wäre, also schon beim ersten Fokusversuch.
Weiß jemand, ob man das irgendwie umsetzen kann?
Vielen Dank!
Morus