• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

100 mm 2.8L Makro hingefallen

AW: NEIN!!! 100mm 2.8L Macro hingefallen

..., jedoch würde das auf keinen fall auf Kulanz/Garantie repariert werden,...

Warum sollte es auch? :confused:

Man kann doch Canon nicht für eigene Fehler verantwortlich machen. :ugly:

Nicht falsch verstehen, ich fühle mit dir, aber jeder Gedanke daran ist verschwendete Zeit.
 
Die Kosten für den Verwaltungaufwand sind höher als die Kosten für den Tausch vom Zierring. Es würde mich aber nicht wundern wenn mehr defekt ist. Der Ring ist nur eine Abdeckung, die keine Kraft zu tragen hat. Wenn es den Ring so staucht muss es eine heftige Belastung gewesen sein. Der äußere Ring kann elastisch wieder in seine alte Form springen (Plastik sei dank), das sollte aber auf Risse untersucht werden.
 
AW: NEIN!!! 100mm 2.8L Macro hingefallen

Auch das 200/2,8?

Gerade das :D Ich wurde zwar darauf hingewiesen, dass das 180/3.5L und die neuen TSEs ganz sicher aus Metall seien, aber da ich weiß, mit welcher Sicherheit viele behaupten würden, dass ihr L aus Metall wäre, lasse ich die Behauptung erst mal so stehen :)
 
AW: NEIN!!! 100mm 2.8L Macro hingefallen

Alle aktuell erhältlichen, schwarzen Ls sind aus Plastik.

Ich halte das MP-E, das 180 L und das 16-35 II dagegen. :eek:
 
AW: NEIN!!! 100mm 2.8L Macro hingefallen

Ich werde einen eigenen Thread dazu eröffnen :)

Solche Aussagen sind offtopic und hier wirklich fehl am Platz. Selbst so eine Pauschal-Aussage wie "mit dem 16-35 wäre das nicht passiert" bringt nichts, da Plastik einen Fall ja viel besser dämpft als Metall. Da verformt sich halt sehr schnell die Ummantelung, aber bei Metall hat das Innere immer mehr Gefahr kaputt zu gehen. Ist wohl eine philosophische Fragestellung ohne Antwort... :eek:
 
AW: NEIN!!! 100mm 2.8L Macro hingefallen

...
War heute in einem Fotohaus bei mir in der nähe.
Der gute Mann hat sich mein Objektiv angeschaut und meinte, dass die Abbildungsqualtität jedenfalls kein schaden davongetragen hat, ...

Der Mann muß gut sein :-)
Ich würde mir nicht zutrauen sowas von außen zu beurteilen.
Wie Nightshot schrieb, muß ja irgendwas den Ring aus seiner Position gebracht haben - und eventuell drückt da immer noch was dagegen.
Das kann eventuell wirklich keine Auswirkung auf die Optik haben, eventuell ist auch nur was ohne Einfluß auf die Präzision gebrochen. Beim nächsten kleineren Schlag bricht dann die andere Seite auch noch...

Ich würde entweder selbst mal reinkucken was da unter dem Ring ist, oder Nightshot / andere Werkstätten / Canon deswegen kontaktieren.
 
Also hier nochmals was letzten endes passiert ist:

Garnix! :)

Ich hatte wohl sehr viel Glück. Weder die Funktion noch die Abbildungsqualität hat irgend einen schaden davon getragen. Wenn man den Ring rausschraubt, befindet sich lediglich ein Schaumstoff Ring um die Linse. Dieser Schaumstoff ring liegt da lose rum, und verdeckt die schrauben der Linsenhalterung. Der Kunstoffring hat in der Innenseite verschiedene dicken (sehr kleiner unterschied) und genau dazwischen befand sich der riss. Der Wechsel hat mich 15 Euro gekostet :)
Glück gehabt, sonst hätte das 3 Monate Junge Baby bestimmt mein Studentenlohn für Monate verschluckt und für mich gäbe es jeden mittag Erbsensuppe in der Mensa ;-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten