Tja, entweder sind MFT-Sensoren mit 20 Megapixeln am Limit dessen was
technologisch möglich ist (was ich nicht glaube)
Das hieß es schon seinerzeit bei 8MP Sensor der E-300.
Kann sich noch jemand an die "6MP sind genug" Kampagne erinnern?
oder Oly zeigt uns morgen
das der 'neue' Sensor sich deutlich vom 'alten' absetzen kann.
(Dynamik, Rauschverhalten etc.)
Unwahrscheinlich. Es ist wohl schlichtweg derselbe E-M1 II Sensor und er wird mehr oder weniger ähnliche Bildqualität abliefern.
Vermutlich steht derzeit einfach kein anderer Sensor zur Verfügung
OT: Ich persönlich sehe noch eine Menge Potential bei MFT Sensoren.
Wenn ich mir das Grundrauschen bei ISO-200 einer PEN-F
im Verhältnis zu einer RX100 IV/V/VI ansehe, bei ISO-125. Bei nahezu gleicher Auflösung und deutlich kleinerer Sensorfläche und trotzdem ähnlichen Rauschverhalten...
Mein persönlicher Wunsch wäre, dass Olympus wie die anderen Hersteller auch zwei verschiedene Schienen für seine Kameras und Sensoren einführt. Eine die wie bisher eher auf Geschwindigkeit und ggf. high ISO setzt und dann noch eine, die auf maximale Bildqualität setzt, gerne auch bei ISO 50.
All die Verbesserungen beim AF, Serienbild usw interessieren mich nur am rande (Serienbild z.B. fürs stacking), ich hätte am liebsten einen Sensor der rauschfreie Bilder mit hohen Dynamikumfang ausgibt. Gerne signifikant mehr als 20MP, z.B. 40MP (ca. die Pixeldichte der 20MP 1" Sensoren), aber notfalls begnüge ich mich auch mit 20MP oder meinetwegen auch 16MP.
Das ganze gerne auch bei nur ISO 50.
Natürlich kann man argumentieren, dass man dann besser gleich zu einer Kamera mit Kleinbildsensor greift, die eben genau das schon längst können, daher müsste diese Kamera (+Optiken) für mich auch entsprechend kompakt sein.
Wobei ich zugeben muss, dass ich auf den letzten Reisen wo ich eben jedes Gramm zählte tatsächlich auch die E-M1 zuhause gelassen und stattdessen die RX-100 mitgenommen habe.
Der Threadtitel erlaubt auch Abschweifungen. In diesem Zusammenhang wünsche ich mir weiterhin, dass Olympus eine hochwertige Reisekamera heraus bringt mit 1" oder 4/3" Sensor, mit hochwertigem Objektiv, tauglich für die Hosentasche und abgedichtet. Dafür können Sie gerne 1000 Euro verlangen und damit Geld verdienen.
Die Olympus mju II war mal zu ihrer Zeit die meist verkaufte Kamera ever.
---
Da noch immer keine leaks zu neuen mFT Objektiven gekommen sind vermute ich dass es morgen bestenfalls zu einer Mitteilung kommt, dass solche "in development" sind.