• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

100-400mm IS L - Problem mit Zoom-Arretierung

Epidendrum

Themenersteller
Hallo liebe Canonier,
das 100-400er ist quasi mein Fast-immer-drauf-Objektiv und jetzt ist der Feststellmechanismus für den Schiebezoom irgendwie ausgeleiert... :mad:
Gibt es Leute mit ähnlichen Erfahrungen? Und wichtiger noch: Gibt es eine Lösung des Problems? Einfetten? Wenn ja womit???
Danke schon mal im Voraus für gute Ratschläge :) !!!
Gerd.
 
Hallo liebe Canonier,
das 100-400er ist quasi mein Fast-immer-drauf-Objektiv und jetzt ist der Feststellmechanismus für den Schiebezoom irgendwie ausgeleiert... :mad:
Gibt es Leute mit ähnlichen Erfahrungen? Und wichtiger noch: Gibt es eine Lösung des Problems? Einfetten? Wenn ja womit???
Danke schon mal im Voraus für gute Ratschläge :) !!!
Gerd.

Hallo,

einfetten? Wann schmiere ich etwas? Wenn etwas leichter gehen muss. Also unterstützt das ja die leichtgängigkeit ...! Von daher sehe ich darin keinen Sinn. Sicherlich gibt es irgendwo Schrauben um den Mechanismus wieder fester zu stellen, aber wo? Im Gehäuse?

Frag doch mal bei Canon nach, die kennen sich da aus. Andernfalls lässt sich das problem vom Service schnell lösen. Sollte auch nicht die Welt kosten.

Gruß
 
Hallo,
hier reinschauen http://www.**********/showthread.php?t=522965&highlight=100-400
 
Hallo,

einfetten? Wann schmiere ich etwas? Wenn etwas leichter gehen muss. Also unterstützt das ja die leichtgängigkeit ...! Von daher sehe ich darin keinen Sinn. Sicherlich gibt es irgendwo Schrauben um den Mechanismus wieder fester zu stellen, aber wo? Im Gehäuse?

Frag doch mal bei Canon nach, die kennen sich da aus. Andernfalls lässt sich das problem vom Service schnell lösen. Sollte auch nicht die Welt kosten.

Gruß

Also, eigentlich bin ICH doch der Lehrer :) - und dann auch noch einer für Chemie...
Ich hatte nicht vor, Olivenöl oder Graphit zu nehmen, sondern hatte eher an Schmiermittel mit hoher Viskosität gedacht...
Aber wahrscheinlich ist die Konsultierung des Service doch die sicherste Alternative!
Gerd.
 
Also, eigentlich bin ICH doch der Lehrer :) - und dann auch noch einer für Chemie...
Ich hatte nicht vor, Olivenöl oder Graphit zu nehmen, sondern hatte eher an Schmiermittel mit hoher Viskosität gedacht...
Aber wahrscheinlich ist die Konsultierung des Service doch die sicherste Alternative!
Gerd.

dann lass ich dem meister natürlich den vortritt ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten