• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

100-400 L - habe ich eine Gurke erwischt?

thomas_edds

Themenersteller
Hallo,

habe letzte Woche das o.g Objektiv bekommen und bin von der Abbildungsleistung irgendwie enttäuscht.:(

Habe gerade eben 2 Bilder mit Stativ gemacht:
das erste ist mit dem 55-250 IS bei 250mm (7428) gemacht und das 2. mit dem 100-400 ebenfalls bei 250mm (7429).

Nun will ich das Objektiv für Flugzeugaufnahmen einsetzen, aber ich finde die Bilder irgendwie matschig (siehe nachfolgendes Bild, verwackeln mal ausgeschlossen bei 1/1250s).
http://img368.imageshack.us/img368/7007/img7233forum.jpg
http://img9.imageshack.us/img9/6421/img7045forum.jpg

Hat da der AF der 400D ein Problem oder sind meine Erwartungen zu hoch?
Ich habe das Gefühl, dass bei der AF bei voller Brennweite Probleme hat...

Ich hoffe nicht, dass die Gurke hinter der Kamera steht!?

Ratlose Grüße
Thomas
 
Ich würd auch sagen, du hast einfach "überbelichtet"...zumindest bei den Fliegern. Du stehst halt so das du die volle Lichtspiegelung ab bekommst. Aber das lässt sich ganz einfach auch noch im nachhinein korrigieren, siehe yoyostile und mit nem Stempel. Fürs nächst mal such dir mal ne andere Position zum Spotten, oder ne andere Tageszeit. Dann sollte es auch besser werden.
 
Ich würd auch sagen, du hast einfach "überbelichtet"...zumindest bei den Fliegern.

Das war nicht ich, sondern die Kamera (im Modus Av gemacht).
Scheint wohl ein generelles Problem meiner 400D zu sein.
Bringt es dafür was, an der Art der Belichtungsmessung zu spielen?

Vllt. ist die 400D ja mit der enormen Brennweite der Linse überfordert...:rolleyes:

Mit dem Bildstabi muss ich wohl auch noch üben, beim 55-250 gabs ja nur einen Modus.
 
Vllt. ist die 400D ja mit der enormen Brennweite der Linse überfordert...

Nein. Der 400s ist die Brennweite wurscht.
 
Eigentlich sollte die Kombi keine Probleme machen...kannst du die Bilder ja mal mit exifs hochladen? Das kann manchmal hilfreich sein.

Du must einfach darauf achten, das du nicht genau da stehst wo die Lichtspiegelung dich voll erwischt...so kriegt das der AF der 1D Mark III auch nicht besser hin. Denn ansich sitzt der Fokos gut. Aber du bekommst einfach Reflexionen ins Objektiv, die die Bilder "matschig" machen. Ich vermute jetzt mal das die Sonne zu dem Zeitpunkt rechts hinter dir, noch relativ hoch stand, dass ist dann Physik...Einfalswinkel = Ausfallswinkel, und so fotografierst du quasi mit Gegenlicht.
 
Die Exifs sollten eigentlich dabei sein...

Für das Delta Bild:
Blende 6,3
1/1250s
ISO 200
400mm Brennweite
One Shot AF
Serienbildaufnahme

Für die Air France:
Blende 6,3
1/1000s
ISO 200
400mm Brennweite
One Shot AF

Beides im Programm Av gemacht
 
Ich bin auch dabei mich mit der Linse anzufreunden, eigentlich hab ichs ja schon, macht super Bilder. Meine Gurken-bilder liegen meistens "hinter" der Kamera
:lol:
 
AI-Servo wär noch nicht schlecht...aber wie gesagt, bei den Fliegern sitzt der Fokus. Was die Bilder "matschig" gemacht hat ist das Licht.

Kannst beim nächstmal vieleicht etwas Abblenden (F8-F11, je nach Licht) und dafür mit 1/500-600sek belichten. Musst einfach mal ausprobieren was dir gefällt.
 
Stimmt, was geschrieben wurde: etwas nachbearbeiten. Ich hab's mal auf die
Schnelle gemacht (wenn es dir nicht recht ist, nehme ich es wieder raus),
da steckt mehr drin.
1/1000 ohne Stativ ist trotz IS doch nicht einfach, verwacklungsfrei hinzu-
kriegen.
Wegen Lichtverhältnissen wurde auch schon geschrieben.

3166nok.jpg
 
Oh, da lässt sich doch einiges machen:top:
Scheinbar doch keine Gurke...

Darf ich fragen, mit was Du in DPP gespielt hast?

Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Soweit ich mich erinnere:
1) Kurve ohne + (geht mit dieser auch) angeklickt
2) Kurve etwas angepasst
3) Kontrast auf +1
4) etwas nachgeschärft

Schärfen kommt bei mir immer am Schluss, um keine Artefakte
mitzubearbeiten.

Nach dem Verkleinern nochmals behutsam nachschärfen, sonst
wird's überschärft.

Mit Gradationskurve geht noch mehr, aber mühsamer. Mach' ich sehr
selten, habe nicht so viel Geduld.

Für einen Vergleich sollte es aber out of the Cam sein bei Offenblende.

Ich dachte bei meinem lange Zweifel, kein 100-400.
Man muss sich wirklich mit einem Objektiv vertraut machen.
AI-Focus ist schon in Ordnung, bei ruhenden Objekten IS auf Stellung 1.
Auf Stativ ausschalten.

Viel Spaß mit dem Objektiv.
 
1/1000 ohne Stativ ist trotz IS doch nicht einfach, verwacklungsfrei hinzu-
kriegen.
Also das ist nun wirklich total falsch. 1/1000s sind sogar ohne IS für den Normalo kein Problem. Da muss man schon sehr zittrige Hände haben. Mit IS stellt das überhaupt kein Problem dar. Der IS des 100-400 ist sicher nicht der aktuellste, aber dennoch lässt sich damit eine Menge rausholen. Ich denke mit 1/250s (bei 400mm) sollte aber auch jeder auf der sicheren Seite sein. Ich habe mit Einbein schon 1/20s knackscharf hinbekommen.
 
Also das ist nun wirklich total falsch. 1/1000s sind sogar ohne IS für den Normalo kein Problem. Da muss man schon sehr zittrige Hände haben. Mit IS stellt das überhaupt kein Problem dar. Der IS des 100-400 ist sicher nicht der aktuellste, aber dennoch lässt sich damit eine Menge rausholen. Ich denke mit 1/250s (bei 400mm) sollte aber auch jeder auf der sicheren Seite sein. Ich habe mit Einbein schon 1/20s knackscharf hinbekommen.

Nicht zwangsläufig bei 100% Ansicht bei einer wirklich hochauflösenden Kamera wie z.B. der 50D.

Bei normalem Betrachtungsabstand sind dagegen selbst weniger als 1/250s bei 400mm kein Problem:
z.B. 200mm bei 1/60s bei Crop 1,6 aus der Hand: http://www.pbase.com/dako76/image/50575940
400mm bei 1/60s bei KB aus der Hand: http://www.pbase.com/dako76/image/91369566
400mm bei 1/20s bei KB aus der Hand: http://www.pbase.com/dako76/image/91412652

An der 50D dagegen bei 100% Prüfung hab ich trotz jahrelanger Nutzung des 100-400L bei 1/250s bei 400mm keine wirkliche Chance, mit dem 300L auch nicht.
 
Ich habe an meinem 200er mit 2x Konverter scharfe Bilder machen wollen,
aufgestüzt (!) mit 1/50, um die Schärfe zu beurteilen und war enttäuscht.
Sahen knackscharf aus, bis ich einen Ausschnitt machte.
1/50, dachte ich mir mit aufgelegtem Objektiv, kein Problem.
Das gleiche ohne Konverter mit 1/25.
Einfach unscharf.
Dann habe ich die Kamera aufs Stativ gestellt, IS ausgeschaltet,
Spiegelvorauslösung und Kabelauslöser. Kein Vergleich mehr.
Ich denke, der Chip verzeiht Wackler weniger als ein Film

Im Gesamtbild war ich zufrieden. Wie gesagt, wollte die Schärfe mit
Konverter beurteilen. Aber auch ohne war ich nicht zufrieden.

Nicht umsonst wird hier immer wieder empfohlen, zu Schärfebeurteilung
unbedingt Stativ und Spiegelvorauslösung mit Selbstauslöser zu benutzen.
 
meine Bilder sind komischerweise doch recht scharf, wenn ich es allerdings für das Forum komprimieren muß, ist die Schärfe auch nicht mehr so prickelnd. Ich habe mir erklären lassen, dass Bilder eh bearbeitet werden müssen :rolleyes:
 
Nach dem Komprimieren musst du nochmals nachschärfen. Aber nicht zu viel.
Ich habe schon festgestellt, dass auch nach dem Hochladen manchmal
Schärfe verloren geht.

So gefällt es mir noch besser:
jtrm9j.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten