• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

100-400 IS USM und Einbruch der Brennweite im Nahbereich

Habe sozusagen aus 1 Objektiv 2 gemacht. Geworden ist es das 80-200/2,8 und ein EF 300/2,8.

Hab genau das gleiche gemacht, allerdings mit f/4.
Was soll ich sagen, die häufigkeit der verwendung fehlt in etwa 10:90 aus (90% fürs 300er..)
 
Hab genau das gleiche gemacht, allerdings mit f/4.
Was soll ich sagen, die häufigkeit der verwendung fehlt in etwa 10:90 aus (90% fürs 300er..)
Ich denke auch, das ich das 300er deutlich öfter verwenden werde. Aber ganz ohne Bereich 100-200 komme ich auf Dauer nicht aus. Deswegen das 80-200. Das ist von der Abbildungsleistung extrem gut und der AF ist mir für meine Vorlieben schnell genug. Vielleicht tausche ich es irgendwann dann mal gegen ein 70-200/2,8 IS.

Anbei mal ein erstes Bild mit dem 300er. Vom Einbein und durch eine Glasscheibe.
 
Anbei 100-400 freihand durch Glasscheibe. 43% Crop.

Habe ja auch mal über ein 300er nachgedacht, ist mir aber zum einfangen fliegender Vögel zu unflexibel, bis man sie im Sucher gefunden hat ist Weihnachten. Da zoome ich lieber zurück und habe sie dann auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Anbei 100-400 freihand durch Glasscheibe. 43% Crop.
Schon sehr ordentlich, aber F10 ist in der Praxis eher selten möglich. Das 300er ohne IS ist sicher keine eierlegendewollmilchsau und wer weiß, vielleicht komme ich auf Dauer auch nicht damit zurecht. Aktuell bin ich aber ganz angetan. Anbei noch ein Bild, bei dem ich fast sicher bin, das es so mit dem 100-400 nicht entstanden wäre, weil die Belichtungszeit auf 1/50s gesunken wäre. Zumindest hatte ich zuletzt immer extrem viel Auschuss in solchen Situationen.

Natürlich geht das mit dem 300er noch besser, aber für ISO 1600 und Einbein finde ich das schon in Ordnung
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten