FSM
Themenersteller
Hallo zusammen,
am Wochenende war ich mit meinem 100-400 II draussen, und hatte nach etwa 5 Bildern folgendes Symptom:
Es liesen sich keine Bilder mehr machen, die Kamera (5D III) zeigte Error 01 mit irgendeiner Meldung, dass keine Verbindung zum Objektiv bestehe.
Objektiv ab und wieder dran hat erstmal nichts geändert. Wenn man das Objektiv bewegt hat, hat es aus dem inneren etwas geklappert und man konnte sehen wie sich die Blende bewegt.
Frustriert nach hause gegangen, wollte grade ne Mail an Canon schreiben, dann dacht ich mir ich probiers nochmal an ner anderen Kamera (7D), und sieh da, es ging wieder; auch kein Klappern mehr aus dem inneren.
Anschliessend hats auch an der 5D wieder einwandfrei funktioniert. Zwei/drei mal konnt ich noch verfolgen wie am LCD Display der AF Modus zwischen dem eingestellten AI-Servo und Manual umgesprungen ist, wohl kurz den Kontakt verloren (und dabei auch wieder geklappert). Danach hab ichs nochmal abgemacht und die Kontakte an Objektiv und Kamera geputzt, seitdem gings wieder und hat den restlichen Tag einwandfrei funktioniert.
Meine Vermutung was passiert ist: Das Objektiv hat während der Stabilisator aktiv war den Strom verloren, und deshalb den Stabi nicht in Schutzposition parken können. Hierfür fallen mir zwei Gründe ein:
- entweder war der Kontakt für die Stromzufuhr dreckig
- oder es lag an dem Fremdakku den ich drin hatte, vielleicht liefert der für das Objektiv zu wenig Spannung. Wäre aber das erste mal, dass der Probleme macht, mit anderen großen Objektiven (70-200 2.8 II, 300 2.8 IS) keine Probleme.
Ausserdem mache ich mir Gedanken ob das Objektiv in irgendeiner Form Schaden genommen haben könnte durch den lockeren Stabi. In freier Wildbahn wirken die Bilder noch gut, kleiner Fokustest passt auch noch.
Wie würdet ihr vorgehen? Würdet ihr das ganze abhaken und vergessen? Auf Dezentrierung testen? Oder einschicken?
Ich bin grad etwas hin- und hergerissen. Einerseits macht mich das ganze etwas misstrauisch und tue mich schwer dem Objektiv noch zu vertrauen. Andererseits möchte ich es ungerne umtauschen oder neujustieren lassen, weil der Fokus grad wunderbar mit meiner Kamera und dem 1,4Extender harmoniert.
Danke für Euren Input,
Felix
am Wochenende war ich mit meinem 100-400 II draussen, und hatte nach etwa 5 Bildern folgendes Symptom:
Es liesen sich keine Bilder mehr machen, die Kamera (5D III) zeigte Error 01 mit irgendeiner Meldung, dass keine Verbindung zum Objektiv bestehe.
Objektiv ab und wieder dran hat erstmal nichts geändert. Wenn man das Objektiv bewegt hat, hat es aus dem inneren etwas geklappert und man konnte sehen wie sich die Blende bewegt.
Frustriert nach hause gegangen, wollte grade ne Mail an Canon schreiben, dann dacht ich mir ich probiers nochmal an ner anderen Kamera (7D), und sieh da, es ging wieder; auch kein Klappern mehr aus dem inneren.
Anschliessend hats auch an der 5D wieder einwandfrei funktioniert. Zwei/drei mal konnt ich noch verfolgen wie am LCD Display der AF Modus zwischen dem eingestellten AI-Servo und Manual umgesprungen ist, wohl kurz den Kontakt verloren (und dabei auch wieder geklappert). Danach hab ichs nochmal abgemacht und die Kontakte an Objektiv und Kamera geputzt, seitdem gings wieder und hat den restlichen Tag einwandfrei funktioniert.
Meine Vermutung was passiert ist: Das Objektiv hat während der Stabilisator aktiv war den Strom verloren, und deshalb den Stabi nicht in Schutzposition parken können. Hierfür fallen mir zwei Gründe ein:
- entweder war der Kontakt für die Stromzufuhr dreckig
- oder es lag an dem Fremdakku den ich drin hatte, vielleicht liefert der für das Objektiv zu wenig Spannung. Wäre aber das erste mal, dass der Probleme macht, mit anderen großen Objektiven (70-200 2.8 II, 300 2.8 IS) keine Probleme.
Ausserdem mache ich mir Gedanken ob das Objektiv in irgendeiner Form Schaden genommen haben könnte durch den lockeren Stabi. In freier Wildbahn wirken die Bilder noch gut, kleiner Fokustest passt auch noch.
Wie würdet ihr vorgehen? Würdet ihr das ganze abhaken und vergessen? Auf Dezentrierung testen? Oder einschicken?
Ich bin grad etwas hin- und hergerissen. Einerseits macht mich das ganze etwas misstrauisch und tue mich schwer dem Objektiv noch zu vertrauen. Andererseits möchte ich es ungerne umtauschen oder neujustieren lassen, weil der Fokus grad wunderbar mit meiner Kamera und dem 1,4Extender harmoniert.
Danke für Euren Input,
Felix