• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

100-400 II: Elektronikausfall

FSM

Themenersteller
Hallo zusammen,

am Wochenende war ich mit meinem 100-400 II draussen, und hatte nach etwa 5 Bildern folgendes Symptom:

Es liesen sich keine Bilder mehr machen, die Kamera (5D III) zeigte Error 01 mit irgendeiner Meldung, dass keine Verbindung zum Objektiv bestehe.

Objektiv ab und wieder dran hat erstmal nichts geändert. Wenn man das Objektiv bewegt hat, hat es aus dem inneren etwas geklappert und man konnte sehen wie sich die Blende bewegt.

Frustriert nach hause gegangen, wollte grade ne Mail an Canon schreiben, dann dacht ich mir ich probiers nochmal an ner anderen Kamera (7D), und sieh da, es ging wieder; auch kein Klappern mehr aus dem inneren.

Anschliessend hats auch an der 5D wieder einwandfrei funktioniert. Zwei/drei mal konnt ich noch verfolgen wie am LCD Display der AF Modus zwischen dem eingestellten AI-Servo und Manual umgesprungen ist, wohl kurz den Kontakt verloren (und dabei auch wieder geklappert). Danach hab ichs nochmal abgemacht und die Kontakte an Objektiv und Kamera geputzt, seitdem gings wieder und hat den restlichen Tag einwandfrei funktioniert.

Meine Vermutung was passiert ist: Das Objektiv hat während der Stabilisator aktiv war den Strom verloren, und deshalb den Stabi nicht in Schutzposition parken können. Hierfür fallen mir zwei Gründe ein:
- entweder war der Kontakt für die Stromzufuhr dreckig
- oder es lag an dem Fremdakku den ich drin hatte, vielleicht liefert der für das Objektiv zu wenig Spannung. Wäre aber das erste mal, dass der Probleme macht, mit anderen großen Objektiven (70-200 2.8 II, 300 2.8 IS) keine Probleme.

Ausserdem mache ich mir Gedanken ob das Objektiv in irgendeiner Form Schaden genommen haben könnte durch den lockeren Stabi. In freier Wildbahn wirken die Bilder noch gut, kleiner Fokustest passt auch noch.

Wie würdet ihr vorgehen? Würdet ihr das ganze abhaken und vergessen? Auf Dezentrierung testen? Oder einschicken?

Ich bin grad etwas hin- und hergerissen. Einerseits macht mich das ganze etwas misstrauisch und tue mich schwer dem Objektiv noch zu vertrauen. Andererseits möchte ich es ungerne umtauschen oder neujustieren lassen, weil der Fokus grad wunderbar mit meiner Kamera und dem 1,4Extender harmoniert.

Danke für Euren Input,
Felix
 
Hallo, du hast dir die Antwort ja schon selber gegeben, entweder damit leben oder einschicken. Bei noch vorhandener Garantie, das wird ja wohl der Fall sein, würd ichs einschicken, zumal du ja den Fokus justieren lassen willst.
 
Ok, ich fasse zusammen:

Du hattest offenbar verschmutzte Kontakte und dadurch einen Fehler in der Kommunikation Kamera zu Objektiv.
Jetzt hast Du das gereinigt und alles geht wieder wie vorher.

Also ist doch alles in Butter!?

Wenn ein Objektiv wegen kurzeitigem Kontaktabbruch kaputtgehen könnte, dann hätte der Hersteller massiv einen Fehler gemacht.

Viel Spaß beim Fotografieren.
 
Hallo, du hast dir die Antwort ja schon selber gegeben, entweder damit leben oder einschicken. Bei noch vorhandener Garantie, das wird ja wohl der Fall sein, würd ichs einschicken, zumal du ja den Fokus justieren lassen willst.
Hä? Er schreibt doch deutlich, dass er ungern etwas justieren oder einschicken würde, weil der Fokus gut passt... :ugly:
 
Der Hersteller muss den Fall vorsehen, dass die Stromversorgung unterbrochen wird und der IS nicht geparkt werden kann, da darf nichts kaputt gehen. (Ursachen können ja vielfältig vorkommen - ein plötzlich entleerter Akku (besonders bei Kälte), Entfernen des Objektivs vom Bajonett durch den Benutzer, Kontaktprobleme, etc..)

Habe ein (Nikon) Objektiv in Benutzung, das klingt nach Babyrassel, wenn es abgeschraubt wird, bevor der IS in Ruheposition gegangen ist. In der Anleitung wird soagr auf den Umstand hingewiesen.
 
Richtig, ich würde eher ungern justieren lassen.

Ihr meint also, ich müsse mir keine Sorgen um sonstige für mich momentan nicht sichtbare Schäden wie z.B. eine Dezentrierung machen.

Vielen Dank, das beruhigt mich :)
 
vorab würde ich mal beim cps Partner anrufen und mich eben telefonisch erkundigen ... einfach so nach der Devise "wird schon nicht mehr auftreten" würde ich es nicht sehen ... schon garnicht bei so einem teuren Objektiv
 
Und welche Antwort erwartest Du außer: "Können wir nicht mit Sicherheit sagen, für genauere Informationen senden sie bitte das Objektiv an uns."? :angel:
 
Der Hersteller muss den Fall vorsehen, dass die Stromversorgung unterbrochen wird und der IS nicht geparkt werden kann, da darf nichts kaputt gehen. (Ursachen können ja vielfältig vorkommen - ein plötzlich entleerter Akku (besonders bei Kälte), Entfernen des Objektivs vom Bajonett durch den Benutzer, Kontaktprobleme, etc..)

Hallo,

das sehe ich anders.....und es wird auch explizit in der Bedienungsanleitung auf dieses Problem hingewiesen.

Zitat Bed.Anleitung vom 100-400 LII:

Der Bildstabilisator arbeitet auch nach Loslassen
des Auslösers ca. 2 Sekunden lang weiter.
Bei aktiviertem Bildstabilisator darf das Objektiv
keinesfalls abgenommen werden, da es sonst zu
einer Funktionsstörung kommt.

Zitat Ende.

...wer sagt denn, dass es bei einem Kontaktproblem nicht zu einer ähnlichen Funktionsstörung kommen kann?
 
Danke euch allen. Ähnlich gespaltenes Feedback wie mein Bauchgefühl :)

Ich denk ich werds erstmal beobachten, bevorzugt mit original Akku. Falls nochmal etwas ähnliches auftritt gehts zum Service, ansonsten werd ichs am Wochenende nochmal genauer testen.

Laut ersten Versuchen vom Wochenende sitzt der AF nach wie vor, mit oder ohne Extender. Stabilisator läuft auch noch (gefühlt genauso gut wie vorher, 400mm mit 1/60 gelingen reproduzierbar).
Lediglich ob die Zentrierung noch stimmt könnt ich jetzt nicht sagen.
 
Hallo zusammen,

am Wochenende war ich mit meinem 100-400 II draussen, und hatte nach etwa 5 Bildern folgendes Symptom:

Es liesen sich keine Bilder mehr machen, die Kamera (5D III) zeigte Error 01 mit irgendeiner Meldung, dass keine Verbindung zum Objektiv bestehe.

Objektiv ab und wieder dran hat erstmal nichts geändert. Wenn man das Objektiv bewegt hat, hat es aus dem inneren etwas geklappert und man konnte sehen wie sich die Blende bewegt.

Frustriert nach hause gegangen, wollte grade ne Mail an Canon schreiben, dann dacht ich mir ich probiers nochmal an ner anderen Kamera (7D), und sieh da, es ging wieder; auch kein Klappern mehr aus dem inneren.

Anschliessend hats auch an der 5D wieder einwandfrei funktioniert. Zwei/drei mal konnt ich noch verfolgen wie am LCD Display der AF Modus zwischen dem eingestellten AI-Servo und Manual umgesprungen ist, wohl kurz den Kontakt verloren (und dabei auch wieder geklappert). Danach hab ichs nochmal abgemacht und die Kontakte an Objektiv und Kamera geputzt, seitdem gings wieder und hat den restlichen Tag einwandfrei funktioniert.

Meine Vermutung was passiert ist: Das Objektiv hat während der Stabilisator aktiv war den Strom verloren, und deshalb den Stabi nicht in Schutzposition parken können. Hierfür fallen mir zwei Gründe ein:
- entweder war der Kontakt für die Stromzufuhr dreckig
- oder es lag an dem Fremdakku den ich drin hatte, vielleicht liefert der für das Objektiv zu wenig Spannung. Wäre aber das erste mal, dass der Probleme macht, mit anderen großen Objektiven (70-200 2.8 II, 300 2.8 IS) keine Probleme.

Ausserdem mache ich mir Gedanken ob das Objektiv in irgendeiner Form Schaden genommen haben könnte durch den lockeren Stabi. In freier Wildbahn wirken die Bilder noch gut, kleiner Fokustest passt auch noch.

Wie würdet ihr vorgehen? Würdet ihr das ganze abhaken und vergessen? Auf Dezentrierung testen? Oder einschicken?

Ich bin grad etwas hin- und hergerissen. Einerseits macht mich das ganze etwas misstrauisch und tue mich schwer dem Objektiv noch zu vertrauen. Andererseits möchte ich es ungerne umtauschen oder neujustieren lassen, weil der Fokus grad wunderbar mit meiner Kamera und dem 1,4Extender harmoniert.

Danke für Euren Input,
Felix

So hat es bei mir auch angefangen. Irgendwann ist dann gar nichts mehr gegangen. Schuld war eine defekte Blendeneinheit. Kosten ca. € 360.-.
 
... ich schließe mich den Vorrednern an und gebe noch den Tipp mit, dass du deinen Hauptbody (5d mk iii!?) mitschickst und sie es ja nich dezentrieren sollen. Denn auf die mk iii könntest du ja auch noch Garantie haben?! :)
 
Ich hab beim Canon Service angefragt: Falls ich mich dann besser fühle würde, könne ich es gerne einschicken und sie würdens durchchecken, aber aus ihrer Sicht wäre eine Überprüfung nicht notwendig, solange der Stabi noch funktioniert und der Fokus in allen Brennweiten sitzt. Wenns nicht wieder autritt würden sie erstmal von nem Kontaktproblem ausgehen.

Ich werde die Sache nun erstmal auf sich beruhen lassen und weiter beobachten. Falls es wieder vorkommt hab ich ja noch ne ganze Weile Garantie. Andernfalls erfreu ich mich erstmal an dem Super-Teil :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten