• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

100-400 bei 100 wirklich so weich?

DocMac01

Themenersteller
Hallo zusammen,

mein Canon 100-400 L IS ist gestern angekommen; nettes Teil :D
Und ich muss sagen, wenn das Sigma noch ca. 500g schwerer ist, dann wäre es mir zum dauerenden mitnehmen sicher zu schwer.
Bei dem Preis musste natürlich auch mal getestet werden. Dabei zeigte sich ein interessanter Effekt. Bei 100mm zeigte sich durch alle Blenden hindurch ein meiner Meinung nach weiches Bild, das nur etwas besser als das des Sigma APO 70-300 bei gleicher Blende ist !
Bei 200mm, 300mm und 400mm ist dagegen scheinbar ziemlich scharf (zumindest einiges schärfer als mein Sigma APO 70-300; wobei das gar nicht so stark abgefallen ist)
Kann jemand dieses Phänomen bestätigten oder habe ich da ein Objektivproblem?
Zur besseren Erläuterung habe ich die entsprechenden Bilder angehangen.
Dabei handelt es sich um JPGs groß direkt aus der Kamera (Parameter 1) OHNE weitere Schärfung, jeweils Crop aus der Mitte und vom Rand bei Blende 5.6, ohne IS vom Stativ und bei 100mm bzw. 400mm. Der Fokus trifft reproduzierbar; alle Bilder wurden 3x gemacht und waren immer gleich scharf. Front-/Backfocus konnte ich nicht feststellen.

So nun bitte ich die "Profis" sich mal die Bilder anzusehen und ihre Meinung abzugeben. Problem, kein Problem ???? Umtausch???

Danke und Gruß
Markus
 
Hallo,

da stimmt was nicht, so schlecht kann kein 100-400L sein.
Zum Vergleich einmal Übersicht bei 400 mm und ein 100 % Ausschnitt.
Die Bilder sind freihand gemacht!
 
hab noch eine Aufnahme mit 135 mm.
Wenn gewünscht kann ich morgen noch mal mit 100 mm ein Bild machen, wird aber auch nicht viel anders aussehen
 
hallo

ein anderes foto wäre evt. ratsam, damit man sich erist, dass der fokus passte, die nahdistanz nicht unterschritten wurde usw....

so wie deine 100mm aussehen ist es ein grausamer anblick. das ist gar nichts - kann ich mir aber irgendwie nicht vorstellen das es SO schlimm ist.

gruss

rené
 
joluk schrieb:
hab noch eine Aufnahme mit 135 mm.
Wenn gewünscht kann ich morgen noch mal mit 100 mm ein Bild machen, wird aber auch nicht viel anders aussehen

Die Crop-Ansicht ist ebenfalls sehr weich an den Kanten, nur ist die Schrift auf dem Karton größer und dadurch besser lesbar als die Zeitung.

Mein 100-400er hat bei 100mm eine hervorragende Schärfe, die auch mein EF 24-105 L bei 105mm übertrifft. Ich würde allerdings solche Versuchsaufnahmen nicht so im Nahbereich machen, ich glaube nicht, dass das der Bereich ist, für den das Objektiv in erster Linie berechnet wurde. Zu dieser kalten Jahreszeit sind allerdings auch Aufnahmen aus dem Fenster mit Vorsicht zu beurteilen, weil die warme Zimmerluft bei offenem Fenster immer zu Schlieren führt.

Achim
 
@Achim_K
Hallo,
das interessiert mich aber jetzt. Stell doch auch mal ein Zeitungsbild bei 100 mm 100 % und unbearbeitet ein, möchte mal den Unterschied zu dem meinigen und den Bildern von Markus sehen.
Ich denke aber das bei den Bildern von Markus ein Bedienungsfehler vorliegt. Vielleicht zu nah am Motiv und dadurch Fehlfokus?
Hab auch mal ein Zeitungsfoto mit 100 mm gemacht und ich muss sagen mit dieser Qualität kann ich sehr gut leben. Das Objektiv ist doch eigentlich für andere Aufnahmen wie Natur und Tierfotografie gedacht als solches sehe ich es auch und es liefert gerade in dem Bereich sehr gute Ergebnisse.

@Markus, mach doch noch einmal paar andere Aufnahmen, von z.B. einem Gebäude mit guter Struktur und stell noch mal ein 100 % hier ein.
Achim[/QUOTE]
 
crop= engl. für Ausschnitt

Ein 100%crop ist demnach ein 1:1 Auschnitt, der Pixel für Pixel aus dem Original zeigt.
 
braunschweiger schrieb:
hi leute,

mal ne frage zwischendurf.

was meint ihr immer mit einem 100% crop?:o

gruß
micha
Hallo,

geh mal in Deinem Bildbearbeitungsprogramm auf die 100% Ansicht und Du wirst merken, dass das entsprechende Bild nicht mehr ganz so scharf ist wie in der normalen Ansicht. Ob ein Objektiv irgend welche Fehler aufweist oder unscharf ist, kann in dieser 100% Ansicht oder auch Tatsächliche Pixel genannt, am besten beurteilt werden.
 
Hallo,

@René
Nahdistanz sollte in allen meinen Aufnahmen keinen Fehler verursacht haben, da ich min. 3m Abstand zum Objekt hatte. Fokuspunkt ?! siehe folgendes

@All
Nun habe ich nochmal ein bischen weiter etestet. Nein, ich werde keinen Flaschentest zeigen. Ich hab's am Zollstock ausprobiert ;)
Es sieht alles danach aus als würde das Objektiv bei 100mm einen Backfokus haben und deshalb so in der Bildqualität abfallen. Ab 135mm bis zu langen Ende bei 400m scheint alles im akzeptablem Rahmen zu sein; was auch die Schärfe meiner Testaufnahmen bestätigt.
Da manche Leute ja Zeitungsfotos, Flaschentests usw. nicht mehr sehen können, habe ich anhand einer "quick and dirty" Außenaufnahme das Problem dargestellt.
Die Aufnahmen (Übersichtsbild auf 300kB und 900Pix umgerechnet; die anderen 100%crop aus den unbearbeiteten Bildern) wurde aus der Hand bei 1/4000stel mit IS (ist da ja eigentlich unnötig, ich habe aber vergessen ihn abzuschalten :o ) und Blende 4.5 gemacht. Keinerlei Schärfung o.ä.
Einmal wurde per AF auf den die dicken Zweige des mittleren Buschs fokussiert und das andere Mal habe ich per AF vorfokussieren lassen und dann manuell etwas auf Frontfokus gestellt.
Leider scheine ich beim manuellen Fokussieren nicht den optimalen Fokus auf die Zweige erwischt zu haben. Dennoch kommt mir der Busch etwas schärfer als beim AF Bild vor.
Deutlicher scheint mir der Fehler am deutlich weiter hinten liegenden Gartenzauns beim AF-Bild zu Tage zu treten. Dort meine ich eine höhere Schärfe zu erkennen als an den eigentlich anfokussiertem Busch.

Nun, was meint ihr? Hab ich einen Knick in der Optik? Soll ich umtauschen oder das Ding zum Justieren geben (was sicher länger dauert als ein anderes zu bestellen :( )

Gruß
Markus
 
joluk schrieb:
@Achim_K
Hallo,
das interessiert mich aber jetzt. Stell doch auch mal ein Zeitungsbild bei 100 mm 100 % und unbearbeitet ein, möchte mal den Unterschied zu dem meinigen und den Bildern von Markus sehen.
Ich denke aber das bei den Bildern von Markus ein Bedienungsfehler vorliegt. Vielleicht zu nah am Motiv und dadurch Fehlfokus?
Hab auch mal ein Zeitungsfoto mit 100 mm gemacht und ich muss sagen mit dieser Qualität kann ich sehr gut leben. Das Objektiv ist doch eigentlich für andere Aufnahmen wie Natur und Tierfotografie gedacht als solches sehe ich es auch und es liefert gerade in dem Bereich sehr gute Ergebnisse.

@Markus, mach doch noch einmal paar andere Aufnahmen, von z.B. einem Gebäude mit guter Struktur und stell noch mal ein 100 % hier ein.
Achim
[/QUOTE]

Hallo
ich hab mal aus dem linken Randbereich ein 100%-Crop genommen, Gesamtansicht im ersten Bild. JPEG unbearbeitet, Parameter 2.
Achim
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten