• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

100-400 4.5/5.6 L IS Version I Stabi wackelt

Loaded

Themenersteller
Guten Morgen,

heute Morgen habe ich bei meinem Objektiv erstmals bemerkt, dass der IS deutlich ein- bzw. ausschwenkt. In der Qualität der Bilder kann ich aber nichts feststellen.

Über die Suche konnte ich keinen Beitrag finden, in dem das bereits behandelt wurde.

Ist mein Objektiv defekt, gibt es einen Grund für dieses deutlich wahrnehmbare einrücken.

Vielen Dank für Antworten
 
Zuletzt bearbeitet:
heute Morgen habe ich bei meinem Objektiv erstmals bemerkt, dass der IS deutlich ein- bzw. ausschwenkt.

Kannst du das etwas deutlicher/exakter erklären?
Ich kann es mir nicht so recht vorstellen, was du meinst.

Beginne mit dem Bild, dass du siehst, bevor du den Auslöser
halb durchdrückst, und beschreibe, was das Bild tut, bis
es zu Ruhe kommt. Kommt es völlig zur Ruhe, und
wie lange dauert das?

Ist das Verhalten neu (mit Sicherheit) oder ist es dir
möglicherweise noch nie aufgefallen.

Tritt es in Mode-1 und Mode-2 auf, oder nur in Mode-1?
 
Zuletzt bearbeitet:
...danke für deine Antwort:

Also zunächst ist das Bild ruhig, dann drücke ich den Auslöser halb. Dann ruckt das Bild nach rechts und wenn ich nicht auslöse wieder nach links. Das Bild kommt ansonsten schnell zur Ruhe.

Das Gräusch ist das normale, dass der Stabi eben macht.

Habe ich sowohl in Mode 1 als auch in Mode 2

Mir ist das bisher nie aufgefallen, was nicht zwingend zu bedeuten hat, dass es nicht schon immer so war.
 
In jedem Fall bedeutet es, dass die mechanische Lage
der stabilisierten Linse "in Ruhe" (oder mit abgeschaltetem IS)
eine andere ist als die Lage der Linse wenn der IS eingeschwungen
ist. In einem gewissen Umfang (aber in der Regel gering) ist das
bei jedem (stabilisierten) Objektiv der Fall.

Mein 100-400 I erzeugt bei Einschalten des IS auch einen
sichtbaren kleinen Ruck ... aber die stabilisierte Ruhelage ist mehr
oder weniger genau die, wie die unstabilisierte Lage ...
d.h. das Bild zuckt zwar kurz, bewegt sich dann aber sehr zügig
wieder in die Anfangslage ... bei dir scheint es seine neue
Ruhelage ja deutlich abseits der Anfangslage zu finden.

Ggf. kannst mal Nightshot anschreiben, ob das Verhalten
beim 100-400 I ein Anzeichen für einen sich ankündigenden
Defekt des IS (oder der Mechanik darumherum) ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
...alles klar, vielen Dank. Ich denke das ich das genau so mache.

Ich werde aber nochmal genauer hinschauen und sehen ob es so ist, wie du beschrieben hast. Wie geschrieben, die Fotos haben keine Auffälligkeit.

Liebe Grüße

Frank
 
Nun der Lock - Mechanismus der IS Linse ist defekt, sie wird stromlos nicht mehr fixiert. Das hat zwei Auswirkungen.

Wird das Objektiv transportiert, kann die Linse frei schwingen und dabei so viel Energie aufnehmen, dass sie sich bei einem eher leichten Schlag zerlegt.

Es dauert sehr lange, bis die Linse die Mittelposition erreicht hat, bis dahin ist die Effektivität vom IS stark eingeschränkt. In manchen Lagen kann es sein, dass die Zentralposition gar nicht erreicht werden kann.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten