• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

10 zu 15 mp kein Unterschied bei Canon?

mckracken

Themenersteller
http://www.imaging-resource.com/IMCOMP/COMPS01.HTM

hab da mal das bild "still life" für die 1000er und die 500d verglichen, mit dem fazit das das Bild der 1000er sogar schärfer ist, wenn man es auf die Auflösung der 500d aufbläst....

Kennt jemand noch andere Internet Vergleichstests, in der Art?

(Würde mir den Selbsttest einer 500d ersparen, da mein einziger Beweggrund zum Kauf der Sprung auf 15mp wäre)
 
Wenn das dein einziger Grund ist, dann spar dir die 300 Euro...

Mehr Megapixel heißt nicht automatisch besser...
 
Steht da überhaupt irgendwo das verwendete Objektiv?
 
Also die Testbilder von diesem Haus sind ja mal total schlecht. Im Grunde genommen gibts dort keinen Unterschied zwischen den 6-MP-Bildern der Nikon D40 und denen der 50D.
Außerdem sehen die 5D2-Bilder im Vergleich zu dem, was ich selbst mit Consumer-Zooms aus meiner Kamera kriege, erschreckend aus.

Zeigt mal wieder nur, mit welcher Vorsicht man Internetquellen genießen sollte.


p.s. das Bild wurde gemacht mit dem 50/2.5 compact macro, das ich auch selbst habe. Am Objektiv kanns also ansich nicht liegen, es sei denn es war fehlfokussiert. Allerdings sind das anscheinend Bilder direkt aus der Kamera, womit die neueren Modelle mit ihren Matsch-JPEGs schon mal stark im Nachteil sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
hab da mal das bild "still life" für die 1000er und die 500d verglichen, mit dem fazit das das Bild der 1000er sogar schärfer ist, wenn man es auf die Auflösung der 500d aufbläst....

Grundkurs Physik:
50% mehr Pixel auf gleicher Fläche rauschen mehr, wen wunderts...?
Was die CPU dahinter damit macht, steht auf einem anderen Blatt.....

Die 50D schneidet da schon besser ab.
Das ist abba nich dein Ernst, das du mit Screenshots Digicams vergleichen willst, oder? ;-)
...und das n Glas is auch nich gerade der Highend-Kracher für son Test....
(gibts überhaupt noch n billigeres Objektiv wie das 50/1.8 für 89€ ?)
 
Zuletzt bearbeitet:
Relevant ist die Fläche des Sensors, nicht die Pixelgröße.

Und natürlich sind Bilder der 50D/500D bei 1:1-Ansicht unschärfer. Wenn das nicht so sein sollte, müsste das Objektiv unendliche Auflösung haben.
Vor allem muss man mit diesen Sensoren sorgfältiger arbeiten, beste Optiken draufsetzen und aus Raw entwickeln. Ansonsten fällt der Vorsprung noch geringer aus.
 
Und natürlich sind Bilder der 50D/500D bei 1:1-Ansicht unschärfer. Wenn das nicht so sein sollte, müsste das Objektiv unendliche Auflösung haben.
Es würde ja schon reichen, wenn die Optik die Auflösung des Chips erreichen würde. Daran dürften die Bilder von IR wohl auch kranken. 70mm Brennweite bedeuten schonmal, dass keine gute FB verwendet wurde. Die einzigen Unterschiede, die mir sofort auffallen, sind die Flaschenetiketten.

...und das n Glas is auch nich gerade der Highend-Kracher für son Test....
(gibts überhaupt noch n billigeres Objektiv wie das 50/1.8 für 89€ ?)
Mit den Screenshots hast Du ja recht, aber das 50/1.8 II hast Du offensichtlich noch nie selber in der Hand (bzw. an Deiner Kamera) gehabt.

Gruss Bernhard
 
Es würde ja schon reichen, wenn die Optik die Auflösung des Chips erreichen würde.
Leider nicht - in dem Fall hätte das Endresultat die halbe Auflösung des Sensors.
Gute Optiken liegen mehrere hundert Prozent darüber und mäßige zu wenig.
Ein "Auflösung erreichen" gibt es nicht, es gibt nur das Annähern an die Auflösung des Sensors im Endresultat. Beim 50/500D-Sensor ist der Vorsprung des Objektivs langsam so weit geschrumpft, dass die Pixelschärfe bei 1:1-Auflösung nur noch bei sehr gut auflösenden Optiken einwandfrei ist.

Das mit den 70mm beim EXIF-Wert für die Brennweite ist mir auch aufgefallen. Aber in der Datei findet sich der String "50 2.5 Compact Macro". Wobei so schlechte BIlder das 50er eigentlich kaum liefern kann, selbst in JPEG.
 
Bei imaging-resource.com wird Herstellerübergreifend immer das Sigma Makro 70/2,8 genutzt. Ausnahme ist Olympus, hier greift man auf das ZD 50/2,0 zu.

Kommt das weiche Bild vielleicht durch die Werkvoreinstellung, Stichwort Rauschunterdrückung?

Man kann sich dort auch die RAW's herunter laden. Mit entsprechender Behandlung sieht es dann ganz anders aus. ;)

Link zu den RAW'S der 5D MKII. >>klick mich<<
 
aber das 50/1.8 II hast Du offensichtlich noch nie selber in der Hand (bzw. an Deiner Kamera) gehabt.
:lol: ja das 50 1.8 ist göttlich vom auflösevermögen her. wirklich ganz toll! :ugly:

15mp auf 1.6 crop brauchen schon was besseres zum testen auch wenn das 50 1.8 scharf ist....
 
Ist mir jetzt zu viel Aufwand, ich weiß ja was ich aus meiner Kamera herauskriege und was nicht - und ehrlich gesagt, solche matschigen Bilder macht hier keins meiner Objektive, auch nicht das Consumer-Zoom 28-135 IS.
Wenn die schon die 5D2 nicht richtig getestet kriegen, sehe ich für den anspruchsvollen Sensor der 50D schwarz..

p.s. das 1.8/50 ist abgeblendet tadellos. Die etwas lichtschwächeren Designs sind abgeblendet oft besser als 1.4er.
Mein randschärftes Objektiv ist ein M42 Yashinon DS 1.7/50 aus den frühen 70ern.
 
keine frage ist es super, denke aber das man ein test auf jeden fall mit nem andern machen sollte, da zwar die schärfe super ist, jedoch bei dem preis keinee high-class gläser verwendet werden :rolleyes:
 
Ähem, was soll das denn für einen Unterschied machen für so einen Test?
Teure Gläser bringen z.B. kompakte Bauweise oder auch bessere Eigenschaften bei Gegenlicht.
Ein gestochen scharfes 50er lässt sich nun mal trotzdem günstig bauen.
 
Grundkurs Physik:
50% mehr Pixel auf gleicher Fläche rauschen mehr, wen wunderts...?
Was die CPU dahinter damit macht, steht auf einem anderen Blatt.....


ums rauschen gings mir garnicht, sondern das nicht mehr detail zu erkennen ist. (hätte auch noch gerne mehr vergleichsbilder, um mir eine sichere meinung zu bilden...)

oder sind die 15mp nur marketing gag, und der sensor ist bei 10 schon am ende?
 
Das haben wir doch jetzt erörtert. Die Objektive und/oder die Sorgfalt des Benutzers ist ggf. am Ende. Jede weitere Erhöhung der Auflösung bringt das noch deutlicher zu Tage.

p.s. das EXIF zeigt 1/20s bei Imaging Resource. Ohne Spiegelvorauslösung hätte man damit schon seinen Grund..
 
image resourcing: seit 11 jahren im web (!) geschäft und alles stümper? weiss nicht so recht....

und wenn man nur bei L gläsern etc. einen unterschied wahrnimmt, dann können sie die 500d gerne behalten.
 
http://www.imaging-resource.com/IMCOMP/COMPS01.HTM

hab da mal das bild "still life" für die 1000er und die 500d verglichen, mit dem fazit das das Bild der 1000er sogar schärfer ist, wenn man es auf die Auflösung der 500d aufbläst....

Kennt jemand noch andere Internet Vergleichstests, in der Art?

(Würde mir den Selbsttest einer 500d ersparen, da mein einziger Beweggrund zum Kauf der Sprung auf 15mp wäre)


Also ich finde die 500d stellt wie sich es gehört MEHR Details dar.

HAbe deine Testbedingung genommen und Bild der 1000d auf Größe der 500d hochskaliert und einen 100% Crop gemacht.

Also wo das Bild der 1000d jetzt schärfer und besser ist seh ich nicht. :confused:
(Ausschnitt aus dem Stilllife Iso 100)
 
bei dem ausschnitt, ja. doch fällt das mehr an detail bei mir wesentlich gerringfügiger aus? doch meist ist der unterschied nicht der rede wert...
sicherlich nicht ein plus von 50%, geschweige denn 10, manchmal darunter...

mit was vergrösserts du?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten