• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

10 Stden Photoshop

KaxDx

Themenersteller
Hier ist ein kleines Video, welches ich bei meinem letzten Bild von der Postpro gemacht habe, es zeigt nahezu den gesamten Bearbeitungsprozess vielleicht ist das ja für den ein oder anderen interessant:)
Hier das Video: https://www.youtube.com/watch?v=VFfNzdepQhM


Und hier das passende Bild dazu
 
Hmmm,
auch auf die Gefahr hin, mich in die Nesseln zu setzen:
Nix gegen Deine Fähigkeiten im Umgang mit PS, aber hat das wirklich noch was mit Fotografie zu tun im klassischen Sinne?
 
Hmmm,
auch auf die Gefahr hin, mich in die Nesseln zu setzen:
Nix gegen Deine Fähigkeiten im Umgang mit PS, aber hat das wirklich noch was mit Fotografie zu tun im klassischen Sinne?

Fotografie im klassischen Sinne bedeutet für dich was genau?:) es ist eine Art Kunst und ich denke, dass das Bild doch eigentlich noch relativ "natürlich" ist. Bis auf die Skyline war ja alles wirklich so wie es auf dem Bild erscheint, dass man heutzutage Mehrfachbelichtungen macht sollte ja kein Geheimnis mehr sein:)
 
Wer sich so in die Bildbearbeitung eingearbeitet hat, der soll auch ruhig seine Kunst und Fähigkeit zeigen. Und wenn nicht hier unter Bildbearbeitung, wo denn?

Der Eine arbeitet mit Available Light und will mit dem einen Schuß auskommen und zu einem überragenden Ergebnis kommen, der Nächste macht sich die Kontraste mit HDR gefügig und hier hat halt ein Künstler die Ochsentour gewählt.
Aber alles ist "Photographie", Malen mit Licht. Auch im klassischen Sinn wurden vorhandene Techniken und Technik genutzt - bis zur nachträglichen Handkolorierung und Verfremdung mit Eiweißlasurfarben.
 
Natürlich ist das hier das EBV-Board, hatte ich übersehen.
Und im Sinne von "Malen mit Licht" ist natürlich alles "erlaubt", was geht.
Für mich ist es aber eben ein künstliches Produkt.

Bei mir persönlich hört Fotografie und ihre Nachbearbeitung da auf, wo Teile des Bildes ausgetauscht werden - damit ist es ja nicht mehr das Originalbild.
Kontraste, Farben, Sättigung, Schärfen, notfalls auch ein Reparaturstempel wären O.K., aber das ursprüngliche durch den Sucher gesehene Bild sollte in seiner Gesamtheit erhalten bleiben mit Aufbau und Hintergrund.

Trotz allem ein gelungenes Ergebnis!
 
Eine Frage dazu, du hast mehrere Bilder mit verschiedener Belichtung gemacht, wenn ichs richtig sehe und dann über einander gelegt. Hätte man nicht einfach alles in PS machen können, oder sieht deine Vorgehensweise natürlicher und echter aus? Bzw. wo ist der Vorteil, deiner Vorgehensweise? Schönes Bild
 
@wurzelwaerk
Wo posten dann die gesamten Photoshopuser, die Ebenen anlegen etc.?:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finds sehr beeindruckend was Du da gemacht hast Respekt!:top:

Auch Deine anderen Bilder sind super! Wie kommst Du an solche Auto's? Nissan Juke Nismo etc? Gerne auch per PN :)
 
Eine Frage dazu, du hast mehrere Bilder mit verschiedener Belichtung gemacht, wenn ichs richtig sehe und dann über einander gelegt. Hätte man nicht einfach alles in PS machen können, oder sieht deine Vorgehensweise natürlicher und echter aus? Bzw. wo ist der Vorteil, deiner Vorgehensweise? Schönes Bild


Hey,
also der, der das in Photoshop hinbekommt, den möchte ich sehen:) Nein spaß also ich MUSS mit so vielen Ebenen arbeiten, da ich ja meine Blitze an verschiedenen Positionen aufgestellt hatte. Als Beispiel: alleine die Beifahrerseite des Autos sind 3 Belichtungen weil man mit einer, vor allem bei Farben wie Orange, niemals einen durchgängigen Farbton hinbekommt.

Zu dem Post mit dem available Light kann ich nur sagen, dass dieses Bild mein allererstes war, bei welchem ich externes Licht benutzt habe! ALLE meine Bilder auf der Website (Bis auf den Gallardo in der Garage) sind mit available Light geschossen! Auch die Aventador Bilder auf dem Flugplatz:)
 
Natürlich ist das hier das EBV-Board, hatte ich übersehen.
Und im Sinne von "Malen mit Licht" ist natürlich alles "erlaubt", was geht.
Für mich ist es aber eben ein künstliches Produkt.

Bei mir persönlich hört Fotografie und ihre Nachbearbeitung da auf, wo Teile des Bildes ausgetauscht werden - damit ist es ja nicht mehr das Originalbild.
Kontraste, Farben, Sättigung, Schärfen, notfalls auch ein Reparaturstempel wären O.K., aber das ursprüngliche durch den Sucher gesehene Bild sollte in seiner Gesamtheit erhalten bleiben mit Aufbau und Hintergrund.

Trotz allem ein gelungenes Ergebnis!

Danke dir für deine ANerkennung:) man muss dazusagen, dass man ein Bild niemals so fotografieren kann, wie man es durch den Sucher sieht:) Das menschliche Auge ist zu gut:)
 
Das Video dauert zweieinhalb Minuten. Wo sind die restlichen Videos :confused:
 
Dachte nur bei "10 Stunden Photoshop" im Titel, das hier erklärt werden würde, wie man das macht. Diese Zeitraffer-Videos habe ich nie verstanden. Jemand der sich auskennt braucht es nicht, wer sich nicht auskennt kann damit nichts anfangen.
 
Dachte nur bei "10 Stunden Photoshop" im Titel, das hier erklärt werden würde, wie man das macht. Diese Zeitraffer-Videos habe ich nie verstanden. Jemand der sich auskennt braucht es nicht, wer sich nicht auskennt kann damit nichts anfangen.

Ich kann doch keine 10-15 Stunden Photoshop erklären:) Jeder der sich mit Photoshop befasst, der kann mit dem Video sehr wohl was anfangen:) Man sieht ja alles was ich gemacht habe
 
Jemand der sich auskennt braucht es nicht, wer sich nicht auskennt kann damit nichts anfangen.

Jeder der sich mit Photoshop befasst, der kann mit dem Video sehr wohl was anfangen:)

Genau. Ist ja auch kein Widerspruch: Wer’s kann, kann’s und braucht’s daher nicht.

Diese Zeitraffer-Videos habe ich nie verstanden.
Den jeweiligen Inhalt? Doch. Oder?
Das Wozu, Weshalb, Weswegen beschränkt sich auf Seht her, so mache ich’s. Nein?
 
Du machst die Autos immer so schön, kann ich auch mal mit meinen alten Peugeot bei dir vorbei kommen? :D
Nee echt, gefällt mir wie du das hin bekommst.
...und es stimmt, ich bekomme meine Fotos auch nicht immer so in den Knipskasten, wie ich das Motiv durch den Sucher sehe.
 
Ganz klasse Arbeit, gefällt mir sehr gut. Und da ich mich zumindest ansatzweise in Photoshop auskenne, weiß ich was du da für Arbeit gesteckt hast. Von mir daher ein riesen Lob. :top:

Einen kleinen Kritikpunkt würde ich aber doch gerne vortragen. Undzwar finde ich, dass du mit der Licht-(Farb)gestaltung am Auto dir etwas zu viel Arbeit gemacht hast. Wie du selber erwähnst, hast du den durchgängigen Farbton gewollt und hast das auch gut hinbekommen.
Wenn ich mir aber gleich das ganz anfangs gezeigte Foto von dem Boliden anschaue, dann gefällt mir der Hell-Dunkel-Verlauf dort sehr gut. Dass das Auto hinten dunkel ist und nach vorne heller wird, verleiht dem Ganzen so eine Dynamik*, die sowohl perfekt zu dem Motiv passt, als auch bereits direkt die richtige Ausrichtung hat. In einheitlichem Farbton geht die Dynamik des Autos flöten und wirkt irgendwie so flach und statisch.

Wie gesagt, was du kreieren wolltest, hast du ganz toll gemacht. Hätte ich deine skills würde ich das Motiv in diesem Punkt eben minimal anders bearbeiten (und hätte mir noch Zeit gespart für ein Feierabendbierchen) :)

*ich meine hier Dynamik im fotografischen Sinne, also als Kontrast, aber auch besonders als Gegenteil von statisch.
 
Sieht nach viel Arbeit aus...

Wieso man dann noch überhaupt nen Foto macht?

Es steckt ja schon indirekt die Intention dahinter, dass es nach Fake aussehen soll. 10std Arbeit, damit es nicht mehr aussieht wie ein Foto, wieso dann überhaupt ein Foto?
Das heißt ja nicht, dass es schlecht oder gut aussieht, aber nicht wie ein Foto.
Dann könnte man eigentlich auch gleich alles in Cinema4D machen, da hätte man dann nämlich viel mehr Möglichkeiten.

Ist wohl eher digitale Kunst, ist natürlich jedem selbst überlassen was er da tut, sieht auch nach Können aus, für mich macht es nur keinen Sinn.
 
Ähnliches wie Dickmilch frage ich mich dann auch, vor allem da du ja auch nicht wenig Aufwand in das Foto hineingesteckt zu haben scheinst.

Wahrscheinlich sieht ein "gemaltes" Bild in jedweder Form nicht realistisch genug aus. Es klang ja auch so an, dass es einfach nicht möglich ist, durch ein Foto dieses Ergebnis zu bekommen. Hab mich halt gefragt, ob man mit sagen wir den 10 Stunden so ein Foto fast ohne die Nachbearbeitung hinbekommen hätte.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten