• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

10 Jahre Südtirol & Dolomiten

Schöne Bilder! Lust mal deine Art der Bearbeitung an nem Bergbild zu zeigen?

Werde ich für nächstes Wochenende auf jeden Fall mal im Auge behalten. Hättest du denn irgendein "Wunschbild" dafür?

- - -

Wieder was Aktuelles: Bekannte Perspektive (Habe diesen Blick über die Jahre sicherlich in 50 verschiedenen Wetter-, Licht- und Jahreszeitstimmungen aufgenommen. Schon praktisch, wenn man von seiner Unterkunft nur 10 Schritte dahin hat^^) aber diesmal mit Graufilter/Langzeitbelichtung und Blümchenvordegrund.


#12

j51h-4x-f7e6.jpg




.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank, Raik :)

Ich denke an #7 werde ich mich am Freitag wohl mal mit einer Schritt-für-Schritt "Anleitung" versuchen, josto_aa. 100%ig das Gleiche wird dabei allerdings vermutlich nicht rauskommen, tue mir immer sehr schwer meine einmal geschehenen Bearbeitungen später nochmal nachzustellen^^

- - -

Um euch mit schwer getonten Bildern, die ich zur Zeit irgendwie am liebsten bei den bewölkten Stimmungen dieses Jahres, fabriziere, ein wenig zu schonen gibt es noch eines von 2010.
Der relativ unbekannte und unscheinbare "Lago d'Antorno" kurz vor der Mautstation zur Auronzohütte an den Drei Zinnen. Im Hintergrund die Cadinigruppe, eine meiner Lieblingswanderregionen dort, ist tatsächlich nochmal ein Stück zerklüfteter und wilder als die ohnehin schon beeindruckenden, anderen Dolomitenberge. Als reiner Bergwanderer kommt man dort ohne Klettersteige leider nur schwer voran. Ein paar schöne Touren haben wir dort aber trotzdem gemacht, davon wird es sicherlich im Laufe des Threads auch noch was zu sehen geben.
Der "Dreck" im See, bei dem es sich allerdings um kleine Seerosenblätter handelt, verhindert leider eine wirklich schöne Spiegelung, aber was will man machen.


#13

ml8sv667.jpg






Da ich leider nicht an meinem richtigen Computer bin, muss ich bei den meisten Bildern vorerst auf die Vergleichsbilder verzichten. Kann sie allerdings gerne später nachreichen, wobei ich bei den Alten wie diesem ohnehin nicht all zu stark "nachgeholfen" habe.
 
Und was ist deine Entschuldigung uns jahrelang diese Bilder vorzuenthalten? :confused:

;) Gerne mehr! Dolomiten stehen auch auf dem Programm... leider das Wildcampen-Problem.

1, 3 und 11 meine Favoriten bisher :) #13 Zu einer schlechten Uhrzeit aufgenommen.. aber die Gründe hast du ja genannt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wunderbare Bilder aus den Dolomiten! Durch die Bank bis jetzt sehr fein!:top:

Ich freu mich auf mehr! :)


Der thread kommt mir ja gerade recht, da ich grad einen 4tägigen Aufenthalt dort plane. :rolleyes:
 
Vielen Dank euch allen :)


@ka9de

Ein paar vereinzelt Bilder gab's ja schon.^^ Dachte mir aber auch, dass es mal an der Zeit für eine zentrale Sammlung ist.
Wildcampen in Italien zum einen und in den Alpen zum anderen ist natürlich immer so eine Sache. Wie wärst du denn unterwegs? Auto, Wohnmobil, Zelt?
#13 hatte eigentlich ursprünglich schon eine ganz nette, warme, frühabendliche Stimmung. Habe ich durch meine Bearbeitung vielleicht ein klein wenig zunichte gemacht.


@SonjaJ82

Wann soll es denn wo genau hin gehen?



- - -


Das heutige Bild ist leider auch zur Mittagszeit entstanden, aber ich fand die Perspektive recht nett, daher zeige ich es hier trotzdem mal. Wie man schon am Wetter erkennen kann, bereits vor 2 Jahren entstanden, so ein Kaiserwetter hatten wir letzte Woche leider nicht.
Könnt ihr euch an solchen Bildern auch erfreuen oder ist das schon nurnoch was für die ausgemachten Bergfreunde & Wanderer?



#14

mon6gt6l.jpg





Vergleichsbilder kann ich wie bereits erwähnt leider erst am Wochenende nachreichen. Und wie ich gerade sehe, müsste eigentlich das "E" bei der Gais(e)l weg - das hat man von Bildunterschriften :P



.
 
Danke für die schönen Bilder von meiner Heimat. Wenn man diese Bilder sieht, dann versteht man, wiso wir jedes Jahr von deutschen, nicht autofahren könnenden Touristen überrannt werden. ;)
Wirklich sehr schöne Bilder, schade, dass wenn man hier lebt, oft der Blick für die Schönheit verloren geht.
 
Vielen Dank :)

@Pinats

Joa, ist selbst für einen Deutschen schon teilweise erschreckend, was sich da an Autos mit D-Kennzeichen etwa durch das Pustertal wälzt. Wäre mir nur zu verständlich, wenn es Einheimischen da auch mal zu viel wird^^

- - -

Mal wieder die altbekannte Perspektive im Abendlicht und mit etwas mehr Brennweite. Für mich ist es durch die Häufigkeit fast schon wie ein Blick aus dem Fenster, ich hoffe mal, dass sie für euch noch nicht zu langweilig ist.


#15

ngsedc5t.jpg






.
 
Weiterhin echt schöne Bilder! Ist's am Wochenende mit Bild 7 was geworden? Bin echt gespannt. Muss natürlich nicht das gleiche Ergebnis rauskommen. Bin eher auf deine allgemeine Herangehensweise gespannt.

Lieben Gruß!
 
Also ich bin von Deinen Bildern immer wieder begeistert:top: Toller Bildaufbau und eine sehr ansprechende EBV. An einem Step by Step - Beispiel bin ich auch sehr interessiert. Am besten gleich vom ersten Bild;)

Danke und Gruß!:)
 
Vielen Dank euch Vieren.

Wie ihr wahrscheinlich schon gemerkt habt, ging es hier genauso wie im Norwegen-Thread in den letzten Tagen garnicht mehr weiter. Das heißt allerdings nicht, dass ich mit den Bildern am Ende wäre. Finde zum Semesterstart gerade momentan leider gar keine Zeit. Hoffe, dass es ab nächstem WE wieder besser wird, dann gibt es auch das Tut, josto.


Immerhin zwei Bilder habe ich noch herausgekramt: #16, der Morgenkopf am Morgen^^ Ein spektakulärerer Himmel war mir leider nicht vergönnt und der Talgrund lag noch arg ich Schatten. Wollte daher auch nicht zu viel Vordergrund mit drauf nehmen, den ich dann nur stark hätte aufhellen müssen. Bin dementsprechend ein bisschen unschlüssig, was das Bild angeht, wollte es aber dennoch oder gerade deshalb einmal zeigen und Meinungen dazu einholen.
#17 dann etwas ganz einfaches, wie sie zu Dutzenden während einer Wanderung entstehen. Mittagslicht, aber schöne Berge sind schöne Berge und bleiben es auch :P

Bearbeitung leider mal wieder am falschen Computer, bin mir dann gerade was die Farben und das Nachschärfen angeht immer etwas unsicher. Aber genug der "Ausreden", ab dem Wochenende geht es wieder Berg auf^^



#16

wnzqb7xo.jpg






#17

432a2x5r.jpg






Achja, beide wieder von 2010, wobei man es ihnen finde ich auch im Vergleich zu den 2012 Bildern ansieht - "stilistisch" und wettertechnisch. Geht aber vielleicht auch nur mir so, mit dem nötigen Hintergrundwissen, wer weiß.


.
 
Wieder 2 sehr schöne Bilder. Sicher könnte man meinen, dass der Schattenanteil im ersten Bild etwas hoch ist.... Aber da er einen schönen Rahmen bildet passt das schon:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten