• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

10 Jahre altes 70-200

Chipola

Themenersteller
Hallo Leute,
habe da mal zu einer aktuellen Auktion bei ebay eine Frage:

Und zwar schreibt der Aukteur, dass das angebotene Canon 70-200mm f2.8 non IS (Bilder makellos! sehen auch Original aus!) 10 Jahre auf dem Buckel hat. Eine Inspektion wurde seinerseit vor ca. einem Jahr in der Canon-Werkstatt gemacht.

Sollte man bei so alten Objektiven die Finger lassen, wie vergleichsweise bei sehr alten Gebrauchtwagen :P?

Mfg Chipola
 
Hallo und guten Tag,

10 Jahre sind doch nicht alt :lol: schon gar nicht für einen Klassiker wie das 70-200 2.8L... diese Objektive halten bei normalen Gebrauch locker 20 Jahre und mehr.
Ganz besonders OHNE IS, damit "fehlt" imo der technisch aufwendigste und vermutlich empfindlichste Teil, beim 70-200 2.8L sind mir auch keine "typischen" Schäden wie abbrechende Schalter oder defekte Flachkabel bekannt.
Grundsätzlich ja ein solch "altes" Objektiv kann man durchaus kaufen aber sooo super günstig dürfte Es am Auktionsende eher nicht werden.
Dieses Objektiv wird immer noch neu verkauft und kostet rund 1.100€, die Alternative von Canon das Canon EF 70-200mm 1:2,8L IS II rund 2.000€, gute Gebrauchte landen deshalb meist deutlich oberhalb von 500€.
Also mindestens halber Neupreis, in der Bucht auch gerne mal heftig drüber, ein Schnäppchen vergleichbar mit einem 10Jahre alten Auto würde ich deshalb lieber nicht erwarten.

euer Reigam
 
Hallo,

selbst der Vorgänger des benannten Objektivs, das 80-200 2,8, ist noch einen Kauf wert.
Das gute bei dem von Dir ausgesuchten ist, die Ersatzteilversorgung ist noch sicher gestellt. Mit Abnutzung wie bei einem Gebrauchtwagen hat das nichts zu tun. Klar kann bei schlechter Handhabung eines solchen Objektivs bei 10 Jahren Alter auch etwas sein (Blendenlamellen verklebt, Kratzer auf den Linsen, Pilzbefall auf den Linsen etc.), aber dies ist eher selten der Fall. Die meisten gehen sehr pfleglich damit um ... Wenn der Preis nicht unauffällig niedrig ist, kann man bei sowas schon zuschlagen.
Ich frag mich allerdings, warum man sowas noch bei Ebay einstellt, ein Forum wie hier ist viel besser geeignet.
 
Hallo und guten Tag,

10 Jahre sind doch nicht alt :lol: schon gar nicht für einen Klassiker wie das 70-200 2.8L... diese Objektive halten bei normalen Gebrauch locker 20 Jahre und mehr.


bei mir hat kein EF Objektiv über 14 Jahre gehalten, out of service und die AF Schalter, aber wer als erstes eine 20 Jahre EF L meldet ohne Defekt kann glücklich sein, das 80-200 L und das 28-80 L hatte jedenfalls die Schalterkrankheit, die jetzt über 20 Jahre alt sind Erscheinungsjahr um 1990
 
können denn diese 70-200 is usm / is II Im inneren verstauben?
Diese haben ja die O-Ringe, welche sich bestimmt auch abnutzen oder altern, dass man diese erneuern lassen muss?
 
Wenn ich bedenke, was ein 3 Jahre altes Auto für Verschleiß hat (kommt was zusammen) und was mein 7 Jahre altes Tamron (kaum/keinen) an Verschleiß zeigt ...
Da kauf ich gern auch ein älteres Canon L
 
...aber wer als erstes eine 20 Jahre EF L meldet ohne Defekt kann glücklich sein...

Kann ich. EF 1,8 / 50 mm I, Produktionscode UB0400, also 1987. Funktioniert wie am ersten Tag und der Schalter zeigt auch keine Verschleisserscheinungen.:)

@TO: Ich denke mal, wenn der Preis passt, machst Du nichts verkehrt.
Allerdings stelle ich bei ebay immer wieder fest, das die Preise nicht passen, weil es immer Leute gibt, die ohne Verstand bieten.
Schnäppchen sind dort also eher selten.
 
Die Diskussion ist letztlich müssig! Wenn es der TO nicht kauft, kauft es jemand anders. Jeder muss für sich selbst entscheiden, ob er auf Garantieleistungen verzichten kann/will, und welche Preisdifferenz er bei Gebrauchtkauf erwartet. Zu- oder abraten kann man da kaum.
 
aber wer als erstes eine 20 Jahre EF L meldet ohne Defekt kann glücklich sein
kann ich, sogar 2x. Das 85/L ist 22 Jahre alt, das 600er sogar 24 Jahre alt.

Ich hätte kein Problem damit ein 10 Jahre altes 70-200/2,8 zu kaufen. Allerdings sollte man darauf achten nicht den Preis zu bezahlen, der für ein 2 Jahre altes aufgerufen wird. Aber man muss nicht meinen, das dieses Alter für absolute Schnäppchen sorgt. Irgendwann ist der Preisverfall vorbei.
 
Allerdings stelle ich bei ebay immer wieder fest, das die Preise nicht passen, weil es immer Leute gibt, die ohne Verstand bieten.
Schnäppchen sind dort also eher selten.

Das kann man sehr oft beobachten, aber durch alle Artikel... da werden einmal gelesene Bücher (ja sie sind erst neu erschienen) zum UVP-1€ verkauft, darauf kommen dann üblicherweise 2€ Bücherversand. Für den UVP ohne Versandkosten kann man es bei Amazon bestellen. Und das sieht man ständig.

Ich würde auch keine 90-95% eines Neupreises zahlen, wie hier teilweise Objektive im Forum angeboten werden. (50/1.4 für 300€ oder so)
Egal ob es nur im Schrank gelegen hat, oder erst 1 Jahr alt ist und man ja noch Garantie hätte (Garantie gegenüber den Zweitbesitzer ist sowieso so ein Thema...). Aber irgendwer zahlt es scheinbar immer...
 
bei mir hat kein EF Objektiv über 14 Jahre gehalten, out of service und die AF Schalter, aber wer als erstes eine 20 Jahre EF L meldet ohne Defekt kann glücklich sein, das 80-200 L und das 28-80 L hatte jedenfalls die Schalterkrankheit, die jetzt über 20 Jahre alt sind Erscheinungsjahr um 1990

EF 200/2,8L USM + Extender EF 2x Neukauf 30.10.1992
EF 400/5,6L USM + Extender EF 1,4x + EF 100/2,8 Macro Neukauf 16.12.1996
EF 50/2,5 Macro 1997 gebraucht gekauft
EF 24-105/4L IS USM Neukauf 07.12.2004

Stimmt, mit denen bin ich heute noch glücklich.

Jedes dieser Objektive ist heute noch in technisch einwandfreiem Zustand. Ein paar Abnutzungsstellen und Kratzer im Lack lassen sich bei regelmäßigem Gebrauch nicht vermeiden.

Bei keinem dieser Objektive war bisher eine Reparatur erforderlich (Beim 50-er kann ichs natürlich nur für die Zeit bestätigen, die es in meinem Besitz war).
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow... Das sind ja eine Menge Antworten!!!! Erstmal vielen Dank dafür!

Als Resultat ziehe ich nun daraus, dass das Alter keinen großer Faktor beim Verschleiß ist, sollte man damit vernünftig umgegangen sein;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten